Hallo netzwelt Die Top-Stories der Woche Freitag, 03. April 2020 - von Michael Knott - netzwelt.de Ging euch das auch so? Die Zeitumstellung fiel in diesem Jahr gefühlt gar nicht so heftig aus, wie sonst immer. Das gleiche gilt für den 1. April. Beide "Großereignisse" fielen irgendwie der Corona-Krise zum Opfer und all die freiwillig isolierten Menschen scheinen langsam auf merkwürdige Gedanken zu kommen. Oder gibt es einen anderen Grund, warum Menschen plötzlich auffallend viele UFOs sehen? Oder warum sie sich CDs vors Gesicht schnallen? Antworten auf diese und andere Fragen des täglichen Geek-Daseins findet ihr wie immer in diesem Newsletter, zu dessen Lektüre euch nun herzlich im Namen der gesamten Redaktion begrüßt - der Michael. Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen
Auf der anderen Seite wird aus einem vielleicht witzig gemeinten Aprilscherz, ehe man sich versieht eine Fake News, die sich als bare Münze im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. Wir haben in diesem Jahr ebenfalls auf Aprilscherze verzichtet - und hatten bei Facebook und Twitter allerhand Schwierigkeiten zu erklären, dass es sich bei den folgenden Mitteilungen um seriöse News und eben nicht um Aprilscherze handelte: |
 | Am Wochenende tickerte es wieder durch Soziale Netzwerke: Ufos! Das sind Ufos! Die Rede war von "kleinen Sternen, schneller als Flugzeuge". Doch nicht Aliens, sondern Tesla-Boss Elon Musk hat die darauf passende ... Zum Artikel » |
 | Wissenschaftler bringen Warnhinweise an Tankstellen ins Gespräch. An Zapfsäulen aber auch auf Flugtickets angebrachte Aufkleber sollen daran erinnern, dass jährlich 3,5 Millionen Menschen an den Folgen des ... Zum Artikel » |
 | Werden unsere Handys demnächst einfach durch die Luft aufgeladen? Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) wollen einen Weg gefunden haben, um von anderen WLAN-fähigen Geräten abgegebene ... Zum Artikel » |
 | Das Tuck Bike klingt wie der wahr gewordene Pendler-Traum: Ein ganz normales Fahrrad, das sich auf die Größe eines Mini-Koffers zusammenfalten lässt. Der Clou: Die Räder und die Reifen lassen sich ebenfalls falten. Zum Artikel » |
|
2. Aber das iPhone SE 2 ist ein Aprilscherz, oder? |
 So soll das fertige iPhone SE 2, das auch unter der Bezeichnung iPhone 9 erscheinen könnte, aussehen. Ob es die hohen Erwartungen erfüllen kann? Wir haben unsere Zweifel. - Quelle: iGeeksblog / OnLeaks |
Aber ja, es stimmt - die Hinweise verdichten sich. Nur ob Apples Einsteiger-Smartphone am Ende den immer höheren Erwartungen an Preis, Formfaktor und Nutzererlebnis überhaupt noch gerecht werden kann? Daran haben wir mittlerweile doch unsere Zweifel. Immerhin hat Apple selbst eine ganz andere Neuigkeit unbeabsichtigt verraten. |
3. Dyson baut kein Elektroauto, aber Tesla einen schicken Ventilator |
Kein Aprilscherz, ehrlich! Immerhin hat Tesla in Sachen Klimaanlagen schon ein wenig Pionierarbeit geleistet. Ironie der Geschichte: Dyson - in Sachen Raumklimageräte, Luftbefeuchter und Luftreiniger ganz vorne mit dabei - wollte eine ganze Zeit lang ein Elektroauto bauen und damit Tesla das Fürchten lehren. Daraus wurde aber nichts. |
