Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 09/07/2025 Papst empfängt Selenskyj in Castel Gandolfo Der ukrainische Präsident hofft auf ein „hochrangiges Treffen, um diesen Krieg zu beenden“. Dabei setze man auf die Vermittlung des Vatikans, so Wolodymyr Selenskyj im Nachgang auf die Begegnung mit dem Kirchenoberhaupt in Castel Gandolfo an diesem Mittwoch. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. BLICKPUNKT PAPST Leo XIV.: „Für jene beten, die Sorge für Umwelt nicht dringend finden" Papst Leo XIV. hat zum Gebet für jene Menschen „innerhalb und außerhalb der Kirche“ aufgerufen, „die die Dringlichkeit der Sorge um unser gemeinsames Haus noch immer nicht erkennen“. Jeden Tag 100 Kilo Post für Papst Leo Wie die italienische Post bekanntgab, kommen täglich Hunderte von Briefen für Papst Leo am Verteilungszentrum in Fiumicino an - und das schon seit Beginn seines Pontifikats. AUS DEM VATIKAN Grünes Licht für Marienverehrung am Berg Zvir in der Slowakei Der Vatikan hat die Marienverehrung auf dem slowakischen Berg Zvir bei Litmanová offiziell bestätigt. Die Muttergottes soll dort 1990 drei Kindern erschienen sein. Vatikan lobt geistige Eigentumsordnung als Modell internationaler Kooperation Der Vatikan hat die Arbeit der Weltorganisation für geistiges Eigentum als gelungenes Beispiel multilateraler Zusammenarbeit gewürdigt. Das Dikasterium für die Bischöfe Aufgabe dieser Kurienbehörde ist es, den Papst bei der Auswahl der künftigen Bischöfe zu unterstützen, denen er die kirchlichen Gemeinschaften in seinen Jurisdiktionsgebieten anvertraut. EINBLICKE Neuer PIME-Chef über Auslandsmissionen, KI und Papst Leo Pater Francesco Rapacioli, der als Missionar in Bangladesch lebt und arbeitet, ist seit 7. Juli neuer Generaloberer des Päpstlichen Instituts für Auslandsmissionen, das dieses Jahr sein 175-jähriges Bestehen feiert. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Obgleich ein solcher Besuch derzeit nur schwer vorstellbar ist, könnte die geplante Papstreise zum Weltjugendtag in Seoul, Südkorea, im Jahr 2027 den entscheidenden Anlass dazu bieten. „Die wenigsten Frauen in der Prostitution sind freiwillig da“ Maria Decker, Vorsitzende des Vereins SOLWODI, spricht im Interview mit Radio Horeb über die Realität im Milieu, über massive Schutzlücken – und über das nordische Modell als Ausweg. Argentinien: Milei kritisiert soziale Gerechtigkeit – Bischof widerspricht Der argentinische Präsident Javier Milei hat soziale Gerechtigkeit als Diebstahl bezeichnet und damit heftige Reaktionen aus Kirchenkreisen ausgelöst. Sri Lanka: Kardinal fordert Aufarbeitung von Straftaten Im Rahmen seines 50-jährigen Priesterjubiläums hat der Erzbischof von Colombo ein entschiedenes Vorgehen gegen die zunehmende Gewalt und Korruption im Land gefordert. UNSER SERVICE Eine Clique junger Menschen, darunter auch ein von außen hinzugekommener Jugendlicher, verbringt einen heißen, ereignislosen Sommernachmittag an einem Flussufer. Das gedehnte Zeitempfinden lässt die Wirklichkeit mehr und mehr in einen Tagtraum gleiten. Mit Papst Leo live durch den Juli, August und September Zwei Messen aus der Sommerfrische vor den Toren Roms, vier Angelusgebete und zuletzt eine Generalaudienz: Papst Leo XIV. nimmt auch im Juli öffentliche Termine wahr, wir übertragen live auf Deutsch. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025