Veranstaltungen der Solarakademie Franken in KW 28 (07.-13.07.2025)
07.07.2025
Webinar : PV-Gebäudestrom
Die DGS Franken unterstützt Sie seit Jahren mit neuen und bewährten PV-Betreiberkonzepten. Die mit "PV-Mieten-Plus" bezeichneten einzelnen Vertragsmuster haben wir im Sommer 2022 um weitere Varianten erweitert und in die Pakete "PV-Strom im Mietshaus", "PV-Strom im Gewerbeareal" "PV-Gebäudestrom"...
---
Staffelstein, 07.07.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr(mehrtägig)
Kurs : DGS Monteur:in Photovoltaik
Bitte beachten Sie: Der Theorieteil (Tag 1 2) findet in Nürnberg statt, der Praxisteil (Tag 3 4) und die optionale Prüfung (Tag 5) finden in Bad Staffelstein statt. Mit dem Kurs DGS Monteur:in Photovoltaik (PV) sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, Photovoltaik-Anlagen...
---
08.07.2025
Webinar : Den Netzanschluss an Nieder- und Mittelspannung planen und durchsetzen
Als Projektentwickler stehen Sie häufig unter Zugzwang: Was darf der Netzbetreiber beim Netzanschluss fordern und was nicht? Wann sollten Sie sich eine Rechtsberatung einholen? Im Webinar werden die Bedingungen des Netzanschlusses von PV-Anlagen aus rechtlicher und technischer Perspektive...
---
Nürnberg, 09.07.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr(mehrtägig)
Kurs : DGS Fachberater:in für Mieterstrom
Der Kurs "DGS Fachberater:in für Mieterstrom" ist der Aufbaukurs zum „DGS Berater:in für Mieterstrom“. Er befähigt Sie, Photovoltaik-Projekte in Mehrfamilienhäusern und Wohneigentümergemeinschaften in detaillierter Weise zu planen und zu beraten. Sie lernen, wie man Messkonzepte erstellt und die...
---
10.07.2025
Webinar : Die Umsetzung von PV-Anlagen bis 100 kWp
Aktuell sind unübersichtliche Zeiten: Das Solarpaket I gilt noch immer nicht in allen Details, ein Solarpaket II ist angekündigt und neuerliche EnWG- und EEG-Änderung hängen in der politischen Schleife vor den Neuwahlen. In diesem Webinar wird der gezeigt, welche Rahmenbedingungen aktuell für...
---
11.07.2025
Webinar : Mit Sicherheit Photovoltaik
Welche Verordnungen, Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und VDE-Bestimmungen sind für das sichere Arbeiten an Photovoltaikanlagen relevant? Ziel des Webinars ist es, Handwerker*innen und Installateur*innen von PV-Anlagen mit wesentlichen Sicherheitsaspekten bei der Errichtung, Prüfung und...
---
11.07.2025
Webinar : Solarstrom vom Acker: Wie geht Agri-Photovoltaik?
Immer mehr PV-Anlagen auf der Freifläche kombinieren die Landwirtschaft und die Solarstromerzeugung auf der gleichen Fläche. Fördermittel stehen bereit und das Potential ist riesig. Kurz: Die Agri-Photovoltaik ist eine spannende Option für kommende PV-Installationen. Landwirtschaftliche Flächen...
Vorschau Präsenzveranstaltungen in KW 29 bis 32 (10.08.2025)
Mit sonnigen Grüßen
Stefan Seufert
Stefan Seufert
Dipl. Pädagoge (Univ.)
Solarakademie Franken / DGS SolarSchule Nürnberg
---
News Solarakademie Franken: Veranstaltungen
Impressum
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Franken e.V.
Fürther Straße 246c
90429 Nürnberg
Tel. 49 (0)911 376 516 30
Fax 49 (0)911 376 516 31
Mail: newsletter@dgs-franken.de
Web: www.dgs-franken.de
Herausgeber / Presserechtliche Verantwortung: Stefan Seufert
Vorsitzender: Michael Vogtmann
Öffentlichkeitsarbeit: Matthias Hüttmann
Für alle Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf den Linktext, die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Linkformulierungen, sowie von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner oder Links führen. ---
NewsletterverwaltungMöchten Sie unsere News nicht mehr erhalten oder erhalten diese in Ihren Augen unberechtigt? Dann geben Sie bitte hier Ihre Mailadresse an und bestätigen Sie bitte den in einer dann folgenden Mail übermittelten Link mit einem Klick.
Oder senden Sie uns bitte eine eMail an newsletter@dgs-franken.de mit dem Hinweis auf Ihren Abmeldewunsch bzw. UNSUBSCRIBE in der Betreffzeile. Ebenfalls können Sie sich bei anderweitigen Problemen direkt an uns (info@dgs-franken.de) wenden. 