Freunde der Netzwelt, in Zeiten, in denen Firmen wie VW, Mercedes und Audi ihre weltbekannten Logos ändern, um ans "Social Distancing" zu erinnern, fragen sich viele, wann denn endlich wieder Normalität einkehrt. Man liest es überall: erst mal wohl noch nicht. Daher haben wir auch in dieser Woche wieder nach Geschichten, Geschenken und Google-Tieren Ausschau gehalten, die euch in diesen besonderen Tagen ein wenig ablenken sollen. Los geht's! |
 | Aufgrund der aktuellen Lage bleiben die meisten Menschen zu Hause und arbeiten nach Möglichkeit aus dem Home Office. Die Stimmung ist angespannt und wirklich viel zu Lachen haben wir gerade nicht. Wir möchten eure ... Zum Artikel » |
 | Der Verlag Gruner + Jahr verschenkt bis Ende April 40 seiner Magazine gratis als ePaper. Das Unternehmen will damit einen Beitrag dazu leisten, dass die Menschen in Zeiten von Corona daheim bleiben. Auch den Zugang ... Zum Artikel » |
 | Wer keine Lust auf die x-te Videokonferenz diese Woche hat, sollte sich einmal dieses TikTok-Video anschauen. Mit einem Trick könnt ihr nämlich den Konferenzteilnehmern vorgaukeln anwesend zu sein, obwohl ihr gerade ... Zum Artikel » |
 | Die Google-Suche bietet seit einiger Zeit die Möglichkeit, die Tierwelt in 3D zu erkunden. Mit dem Smartphone und Augmented Reality könnt ihr euch so Elefanten, Tiger und Co. in eure Wohnung holen und von allen ... Zum Artikel » |
 | Die Coronavirus-Erkrankung hält die Menschheit größtenteils zu Hause fest. In der Selbstisolation oder der Quarantäne werden einige Leute jedoch erst so richtig kreativ, wie ein neues Video zeigt. Zum Artikel » |
|
5. And zero points goes to: Germany! |
Gleich ganz abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben: Die Planer von Großveranstaltungen haben es in diesen Tagen auch nicht leicht. Im Mai findet ja normalerweise der European Song Contest statt. Viele winken jetzt ab. Laaaangweilig. Doch der Gesangswettbewerb ist einer dieser Veranstaltungen, die sowohl bei einem jüngeren als auch bei einem älteren Publikum gut ankommt, sozusagen generationsübergreifend verbindet und in der Vergangenheit eigentlich immer für Gesprächsstoff gesorgt hat. Daher ist es schön zu hören, dass Stefan Raab nun offenbar an einer Neuausrichtung arbeitet, die auch unter diesen Umständen stattfinden kann. Wir sind gespannt, ob es schon bald heißt: "Germany, zero virtual points". |
 Details zum "Free European Song Contest" sind noch etwas nebulös, aber wir bleiben dran. - Quelle: |
Auf diese Freude erst mal ein kühles Getränk aus dem Kühlschrank. Ach, das ist gar kein Kühlschrank, sondern die neue Xbox? Könnte ich dann wenigstens aus dem Thermomix-Topf was naschen? Besser auch nicht. Na dann, bleibt mir eigentlich nur noch der abschließende Gruß in Richtung Wochenende. Kopf hoch Netzwelt, wird bald alles wieder besser! Und wer es nicht glaubt, zahlt einen Taler in die Flachwitzkasse ein. |
6. Der Flachwitz der Woche |
Was sind acht Hobbits?
Ein Hobbyte!
Noch mehr Flachwitze gibt es an dieser Stelle auf Netzwelt. |
|
7. +++ Euch gefällt der Newsletter? Dann empfehlt ihn doch bitte weiter! +++ |
Eure Freunde lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, in dem ihr auf folgenden Link klickt. Wir bedanken uns sehr bei euch! |
Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf: |
 | Folgt uns auf Twitter |
|  | Abonniert uns auf Facebook |
|  | Abonniert uns auf Instagram |
|  | Abonniert uns auf Bundle |
|
|