Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @pavelrichter.de


Veep, Veep - der Ticker ist da!

Wo Politiker*innen Urlaub machen Wer auf Google Maps Bewertungen schreibt, sollte sich im Klaren sein, dass jeder sie einsehen kann. Wenn man dafür auch noch den eigenen Namen verwendet, ist leicht festzustellen, wer hinter dem Profil steckt. Das betrifft auch Politiker*innen, die allzu Privates offen teilen. Von Nora Nemitz - Netzpolitik.org

"When They Came For Us": Tierschutzorganisation Peta stellt VR-Spiel vor Mit dem VR-Spiel "When They Came For Us" will Peta Menschen den Spiegel vorhalten. Dazu setzt die Tierschutzorganisation auch ChatGPT ein. Von
Daniel Herbig für Heise.

Breaking up Google would offer a chance to remodel the web Just for a minute, as we digest the information that Google has been found to operate an illegal monopoly, can you imagine a web without Google? An internet without Google Search, Chrome, Gmail, Maps and so on would — very obviously — be a different place. But would such a change have implications for utility — or something else? Something bigger? Von Natasha Lomas drüben bei Techcrunch

Google-Urteil könnte gravierende Folgen für Firefox haben: So reagiert Mozilla auf die Entscheidung Ein amerikanisches Gericht hat entschieden, dass Google eine Monopolstellung bei Suchmaschinen hat. Was für den Tech-Riesen schon enorme Auswirkungen haben könnte, könnte Mozilla und dessen Firefox-Browser nachhaltig schaden. Von Marvin Fuhrmann für t3n.de

Report: Sweden’s startup ecosystem retains EU lead, but loses momentum Sweden remains the leading startup ecosystem in the EU, second only to the UK in Europe as a whole. That’s according to this year’s Global Startup Ecosystem Index Report by StartupBlink. Von Ioanna Lykiardopoulou in thenextweb.com

Gestern hatten wir einen Frosch mit süßen Augen. Heute haben wir Libellen. Ich mag keine Libellen. Und zwar aus gutem Grund.


Rückblick auf den Open Source Talk mit Miriam Seyffarth. Leiterin Politische Kommunikation bei der Open Source Business Alliance. Blog-Beitrag


Termine

  • 13.-13.09.2024, Bildet Netze! - Die Konferenz von netzpolitik.org, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Mobility Data Space der Bundesregierung: "Die Innovationen, die wir brauchen, entstehen nicht durch neue Geschäftsmodelle auf Datenmarktplätzen, sondern durch die gesamtgesellschaftliche freie und offene Nutzbarkeit von Daten, z.B. Mobilitätsdaten." - AG Open Source


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO