Veranstaltungen der
NKS Bioökonomie und Umwelt
in 2025
Sitzendes, klatschendes Publikum
Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns darauf, wieder online und auch vor Ort mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Vom 31. Januar bis zum 20. Februar 2025 nehmen wir uns Zeit, Ihnen ausführlich die Ausschreibungsthemen des Cluster 6, der vier Green Deal Missionen und des Neuen Europäischen Bauhauses in unserer online stattfindenden Inforeihe vorzustellen. 

Wenn Sie uns persönlich kennenlernen wollen, dann nutzen Sie doch unsere Veranstaltung "Dabei sein, Dranbleiben, Durchstarten: Horizont Europa" im Mai 2025 in Köln dafür. Dort können Sie mit erfahrenen und neuen Antragstellenden zum Austausch zusammenkommen und natürlich auch mit uns, Ihrer NKS, sprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie weiter unten Informationen zu den Inhalten und zur kostenlosen Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie bald auf einer davon begrüßen zu dürfen.

Ihre NKS Bioökonomie und Umwelt
Online-Veranstaltungen der NKS B&U
Eine Zuhörerin sitzt vor einem Bildschirm, auf dem mehrere Teilnehmende einer Online-Konferenz zu sehen sind.
Horizont Europa: Cluster 6, Missionen und das Neue Europäische Bauhaus – Ihre Fördermöglichkeiten 2025
Die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms „Horizont Europa“ mit den Förderausschreibungen für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Wir stellen Ihnen bereits zu Beginn des Jahres alle zu erwartenden Themen des Clusters 6, der Missionen (außer Mission Krebs) sowie des Neuen Europäischen Bauhauses in einer vierzehnteiligen Webinar-Reihe vor.
weitere Informationen und zur Anmeldung
 
30.
JAN
Horizont Europa - Einführung in das Cluster 6
In dem ersten Teil unserer Webinarreihe geben wir eine Einführung in Horizont Europa mit dem Fokus auf das Cluster 6. Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Neueinsteigende in die europäische Forschungsförderung.
mehr Informationen
 
30.
JAN
-
11.
FEB
Die Fördermöglichkeiten 2025 in den Cluster 6 Destinations
An sieben Terminen unserer Webinarreihe stellen wir Ihnen die in 2025 zu erwartenden Förderthemen der Destinations 1 - 7 im Horizont Europa Cluster 6 "Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt" vor.
mehr Informationen
 
13.
FEB
Einführung in die Missionen und das Neue Europäische Bauhaus
Was sind die Missionen in Horizont Europa? Welche europäischen Herausforderungen sollen mit ihnen gelöst werden? Was verbirgt sich hinter dem Neuen Europäischen Bauhaus? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer weiteren Einführungsveranstaltung am 13. Februar 2025.
mehr Informationen
 
13.
FEB
-
20.
FEB
Die Fördermöglichkeiten 2025 in der Gewässer-, Boden-, Klima- und Städtemission
In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren wir Ihnen die Förderthemen des Jahres 2025 in den europäischen Missionen für Gewässer, Böden, Klima und Städte. Die Veranstaltungen für die Klima- und Städtemission finden gemeinsam mit der NKS Klima, Energie und Mobilität statt.
 
mehr Informationen
 
20.
FEB
Die Förderthemen 2025 des Neuen Europäischen Bauhaus
In dem letzten Teil unserer Webinarreihe stellen wir Ihnen gemeinsam mit der NKS NEB die neuen Ausschreibungsthemen des Neuen Europäischen Bauhaus in 2025 vor.
mehr Informationen
 
Vor-Ort-Veranstaltung der NKS B&U
Eine Frau geht durch ein Sonnenblumenfeld. Sie trägt eine Europafahne auf dem Rücken.
Dabei sein, Dranbleiben, Durchstarten: Horizont Europa!

Nach Jahren der reinen Online-Veranstaltungen freuen wir uns sehr, Sie zu unserer ersten Präsenzveranstaltung im nächsten Jahr einzuladen. Am 14. und 15. Mai 2025 möchten wir im KOMED in Köln mit Ihnen gemeinsam nach Europa durchstarten.

Es erwartet Sie eine Vielzahl an Highlights und interaktiven Formaten. Von der Postersession bis zur Podiumsdiskussion ist alles dabei. In unserem abschließenden Funding Lunch haben Sie die Gelegenheit, die Veranstaltung im Gespräch mit Fachleuten zu unterschiedlichen Themen rund um Horizont Europa und Cluster 6 ausklingen zu lassen. 

Ein besonderes Highlight findet am 14. Mai statt. Wir führen erstmals ein Barcamp zur Antragstellung in Horizont Europa und Cluster 6 durch. Das heißt, Sie bestimmen die Agenda! Mit diesem spannenden Format möchten wir in erster Linie Neueinsteigende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ansprechen, laden aber auch Erfahrene und weitere Interessierte herzlich zur Teilnahme ein.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz bei der Veranstaltung!

Wir freuen uns auf Sie in Köln!
weitere Informationen und zur Anmeldung
 
Ein Service im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH  
Impressum | Datenschutzhinweis der NKS BIO UMW | Datenschutzhinweis von rapidmail
Bildnachweise: ©bilderstoeckchen - stock.adobe.com, ©Kateryna - stock.adobe.com, ©Dmytro - stock.adobe.com
Sollten Sie Anregungen oder Fragen zu diesem Newsletter haben, antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich für Rückfragen an unser Newsletter-Team: 
nks-bio-umw@fz-juelich.de