Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Verpassen deutsche Autohersteller den Anschluss?
BMW und Daimler meldeten Rekordzahlen – der Luxusmarkt in China boomt. Doch das Bild trügt: Insgesamt geht der Marktanteil deutscher OEMs zurück und in einem Bereich läuft es richtig schlecht. weiterlesen
Inhalt
Halbleiterengpass
„Bei weitem am problematischsten“: Tesla-Chef Musk beklagt sich über Bosch
Tesla kämpft mit „extremen Einschränkungen in der Lieferkette“ – nun nennt Unternehmenschef Elon Musk zwei Lieferanten beim Namen. Einer davon ist der weltgrößte Zulieferer Bosch. weiterlesen
IAA Mobility
Maskenpflicht und ‚3G-Prinzip‘ beim Messebesuch
In knapp vier Wochen will die Bundeskanzlerin mit der IAA Mobility in München die erste internationale Großveranstaltung in Deutschland nach den Lockdown-Beschränkungen eröffnen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
„Die Autoindustrie kauft im Grunde ‚veraltete‘ Mikrochips“
 
Der Chipmangel zeigt: Mit althergebrachten Sourcing-Strategien fährt die Autoindustrie an die Wand. Wie IHS-Marktexperte Henner Lehne die Lage einschätzt und was er der Branche rät. weiterlesen
 
 
Auswertung: E-Autos jetzt schon teils günstiger als Verbrenner
 
Manche E-Modelle sind mittlerweile günstiger als vergleichbare Verbrenner-Modelle – das liegt nicht nur an den steigenden Spritpreisen. Der Verkehrsclub ADAC hat sich das genauer angesehen. weiterlesen
 
Autoabsatz
Deutsche Hersteller dominieren chinesischen Luxusmarkt
Drei deutsche Automobilhersteller dominieren mit ihren Premium- und Luxusmodellen den chinesischen Markt. Bei manchem OEM sorgt das für Rekordzahlen. weiterlesen
Transformation
Schaeffler verkauft Geschäft mit Antriebsketten
Auch der Zulieferer befindet sich in einem Prozess, der weg vom Verbrenner und hin zu alternativen Antrieben geht. Unter anderem wird der Bereich für die Entwicklung und Produktion von Antriebsketten daher als nicht mehr zukunftsfähig angesehen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Arrivals Elektro-Van fährt erstmals ohne Fahrer
 
Das britische Fahrzeug-Start-up Arrival fährt erstmals mit seinem Elektro-Van autonom in einem Paketdepot. Nun plant das Unternehmen aus London seinen nächsten Schritt.
weiterlesen auf   
 
 
Bahnstreik beendet – wie es im Streit zwischen Bahn und GDL jetzt weitergeht
 
Um 2 Uhr in der Nacht auf Freitag hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihren zweitägigen Streik beendet. Für das Wochenende sind keine weiteren Maßnahmen geplant. Kommende Woche könnte sich das aber wieder ändern.
weiterlesen auf   
 
KIT und Helmholtz-Institut
Alternative zu Lithium-Ionen? Rekordverdächtige Batterie entwickelt
Forschern zweier renommierter deutscher Institute könnte auf der Suche nach einer Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie nun ein Durchbruch gelungen sein. weiterlesen
Nachhaltige Produktion
Lean & Green Management Award 2020/2021: Wer hat gewonnen?
Im Oktober wird der Lean & Green Award zum neunten Mal verliehen. Fünf deutsche und ein österreichisches Unternehmen konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden