Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 05/07/2025 Unsere neue Radio-Akademie: Kaiser, Credo und Konzil Wir schreiben den 20. Mai des Jahres 325: In Nizäa, dem heutigen Iznik in der Türkei, tritt zum ersten Mal in der Geschichte ein allgemeines Konzil der Christenheit zusammen. Einberufen hat es nicht etwa ein Papst, sondern ein Kaiser: Konstantin der Große. Der Herrscher, der 12 Jahre zuvor im sogenannten Mailänder Toleranzedikt den Christen die freie Ausübung ihrer Religion gestattet hatte. Er will heftige Streitigkeiten unter den Christen schlichten. Unsere neue Sendereihe entführt Sie in die turbulente Zeit vor 1.700 Jahren... PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. VATIKAN Neuer Chef für päpstliche Kinderschutz-Kommission Der französische Bischof Thibault Verny will dafür sorgen, dass „die Kultur des Schutzes von Minderjährigen in der Kirche selbstverständlich wird“. Unser Interview. Inmitten der digitalen Reizüberflutung… … ist es wichtig, auf das eigene Herz zu hören – denn dort spricht Gott zu uns. Das sagte der Papst heute zu jungen Pilgern aus Nordeuropa. „Bist du als Kind immer in die Messe gegangen?“ Ein ungewöhnliches Frage-und-Antwort-Spiel von Kindern und Jugendlichen mit Papst Leo. Taizé-Prior Frère Matthew erstmals bei Papst Leo In dem Gespräch sei es um die große Herausforderung der Einheit der Christen, das ökumenische Wirken von Taizé und das Engagement junger Menschen für Frieden und Gerechtigkeit gegangen, teilte die Communauté von Taizé heute mit. Papst ruft Augustinerinnen zum Dienst in Wahrheit und Geduld auf „Eine Kultur ohne Wahrheit wird zum Werkzeug der Mächtigen. Statt das Gewissen zu befreien, verwirrt und zerstreut sie es im Dienst von Markt, Mode oder weltlichem Erfolg.“ RADIO VATIKAN SPEZIAL Sommerserie: Das Glaubensdikasterium Sein Ruf war im Lauf der Geschichte nicht immer der allerbeste – Stichwort Inquisition und Index. Doch die Arbeit der obersten Glaubensbehörde ist unverzichtbar… Unser Sonntag I: Frühchristliche Mission Eine Betrachtung zum Evangelium von morgen. Unser Sonntag II: Gedanken aus dem Heiligen Land Autor unserer Sonntagsbetrachtungen im Monat Juli ist ein deutscher Benediktiner vom See Genezareth. Unsere Audio-Nachrichten auf Latein Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. WELTWEIT Syrien: Die einzige Christin… … und einzige Frau im Kabinett des neuen, von Ex-Islamisten gebildeten Regimes, Hind Kabawat, hofft auf eine vielfältige und tolerante Zukunft Syriens. Ukraine: Immer mehr getötete oder verletzte Kinder Aber auch die Kinder, die nicht von Bomben und Raketen getroffen werden, sind durch den Krieg in starke Mitleidenschaft gezogen… Kenia: Bischof macht der Regierung Vorwürfe Sie habe Ende Juni nichts getan, um das Leben junger Teilnehmer an Protesten gegen die Regierung zu schonen. Die Kirche sei mit den Anliegen der Demonstranten solidarisch. Kongo: Lage der Vertriebenen bleibt dramatisch Dass vor kurzem in Washington ein Friedensabkommen für Kongo unterzeichnet wurde, ist im Osten des Kriegslands noch gar nicht spürbar. Eine NGO berichtet. D „Kommunikation mit Rom hat sich deutlich verbessert” Das sagt ZdK-Präsidentin Stetter-Karp. Generell sieht sie ein Tauwetter in den bis vor kurzem angespannten Beziehungen zwischen der Kirche in Deutschland und dem Vatikan. D: „EKD sollte Weltkirchenrat verlassen“ Der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, wirft der evangelischen Kirche moralisches Versagen vor. Er kritisiert auch eine Erklärung des Weltkirchenrats (ÖRK) zur Lage im Nahen Osten, in der Israel unter anderem „Apartheid“ vorgeworfen wird. ÜBRIGENS USA: Papst-Haus soll Sehenswürdigkeit werden In dem einfachen Backsteinbau in einem Vorort von Chicago ist der heutige Papst Leo XIV. aufgewachsen. Vatikan-Supermarkt öffnet wieder Es gibt ihn seit Paul VI.; wegen Renovierungsarbeiten ist er seit Monaten geschlossen. Jetzt soll er wieder öffnen – unter neuer Führung. UNSER SERVICE Mit Papst Leo live durch den Juli, August und September Zwei Messen aus der Sommerfrische vor den Toren Roms, vier Angelusgebete und zuletzt eine Generalaudienz: Papst Leo XIV. nimmt auch im Juli öffentliche Termine wahr, wir übertragen live auf Deutsch. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025