Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – oft, ohne dass wir es bemerken. Doch wo genau trifft der Konsument auf KI? Und wie beeinflusst die Technologie unsere Entscheidungen – positiv wie negativ?
Diesen Fragen widmen wir uns beim NIM MARKET DECISIONS DAY 2025 – KI. TRIFFT. KONSUMENT., der jährlichen Konferenz des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) zu aktuellen Marketing-Trends.
Am 1. Juli im Ofenwerk Nürnberg treffen sich Experten, Entscheider und Vordenker, um über die Chancen und Herausforderungen von KI im Konsumalltag zu diskutieren. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke zu Themen wie:
• Welche Rollen können KI-Agenten im Alltag der Konsumenten übernehmen? • Was passiert, wenn sich Konsumenten auf KI-gesteuerte Systeme verlassen? • Wo entstehen neue Chancen – und wo lauern Risiken, zum Beispiel Vertrauensverlust? • Wie setzen Unternehmen KI ein, um Konsumerlebnisse gezielt zu verbessern?
Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder Top-Speaker: |