Das Wallis auf zwei Rädern entdecken | Liebe Freundinnen und Freunde des Wallis Eine einmalige Topografie mit 45 Viertausendern, mythische Alpenpässe, halsbrecherische Downhill Trails, Pumptracks, Velowege durch Weinberge und entlang der Rhone - so präsentiert sich das Velo- und Bike-Paradies Wallis. Auf zwei Rädern entdecken Sie das Wallis neu, sei es mit dem Strassenvelo, Rennvelo oder Mountainbike. Die adaptierten Infrastrukturen, die alpine Naturkulisse mit atemberaubenden Aussichten und viel Sonnenschein perfektionieren Ihre Bike- oder Veloferien. Noch schöner wird’s, wenn Sie das Wallis-Velo von Lapierre gewinnen! |
|
|
| Bike-Abenteuer | Mehrtägige Bike-Tour | Cait, Susi, Wanda und Alex haben eines gemeinsam, sie lieben das Mountainbiken! Zusammen haben Sie für Trail-Queen, der Onlineshop für Bike Fashion für Frauen, eine zweitägige Bike-Biwak-Tour im Wallis unternommen. Mit dem Wesentlichsten an Proviant, Bekleidung und Schlafsäcken fürs Feldlager ausgerüstet waren Sie im Val d’Hérens unterwergs. So haben sie es erlebt... | |
|
|
| Bike-Pauschale Bike und Therme | In Leukerbad erwarten Sie 300 Kilometer ausgeschilderte Velorouten mit insgesamt 9'000 Metern Höhenunterschied. Unter den 20 Routen befindet sich der bekannte Torrenttrail sowie der neue Flowtrail. Die müden Waden entspannen Sie in den Thermalbädern Leukerbads. Das Angebot Bike und Therme gibt’s ab zwei Übernachtungen im Bike-Hotel ab 222 Franken. | |
|
|
| Rennvelo | Die Wallis Velo Tour lockt mit 740 Kilometern, 18'500 Höhenmetern und 25 Aufstiegen zu einer sportlichen Velotour. Etappenweise oder als ganze Tour bewältigen Sie sie in 7 bis 14 Tagen. Sie wurde gemeinsam mit dem Walliser Radprofi Steve Morabito entwickelt und führt durch den ganzen Kanton. Sie wollen mehr? Auf zu weiteren Routen über Alpenpässe, zu Staudämmen und durch Weinberge. | |
| |
|
| Infrastruktur Velo- und Bike-Hotels | Wer Bike- oder Veloferien macht, der braucht eine angemessene Infrastruktur in nächster Nähe der Trails und Velowege. Ein Abstellraum fürs Velo oder Bike, eine Werkstatt mit Reparaturservice oder Wäscheservice für die Sportbekleidung sind Extras, die die Walliser Velo- und Bike-Hotels ihren Gästen anbieten. | |
|
|
Downhill & Pumptracks | Steile Hänge, Rampen und spektakuläre Pfade mitten in den Alpen bilden eine weitläufige Spielwiese für Downhill-Biker. Speziell angelegt werden die Pisten der Pumptracks mit ihren Bodenwellen und Steilwand-kurven, die einen spielerischen Umgang mit dem Mountainbike ermöglichen. Keine Frage, im Wallis schlagen die Herzen der Mountainbiker höher! |
| |
| Reisen mit ÖV | 65‘000km Wanderwege, 12‘000km Fahrradwege, 29‘000km Bahn, Bus und Schiffe und über eine Million Möglichkeiten, diese zu kombinieren. Stresslos auf den Schienen oder dem See anreisen und dann zu Fuss oder mit dem Velo weiterreisen. Unterwegs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken Sie wunderschöne Landschaften der Schweiz. |
| |
|
|
| Wettbewerb | Wallis-Velo Lapierre | Nagelneu und in den Farben des Wallis: Das ist Ihre Chance ein Wallis-Velo von Lapierre im Wert von 3'999 Franken zu gewinnen, das für die Radprofis Steve Morabito und Sébastien Reichenbach der Equipe Cycliste FDJ entworfen wurde. Die Sterne, das Matterhorn, das „Wallis. Ins Herz gemeisselt“-Logo zieren den Carbonrahmen und geben mentalen Antrieb für sportliche Höchstleistungen. | |
|
|
| Fugue Chablaisienne Velofest | Die Strassen gehören Ihnen: Radfahren, Skaten oder Wandern am 18. Juni im Walliser und Waadtländer Chablais. | |
|
|
| Velosporttag Walliser Weine Velo & Wein | Ein Velorennen durch die Walliser Weinberge in Gesellschaft von Radprofis sowie Persönlichkeiten aus Kultur und Politik am 1. August. | |
|
|
| Grand Raid Mountainbike | Der Grand Raid vom 18. bis 19. August ist mit seinen 125km und mehr als 5'000m Höhenunterschied eines der längsten MTB-Rennen. | |
|
|
| Swiss Epic Etappenrennen | In sechs Tagen, 350km und 12'000 Höhenmetern führt das Perskindol Swiss Epic von Grächen nach Zermatt vom 11. bis 16. September. | |
|
|
|
|