| | Jens Sulek, Executive Vice President Automotive bei Capgemini, sieht die deutsche Automobilindustrie vor großen Herausforderungen stehen. Lösungen sieht er in der Nutzung von generativer KI und in Kooperationen. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Die deutsche Automobilindustrie schlägt eine neue CO2-Berechnung zur Ermittlung des EU-Flottenverbrauchs vor. Die größten Spritfresser sollen nicht mehr einbezogen werden. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Vom 11. bis 14. März treffen sich Branchenführer und Mittelständler auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik und deren Zulieferer. Das Messeduo präsentiert die komplette Wertschöpfungskette. Weiterlesen |
|
| | Der Gegenwind für die Schwaben bläst immer stärker. Für das laufende Jahr sieht die Konzernführung einige Risiken für das Jahresergebnis. Umso drängender wird der Zwang zum Sparen. Weiterlesen |
|
| | Die schwache Entwicklung von Renault in Deutschland darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Franzosen global auf Erholungskurs sind. Die Trennung von Nissan belastet die Bilanz dennoch. Weiterlesen |
|
| | Ein Elektro-Start-up nach dem anderen strauchelt. Nun hat es den Lkw-Hersteller Nikola erwischt. Das US-Unternehmen kam seit einem Betrugsskandal im Jahr 2022 nicht mehr auf die Beine. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Im SUV-Segment ist die Modellauswahl groß – deutlich spitzer ist das Angebot bei SUV-Coupés. Hier bietet BMW mit dem X2 ein Modell an, das zu überzeugen weiß – vor allem als Diesel. Weiterlesen |
|
|
| | | Die Telekom hat angekündigt, das GSM-Netz (2G) ab 2028 abzuschalten, Vodafone will schrittweise bis 2030 folgen. Dann steht die Sicherheitsfunktion für viele ältere Bestandsfahrzeuge nicht mehr zur Verfügung. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | BBH Products soll trotz der Beteiligung weiter als Anbieter von Systemen zur funktionalen Sicherheit unabhängig agieren und seine Bestands- und Neukunden unverändert bedienen. Weiterlesen |
|
| | Wenn es darum geht, viele Leute bequem von A nach B zu bringen, ist bei Shuttlediensten oft der VW Caravelle erste Wahl. In der neuen Generation fährt das Großraum-Mobil auch elektrisch. Weiterlesen |
|
|
|
|