Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @pavel

Vergesst Winamp - der ZX Spectrum wird 40!!

ZX Spectrum 
Ja, die Meldung im Ticker von Freitag über den 25. Geburtstag von Winamp fand ich auch bemerkenswert. Aber die Jüngeren unter Euch werden sich wundern wenn sie erfahren, dass viele Eurer Eltern bereits vor 40 Jahren einen super Rechner benutzt haben. Der damals übrigens nicht aus den USA stammte, sondern aus UK! Ich stelle vor: der ZX Spectrum vorstellte. Golem.

Troll, der. 
Trolle sind nervig, egal, welches Geschlecht hinter ihnen steht. Aber dass Frauen ganz besonders Zielscheiben von Online-Harassment sind - und was die Frauen und was wir alle dagegen machen können, darüber schreibt Nina Jankowicz drüben bei wired.

All-nighter der Politik erfolgreich (?)
Heise nennt es ein "Upgrade für das rechtliche Betriebssystem von Facebook & Co". Die Nachricht ist sicherlich trotz Wochenende bei den meisten von Euch bereits aufgeschlagen (falls nicht: heise hat die Hintergründe). Aber wie wird das ausserhalb Deutschlands wahrgenommen? Nun, hier ist die Berichterstattung bei Techcrunch (mit vielen Links auf weitere Berichte), und hier die Sichtweise des britischen Guardian.
 

D64- Frühjahrsempfang 2022
Nach nun zwei Jahren Pandemie und Online-Veranstaltungen freuen wir uns, euch dieses Jahr zu unserem traditionellen Frühjahrsempfang (bisher Neujahrsempfang) einladen zu können!
Am 10. Mai 2022 ab 18:30 Uhr in der Weltwirtschaft Berlin (John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin). Thematisch widmen wir uns an dem Abend dem leider drängenden Thema Hass und Propaganda im Netz. Wir möchten mit prominenten Gästen das Spannungsfeld zwischen politischen, gesellschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen diskutieren.


Hier kann man sich anmelden. Bitte vor der Anmeldung beachten: Es handelt sich um ein Ticketpool, da die Anzahl der Anmeldungen die Kapazitäten vor Ort überschreiten werden. Anmeldungen für den Ticketpool sind bis zum Abend des 29. Aprils möglich. Anmeldebestätigungen (und leider auch Absagen) werden bis zum 3. Mai versendet.

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!