Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 04/05/2025 Nachgelassene Papst-Botschaft an Jugend in Mexiko: „Macht Lärm!" Über einhunderttausend junge Menschen haben im Rahmen des „Vitae-Festes“ in Mexiko-Stadt einen Gruß von Papst Franziskus erhalten. Die nachgelassene Video-Botschaft war schon letztes Jahr aufgezeichnet worden. Franziskus bedankte sich bei den jungen Leuten für ihre Bereitschaft zu handeln und ihre Offenheit für das „Mehr“ im Leben. Papst Franziskus schenkte Kindern in Gaza ein Papamobil Eine letzte Geste fürs Heilige Land: Das weiße Vehikel wird gerade zu einer mobilen Gesundheitsstation für Kinder in Palästina umgebaut. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. RUND UM DAS KONKLAVE Live bei uns bis zum „Habemus papam“ Mittwoch, 7. Mai, beginnt die Papstwahl. Ab 10 Uhr übertragen wir auf Deutsch die Messe „Pro Eligendo Romano Pontifice“ und ab 16:30 Uhr den Einzug der Kardinäle ins Konklave. Auf unserer Webseite: Livestream rund um die Uhr mit Blick auf das Ofenrohr. GEDENKEN AN PAPST FRANZISKUS Kardinal Mamberti über Franziskus: „Er hat die Mächtigen ermahnt" Der Papst habe in Wort und Tat „der ganzen Menschheit die Freude des Evangeliums“ verkündet, sagte der Franzose, der nach dem Konklave den frisch gewählten Papst verkünden wird, bei der letzten Trauermesse für Franziskus im Petersdom. Ein letzter Gruß an Papst Franziskus – unser digitales Kondolenzbuch Herzliche Einladung! Tragen Sie ein, was Ihnen zum Tod von Papst Franziskus am Herzen liegt. Besuch am Grab von Papst Franziskus - eine Reportage Inzwischen strömen Pilger aus aller Welt ans Grab des argentinischen Pontifex in die Basilika S. Maria Maggiore. Wie läuft so ein Besuch ab? Renardo Schlegelmilch war dort. Bei uns: Sterbebildchen zum Gedenken an Franziskus „Bete für mich“: Das pflegte Franziskus Besuchern mit auf den Weg zu geben. Radio Vatikan erinnert mit einem Totenbildchen an den verstorbenen Papst. ORDENSSCHWESTERN BRINGEN HOFFNUNG Von der Straße zur Hoffnung: die Amani-Grundschule in Nairobi In einem Slum der quirligen Stadt Nairobi in Kenia liegt ein Ort der Zuflucht und des Wandels. Die „Amani Children's Family Primary School" bietet schwer benachteiligten Kindern Bildung und mehr. WELTWEIT D: Ökumenisches Gedenken an die Befreiung des KZ Dachau Was im KZ Dachau geschah, gehört zu den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte. Dies sagte der Münchner Generalvikar Christoph Klingan heute bei einem Gottesdienst vor Ort. Indien: Weiter Gewalt in Manipur Die Lage im indischen Manipur ist weiter von Gewalt geprägt. Seit Beginn des Konflikts zwischen Hindus und Christen vor zwei Jahren kamen mehr als 200 Menschen ums Leben; mehr als 60.000 wurden vertrieben. Tansania: Generalsekretär der Bischofskonferenz angegriffen Die Attacke ereignete sich in einem Klima wachsender Spannungen zwischen Kirche und Staat. Im Oktober wird in Tansania gewählt. USA: Bischof fordert Trump-Entschuldigung für Papstbild „Das ist für Katholiken eine tiefe Beleidigung“, schrieb der Bischof von Springfield/Illinois, Thomas Paprocki, auf X. Das Weiße Haus hatte offenbar als Witz ein per KI erstelltes Foto von Donald Trump verbreitet, das den Präsidenten als Papst zeigt. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025