Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

08/04/2025

article icon

Das vatikanische Presseamt hat heute wieder ein Update zum Gesundheitszustand von Papst Franziskus gegeben. Er befindet sich demnach weiterhin in einer stabilen Genesungsphase. Wie aus vatikanischen Kreisen verlautet, zeigen sich leichte Verbesserungen bei seiner Mobilität, Atmung und Stimme. Der 88-Jährige nimmt seine Aufgaben schrittweise wieder auf; aber die Generalaudienz entfällt auch morgen. Der Text, den der Papst für diesen Anlass vorbereitet hat, wird voraussichtlich wie in den vergangenen Wochen veröffentlicht. Das Presseamt wies darauf hin, dass es noch zu früh sei, um über die Karwoche zu sprechen.  

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

IM FOKUS

article icon

Nach mehr als drei Jahren Krieg ist die Nachfrage nach psychosozialer Hilfe groß: „Von 50 Menschen, die in eine Suppenküche kommen, brauchen 47 auch psychologische Hilfe“, erklärt Pavlo Titko vom Malteserorden im Interview. 

article icon

Der jüngste Vormarsch der M23-Rebellen in der Provinz Nord-Kivu hat zu einem der größten Flüchtlingsanstürme seit Jahrzehnten geführt. Die Lage sei dramatisch, doch die katholische Kirche stehe den Menschen in ihrer Not bei, sagt uns ein Caritas-Verantwortlicher.

article icon

Morgen jährt sich zum 80. Mal die Ermordung des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer. Über sein Vermächtnis spricht Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Zentralausschusses des Weltkirchenrats. 

DIE GUTE NACHRICHT

article icon

700 afghanische Flüchtlinge können dank eines humanitären Korridors der katholischen Basisgemeinschaft Sant’Egidio legal und sicher nach Italien einreisen. 

article icon

Das „Hospitality-Projekt“ wurde ins Leben gerufen, um Pilger mit Behinderungen und Gebrechlichkeiten eine angemessene Aufnahme zu gewährleisten. 

DEUTSCHLAND

article icon

Julia Klöckner (CDU) hat in einem Interview mit dem kirchlichen Portal domradio.de ihre Erwartungen an die Rolle der Kirchen in der Öffentlichkeit formuliert. 

article icon

Aktuell ist ein Fake-Profil des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf im Umlauf. „Das versucht, unter seinem Namen und mit seinem Foto Kontakt aufzunehmen, möglicherweise auch mit euch“, so das Social-Media-Team des Bistums. 

WEITERE NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Angesichts der restriktiven Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump und den damit verbundenen Kürzungen sieht sich die katholische Bischofskonferenz gezwungen, alternative Wege zu suchen.  

article icon

Die katholischen Bischöfe des Landes sprechen von einer „moralischen Krise“ im Land und verurteilen Missstände wie Gewalt, Korruption und Abtreibungen.

article icon

Die obdachlos gewordenen Menschen in provisorischen Zelten auf der Straße haben so zusätzliche Probleme, berichtet das Nothilfe-Team der Erzdiözese Mandalay. Auch das Stromnetz sei durch die starken Niederschläge beeinträchtigt. 

UNSER SERVICE

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.