Die neuesten News aus der IT-Welt
| Ein Ventilator bringt schnell Abkühlung in aufgeheizte, stickige Räume. Doch welches Modell ist das richtige? Neben Stand- und Tischventilatoren gibt es auch Turm- und Bodenventilatoren. Wir testen 21 Windmaschinen auf Leistung, Lautstärke und andere Eigenschaften – und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kaufen und Aufstellen achten sollten. |
|
|
| Besitzer von Intel- und AMD-Prozessoren müssen sich vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in Acht nehmen. Über "Hertzbleed" können Angreifer an kryptografische Schlüssel und andere Daten kommen. Was Nutzer jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier. |
|
|
| Der Bose QuietComfort 45 ist eine konsequente Weiterentwicklung des 35er-Vorgängers. Er legt im Test hinsichtlich der Akkulaufzeit ein paar Stunden drauf und bietet ein effektiveres ANC. Der Name ist zudem Programm: Der Over-Ear sitzt so bequem wie kaum ein anderes Testgerät und lässt sich dabei gut über eine klassische Tastenstruktur bedienen. Die Bluetooth-Reichweite ist hervorragend, alternativ kann der Kopfhörer selbst bei leerem Akku per Aux-Kabel betrieben werden. Schade nur, dass der Sound zwar klar aufspielt, unterm Strich aber mit zu stark betonten Frequenzbereichen auch anstrengend sein kann und nicht alle Musikstile unterhaltsam bedient. Insgesamt klingt der QuietComfort 45 zwar gut, doch gerade hinsichtlich der Preisklasse wäre da noch etwas mehr drin gewesen. |
|
|
| Im Test beweist das Huawei MateBook D 15 (53012RUX), dass leistungsstarke Notebooks bereits für rund 500 Euro zu finden sind. Der Laptop bietet ein wertiges Aluminiumgehäuse, zeigt in unseren Benchmarks eine ausgezeichnete Leistung und punktet darüber hinaus mit guten Akkulaufzeiten. Allerdings weist das Ausstattungspaket die ein oder andere Lücke auf. So fehlen unter anderem ein SD-Kartenleser, eine Netzwerkbuchse oder ein Thunderbolt 3- oder 4-Anschluss. Auch das Display könnte besser sein. |
|
|
|
|
| |
| | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2022, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2022, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
|
| |