Newsletter, 19.08.2020 Verschenken und vererben - so vermeiden Sie schwerwiegende Fehler! |
Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie Ihren Nachlass nicht regeln, tut dies der Gesetzgeber. Doch ist das in Ihrem Sinn? Nicht selten widerspricht die gesetzlich festgelegte Erbfolge den Vorstellungen des Erblassers. Deshalb sollten Sie sich mit den Grundzügen des gesetzlichen Erbrechts, von formalen Anforderungen an das Testament, über Pflichtteils-Ansprüche bis zu Schenkungen zu Lebzeiten vertraut machen. Unsere Ratgeber-Empfehlungen zum Thema können Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen. Ihre Ratgeber-Redaktion
|
|
P.S.: Gesetzliche Erbfolge – was bedeutet das? Lesen Sie dazu → hier einen Auszug aus dem neuen Ratgeber "Richtig vererben und verschenken", 3. Auflage 2020.
|
|
Ratgeber | | Neu im August Es gibt kein Testament von der Stange. Deshalb sollte eine Bestandsaufnahme der aktuellen persönlichen Lebensumstände am Anfang der Nachlassplanung stehen: Mit wem verstehe ich mich gut? Wer kann verantwortungsbewusst mit Geld umgehen? Wer ist befreundet oder zerstritten? Antworten auf solche Fragen können Ihnen schwierige Entscheidung erleichtern, wenn Sie Ihr Testament formulieren oder ihr Vermögen übertragen wollen. Wichtig: Eine umfassende Vermögensaufstellung – und natürlich den Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen! Dieser Ratgeber unterstützt Sie, die Weichen für den eigenen Nachlass rechtzeitig und richtig zu stellen. Sie erfahren das Wichtigste zu Themen wie Schenkungen, gesetzliche Erbfolge, Testament, Enterbung, steuerliche Stolperfallen oder Pflichtteilansprüche. Typische Fallbeispiele und Musterformulierungen helfen Ihnen, die Verfügung über Vermögen und Besitz so zu gestalten, dass die eigenen Wünsche in der geltenden Rechtslage wirklich zum Tragen kommen. 256 Seiten | 3. Auflage | 14,8 x 21,0 cm | kartoniert | Mehrwertsteuer-Senkung: statt € 14,90 jetzt € 14,63 Auch als E-Book für jetzt € 9,99 erhältlich.
| Weiterlesen |
| | Den letzten Willen rechtssicher zu gestalten, ist nicht schwer, wenn Sie die grundlegenden Regeln des Buchs beachten. Dazu in diesem Ratgeber: Erläuterungen und praktische Tipps, ergänzt um Vorlagen, Formulierungsbeispiele, Checklisten und Mustertestamente. Diese können herausgetrennt und abgeheftet werden. 240 Seiten | 1. Auflage | DIN A4 | kartoniert | Mehrwertsteuer-Senkung: statt € 16,90 jetzt € 16,58€ | Weiterlesen |
| | Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament: Die wichtigsten Vollmachten und Verfügungen – kompakt in einem Buch. Mit allen notwendigen Formularen – zum Heraustrennen und als Download. 200 Seiten | 5. Auflage | DIN A4 | perforiert | Mehrwertsteuer-Senkung: statt € 14,90 jetzt € 14,63 | Weiterlesen |
|
|
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|