Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

07/02/2025

article icon

In seiner Botschaft zum elften Welttag des Gebets und der Reflexion gegen Menschenhandel, den die katholische Kirche morgen begeht, ruft Franziskus die Gläubigen auf, als „Botschafter der Hoffnung“ gemeinsam gegen moderne Sklaverei vorzugehen. Der Papst erinnert auch an die heilige Josefine Bakhita, deren Leben als Opfer von Menschenhandel zum Symbol des Engagements gegen dieses Unrecht geworden ist. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

MENSCHENWÜRDE

article icon

Gegenüber einer Delegation des Netzwerks Talitha Kum rief Papst Franziskus heute Morgen dazu auf, die Stimmen gegen diese Form von Kriminalität zu vereinen „die auf Kosten der Verletzlichsten Profite macht“.

article icon

In einer Welt, in der Tausende von Menschenleben im Sumpf des Menschenhandels versinken, leuchtet das Netzwerk Talitha Kum in Simbabwe wie ein Leuchtfeuer der Hoffnung. 

article icon

In Vorbereitung auf den Weltgebetstag gegen den Menschenhandel am 8. Februar fand in Rom eine Veranstaltung statt, bei der Opfer von ihren Sorgen, Träumen und Hoffnungen berichteten.

NAHAUFNAHME

article icon

Lipke lebt seit 2011 in Russland, seit 2020 ist er Generalsekretär der dortigen Bischofskonferenz. Er sieht seinen Auftrag auch in einem vorurteilslosen Zugehen auf andere. 

JUBILÄUM DER STREITKRÄFTE

article icon

Mehr als 30.000 Teilnehmer aus über 100 Ländern werden für die Heilig-Jahr-Feierlichkeiten der Streitkräfte an diesem Wochenende in Rom erwartet. Bei einer Pressekonferenz teilte der zuständige Erzbischof Rino Fisichella Einzelheiten mit. 

DEUTSCHSPRACHIGER RAUM

article icon

Der Entwurf ziehe den Schutz des ungeborenen Kindes erheblich zurück, und eine Abstimmung vor der Bundestagswahl sei unwahrscheinlich, wie Bischof Georg Bätzing betonte. 

article icon

Mit Blick auf die globale politische Lage warnte er vor einer Entwicklung, in der Rechtsstaatlichkeit und gegenseitiges Vertrauen zunehmend durch Willkür und Misstrauen ersetzt werden.

WELTWEIT

article icon

Das größte Entwicklungshilfeprogramm weltweit, die amerikanische Behörde USAID, steht auf dem Prüfstand. Katholiken weltweit protestieren, während der Finanzierungsstopp in den USA auch Befürworter findet. 

article icon

Ost- und südafrikanische Staaten treffen sich derzeit im tansanischen Daressalam zu einem Sondergipfel, um über den Konflikt in der Region zu beraten und für mehr regionale Stabilität zu sorgen.

article icon

Betroffen ist in erster Linie die Region Catatumbo. Dort bekämpft die linksgerichtete Nationale Befreiungsarmee (ELN) eine Splittergruppe der früheren FARC-Guerilla. 

article icon

Das Paar wurde am 22. Januar zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Sie wurden für schuldig befunden, gegen das Gesetz des Anti-Konversion-Gesetzt des Bundesstaates verstoßen zu haben.

article icon

Kumbh Mela (Fest des Heiligen Kruges) ist eine große, jahrhundertealte Hindu-Pilgerreise, bei der man in einem heiligen Fluss wie dem Ganges badet oder ein Bad nimmt. 

UNSER SERVICE

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.