Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 08/01/2025 ![]() Der Papst ruft zum Einsatz für die Rechte von Kindern auf. „Heute können wir zwar auf die Oberfläche des Mars oder in virtuelle Welten blicken, aber es fällt uns schwer, einem Kind in die Augen zu sehen, das ausgebeutet und missbraucht wird.“ Das sagte das katholische Kirchenoberhaupt an diesem Mittwoch bei seiner ersten Generalaudienz des neuen Jahres im Vatikan. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. BLICKPUNKT PAPST ![]() Bei der Generalaudienz erinnerte er konkret an den Nahen Osten und die Ukraine. ![]() ... das können Sie hier im Wortlaut nachlesen und auch das Video mit deutscher Live-Übertragung anschauen. ![]() Das Amt für die liturgischen Feiern hat diesen Mittwoch die kommenden Termine von Papst Franziskus bekanntgegeben. Hier ein Überblick. HEILIGES JAHR DER HOFFNUNG ![]() 2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick. ![]() Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ bieten die Vatikanischen Museen im Rahmen des Heiligen Jahres ab dem 20. Januar besondere Führungen an. ![]() Die Einweihung der neuen lateinischen Kirche der Taufe Jesu in Al-Maghtas hat einen bedeutsamen Moment für Christen weltweit markiert. ![]() Trotz massiver Herausforderungen halten Menschen in der Zentralafrikanischen Republik die Hoffnung auf eine bessere Zukunft aufrecht. Diesen Eindruck teilt Bischof Désiré Nongo Aziagbia von Bossangoa im Interview mit Radio Vatikan. DEUTSCHER SPRACHRAUM ![]() Zur Bundestagswahl haben die Kirchen in Deutschland eine Kampagne für Demokratie ins Leben gerufen. Ursprünglich kam die Kampagne aus Sachsen. ![]() Die FPÖ steht kurz davor, in Österreich Regierungsverantwortung zu übernehmen. Caritas Österreich erinnert vor diesem Hintergrund an die Bedeutung einer tragfähigen Sozialpolitik. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() Rund ein Dutzend Christen versammelte sich am 7. Januar in der festlich geschmückten Kirche des Heiligen Porphyrius im Herzen von Gaza-Stadt. ![]() Führungspersönlichkeiten in der Kirche sollten nicht dem Irrtum erliegen, aufgrund ihrer Ausbildung und Autorität stets alles besser zu wissen. Es gelte vielmehr, zuzuhören, bevor man sich ein Urteil bilde, meint der Erzbischof von Chicago, Kardinal Blaise Cupich. ![]() Die Proteste und Unruhen nach dem umstrittenen Wahlergebnis in Mosambik halten an. ![]() „Inmitten der politischen Unruhen stehen die kleinen Unternehmen in den Hinterhöfen still, und unsere Bürger erleben große Not“, so Chung Soon-taick bei einer Messfeier in der Kapelle des Parlaments in Seoul. UNSER SERVICE ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. ![]() Die Köchin eines Restaurants und der Werbemanager eines Lebensmittelkonzerns lernen sich auf ebenso kuriose wie tragische Weise kennen und lieben. Als die Frau an Krebs erkrankt, ist die Gründung einer Familie bedroht. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |