Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Tierleid
Vergiftet, erschlagen, ertränkt: Jedes Jahr werden in der Schweiz 100 000 Katzen getötet – die meisten im Verborgenen
 
NATIONALE WAHLEN
Die SVP legt in den Wahlumfragen immer mehr zu – doch die Partei traut den neusten Zahlen nicht
 
Exklusiv
«Irgendwann wird es Zeit, neue Wege einzuschlagen»: Daniela Ryf kündigt ihren letzten Ironman Hawaii an
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Basel
Abstimmungen
Fusion nimmt grosse Hürde: «Gmeinis» von Arisdorf und Hersberg sagen Ja zur Heirat
Hersberg und Arisdorf schreiben Geschichte und leiten die zweite Baselbieter Fusion in die Wege. In Hersberg kam der Entscheid überraschend. Die Heirat der Nachbarsgemeinden bleibt aber umstritten, wie die «Gmeini» zeigte. Im November fällt der definitive Entscheid an der Urne.
 
LIESTAL
Wellness-Zone und Leistungsabbau: Psychiatrie Baselland eröffnet zwei Ersatzbauten
 
Strafgericht Basel
Das Mobiltelefon verriet ihn: 15 Monate bedingt für nächtlichen Überfall auf Taxifahrerin
 
Parlamentspräsidien
Teure Wahlpartys für Herzog und Nussbaumer: Beide Basel zahlen 480'000 Franken aus Steuergeldern
 
Muttenz
Baselbieter Kantonsgericht bestätigt Denkmalschutz für Mittenza
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Fussball
«Ich habe die Welt nicht mehr verstanden»: Erst der Rausschmiss bei Barcelona – und jetzt muss Rekord-Torschützin auch in der Nati zuschauen
Rekordspielerin gegen Nationaltrainerin: Nur ein Denkzettel? Oder steckt mehr dahinter? Das sind die Hintergründe zum Knatsch zwischen Ana Maria Crnogorcevic und Inka Grings – und die Erklärungen der Direktbetroffenen.
 
Kirche
Neuer Missbrauchsfall: Bischof Gmür suspendiert Priester aus dem Jura
 
Wahlen
Die grosse Analyse: Wie alt die Kandidierenden sind, wie viele Frauen antreten und welche Partei die meisten stellt
 
Ukraine-Newsblog
Selenski und Lawrow liefern sich Fernduell im UN-Sicherheitsrat ++ Mehrere russische Soldaten in Berg-Karabach getötet
 
Ukraine-Krieg
Rote Köpfe im UNO-Sicherheitsrat: Angespannte Stimmung zwischen Selenski und Russlands Botschafter
 
Bevor Sie gehen…
Wahlen 2023
Nach dem Baselbieter Duell Graf-Inäbnit: Acht wichtige Erkenntnisse für den diesjährigen Wahlkampf
Am gemeinsamen Ständerats-Podium von bz und SRF traten am Dienstag Maya Graf (Grüne) und Sven Inäbnit (FDP) gegeneinander an. Aus diesem ersten intensiven Aufeinandertreffen lassen sich acht wichtige Erkenntnisse für den Wahlkampf 2023 ableiten.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung