Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 09/04/2025 Vatikan bei Architektur-Biennale: Interaktiver Wiederaufbau Der Heilige Stuhl beteiligt sich mit einem ungewöhnlichen Projekt an der Architektur-Biennale in Venedig, die vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 in der italienischen Lagunenstadt stattfindet. Die 19. Ausgabe steht unter dem Motto: „Intelligens. Natural. Artificial. Collective." (etwa: Intelligenz. Natürlich. Künstlich. Gemeinsam). Vor allem das Thema Gemeinschaft ist dem Vatikan dabei wichtig. Das wurde bei der Pressekonferenz zum Pavillon des Heiligen Stuhls heute betont. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST FRANZISKUS Generalaudienz noch ausgesetzt - Text verbreitet Papst Franziskus setzt seine Genesungszeit im Vatikan fort. Auch heute wurde seine Katechese zur entfallenen Generalaudienz schriftlich übermittelt. Papst über Zachäus: Der Zöllner, der auf einen Baum stieg In unserer neuen Reihe „Gesichter in den Evangelien“ widmen wir uns in einer aktuellen Folge dem Zöllner Zacchäus, dessen Begegnung mit Jesus ein außergewöhnliches Beispiel für Umkehr und göttliche Barmherzigkeit darstellt. UNSERE INTERVIEWS P. Romanelli: „Gaza ist ein Gefängnis geworden“ Papst Franziskus hat den Menschen in Gaza in einem persönlichen Telefonat erneut seine Nähe zugesichert. Wie uns Pfarrer Gabriel Romanelli aus dem Herzen des Kriegsgebiets berichtet, war der kurze Anruf aus Santa Marta ein „kostbarer Akt der Zärtlichkeit“, der Hoffnung inmitten des Leids schenkt. Erzbischof Broglio zur Flüchtlingshilfe unter Trump Nach Jahrzehnten der Zusammenarbeit hat die US-Bischofskonferenz beschlossen, ihre staatlichen Kooperationsverträge zur Flüchtlings- und Jugendhilfe nicht zu verlängern. Erzbischof Timothy Broglio erklärt diese Entscheidung. VATIKAN Vatikan/UNO: Logik der Abschreckung durchbrechen Erzbischof Gabriele Caccia, Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen, hat bei der UN-Abrüstungskommission am 8. April eindringlich vor der Eskalation weltweiter Rüstungsdynamiken gewarnt. Maßnahmen gegen Geldwäsche gestärkt Die vatikanische Finanzaufsichtsbehörde ASIF hat ihren Jahresbericht 2024 vorgelegt. Sie bestätigt darin Fortschritte im Kampf gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und unrechtmäßige Finanzströme – bei gleichzeitig stabiler Aufsicht über das vatikanische Geldinstitut IOR. Wie junge Ortskirchen flügge werden Mehr als 1.130 Teilkirchen, die in Gemeinschaft mit dem Nachfolger Petri stehen, fallen in die Jurisdiktion des vatikanischen Dikasteriums für Evangelisierung. Das ist mehr als ein Drittel aller Teilkirchen in der Welt. DEUTSCHER SPRACHRAUM Bistum Trier veröffentlicht Jahresbericht zu Missbrauch Das Bistum zahlte laut eigener Aussage im Jahr 2024 demnach mehr als eine Million Euro an Betroffene sexualisierter Gewalt. 2024 gab es 17 Beschuldigungen wegen Missbrauchs gegen lebende und verstorbene Kleriker oder Mitarbeitende. Bayern soll eigene Strukturen zur unabhängigen Aufarbeitung schaffen Eine Initiative drängt den Freistaat zu mehr Engagement gegen Missbrauch und Gewalt. Dafür zusammengetan haben sich unter anderen Betroffene, Juristen und Pädagogen. Auch aus den Kirchen kommt Unterstützung. D: Caritas fordert Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst In der Debatte um die Einführung eines sogenannten Gesellschaftsdiensts hat sich Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa für eine verpflichtende Beratung aller Schulabgänger ausgesprochen. Schweiz: Neue Geschäftsleiterin im Haus der Religionen Leiterin wird die bisherige Programmleiterin des Hauses, Laila Sheikh. Der Wechsel in Bern wurde nötig, weil die beiden bisherigen Co-Geschäftsleiterinnen unabhängig voneinander beschlossen, neue berufliche Wege zu gehen. AUS ALLER WELT Kolumbien: Gedenktag für Opfer bewaffneter Konflikte Die kolumbianischen Bischöfe haben ihr „Engagement für Versöhnung und Frieden“ bekräftigt. Anlass ist der Gedenk- und Solidaritätstag für Opfer bewaffneter Gewalt, der heute in Kolumbien begangen wird. Myanmar: Ein religionsübergreifendes Leid Das Leiden der Menschen nach dem Erdbeben ist auch eine Gelegenheit zu einem „tiefgreifenden interreligiösen Dialog“. Das sagt der Generalvikar der Erzdiözese Mandalay, Pater Peter Kyi Maung. Thailand: Bischöfe gegen Glücksspiel Die Bischöfe schlagen sich im Streit um Glücksspiel auf die Seite der Opposition. Sie appellieren an die Regierung, einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Glücksspiel zurückzuziehen. Sambia: Kirche sieht Reform als Ablenkung „Die Verfassungsreform ist keine Priorität, sondern eine massive Ablenkung von den wirklichen Problemen des Landes.“ Mit diesen Worten erteilt der Priesterrat des Erzbistums Lusaka Plänen von Präsident Hakainde Hichilema eine Absage. UNSER SERVICE Unser Filmtipp: Im Haus meiner Eltern Das in strengem Schwarz-weiß fotografierte Drama kreist um die Frage, was mit Menschen geschieht, wenn ihre Eltern pflegebedürftig werden. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025