Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

04/11/2024

article icon

Papst Franziskus ist bei einer Audienz an diesem Montag auf ein Thema zurückgekommen, das ihn seit dem ersten Tag seines Pontifikats beschäftigt. Die Kirche muss arme und ausgegrenzte Menschen in den Mittelpunkt ihres Wirkens stellen, sie muss Hoffnung säen unter Flüchtlingen, Migranten und Kriegsopfern. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

PAPST

article icon

Der Papst nahm am Montag in St. Peter an einer Messe für Kardinäle und Bischöfe teil, die im Laufe der letzten zwölf Monate verstarben, darunter der deutsche Kardinal Cordes. 

video icon

Hier finden Sie die Predigt, die Papst Franziskus an diesem Montag bei einer Messfeier für verstorbene Kardinäle und Bischöfe gehalten hat, in einer Übersetzung von Radio Vatikan.

article icon

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem und der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA waren an diesem Montag beim Papst zu Besuch.  

IM FOKUS: WAHL IN DEN USA

article icon

Der ukrainisch-amerikanische Erzbischof Borys Gudziak hofft auf „eine prophetische Haltung“ des neuen US-amerikanischen Präsidenten im Krieg Russlands gegen die Ukraine.  

AUS DEM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

article icon

Nach Abschluss der Weltsynode in Rom kommt vorsichtig Bewegung in die Fortsetzung der katholischen Reformdebatte in Deutschland.  

article icon

Unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner tritt ab diesem Montag die Herbst-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen zusammen.

WELTWEIT

article icon

Die öffentlich-rechtlichen Medien haben in Italien im Lauf der Jahrzehnte viel für die Einheit des Landes getan. Das sagte Kardinal Matteo Zuppi jetzt bei einer Messfeier in Rom. 

article icon

Die zunehmende Verbreitung von Drogen und die damit einhergehende Gewalt belasten Nigeria schwer. Ein Erzbischof analysiert die Lage.

article icon

Er ist eine Art ,Unicum': Im Bangladesch unterrichtet ein katholischer Priester an der Uni Dhaka. Er weiß aus erster Hand, dass Bildung und geduldiger Dialog Brücken zwischen Religionen schlagen können.  

UNSER SERVICE

article icon

In seinem neuen Buch greift Bischof Hermann Glettler die Bedeutung der Herz-Jesu-Spiritualität in einer zunehmend rationalisierten und entfremdeten Welt auf. 

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.