FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
Die (wahren) Profiteure des Klimawandels
Der Kampf gegen die Erderwärmung ist eine große Herausforderung und bietet gleichzeitig Chancen. Erfahren Sie, wie Sie mit unserem LBBW Global Warming in Branchen und Unternehmen investieren können, deren Geschäftserfolg im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung steht.
 Anzeige 
04.12, 10:00Unwirksame Gebühren: Gericht überträgt BGH-Urteil auf Allianz-GI-Fonds
Vor gut einem Jahr bezeichnete der Bundesgerichtshof die Kostenpauschale eines DWS-Fonds als "intransparent" und daher "unwirksam". Das Landgericht Frankfurt hat dieses Urteil nun auf den Concentra von Allianz Global Investors angewendet.
03.12, 16:05Saxo Bank: Acht völlig verrückte Vorhersagen für 2025
Sie genießen in der Finanzbranche bereits Kultstatus: die "Outrageous Predictions". Seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt veröffentlicht die Saxo Bank vor dem Jahreswechsel ihre kuriosen Vorhersagen.
03.12, 14:25Anlageberatung: Blackrock prognostiziert massive Umschichtungen
Der Anlageberater empfiehlt dem Kunden eine Reihe passender Fonds – und erhält für die Vermittlung eine Provision. So läuft es seit Jahrzehnten in vielen Ländern Europas. Der größte Vermögensverwalter der Welt rechnet allerdings damit, dass alternative Modelle bald die Oberhand gewinnen.
 
Gewusst wie – mit europäischen Value-Aktien auf der Überholspur
Europäische Value-Aktien befinden sich derzeit im Aufwind. Der reine Bottom-up-Ansatz der Strategie von M&G Investments strebt einen Mehrwert an, der neben dem Value-Stil zum Großteil aus der Einzeltitelselektion resultiert. Kapitalverlustrisiko.  
 Anzeige 
04.12, 10:55Einbruch beim Sparmotiv "Wohneigentum"
Zahl des Tages: -11
04.12, 10:45KONGRESS-Countdown: Wie wird 2025 an der Börse? Hier gibt's Antworten!
04.12, 10:35Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2025 – Teil 1
04.12, 10:30Abschied nach über 30 Jahren – Invesco bekommt einen neuen CIO
04.12, 10:25KI-Kooperation mit Union Investment beschert Laiqon hohe Zuflüsse
 
Fidelity Kapitalmarktausblick 2025: Das Jahr der Unterschiede
Das Marktgeschehen in den USA, Asien und Europa wird 2025 auseinanderdriften, denn Wachstum, Inflation und Zinsen entwickeln sich ganz unterschiedlich. Anleger:innen erwarten schwankungs- und chancenreiche Zeiten. Der Ausblick.
 Anzeige 
04.12, 09:35Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen ist da
04.12, 09:25LBBW denkt über Kryptowährungsangebot für Privatkunden nach
04.12, 09:05Gerichtstermin für erste Greenwashing-Klage gegen DWS steht
 
04.12, 08:45EZB-Rat fordert mehr gemeinsame EU-Schulden
03.12, 16:15Italien erlässt Haftbefehl gegen Benko
 
Innovation und Marktchancen: Globale Aktien im Fokus
Die Innovationskraft globaler Unternehmen treibt die Weltwirtschaft voran und eröffnet Anlegern interessante Perspektiven. Gerade in einem von Unsicherheit geprägten Umfeld könnte das aktuelle Konjunkturklima dennoch Einstiegsmöglichkeiten in zyklische Aktien bieten.
 Anzeige 
03.12, 15:30Branchenprimus sichert sich Private-Credit-Haus mit Milliarden-Deal
03.12, 14:1521Shares wird aufgespalten
03.12, 13:55Nach dem Rekordhoch: DWS traut Dax weitere Kursgewinne zu
03.12, 12:55Wefox verkauft Versicherungstochter
03.12, 12:45Stuttgarter bestellt neuen Vorstand
 

Österreich www.fondsprofessionell.at

 
 Anzeige 
04.12, 10:45Versicherungsmakler im Merger-Fieber: "Preise für Kleine viel zu hoch"
Österreichische Versicherungsmakler sind zunehmend Ziel von Übernahmen durch internationale Investoren. Laut Unternehmensberater Wolfgang Willim hat sich die Dynamik allein im Vorjahr verdoppelt. Hohe Kaufpreise spiegeln die Attraktivität der Branche wider.
03.12, 16:05Saxo Bank: Acht völlig verrückte Vorhersagen für 2025
Sie genießen in der Finanzbranche bereits Kultstatus: die "Outrageous Predictions". Seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt veröffentlicht die Saxo Bank vor dem Jahreswechsel ihre kuriosen Vorhersagen.
03.12, 14:25Anlageberatung: Blackrock prognostiziert massive Umschichtungen
Der Anlageberater empfiehlt dem Kunden eine Reihe passender Fonds – und erhält für die Vermittlung eine Provision. So läuft es seit Jahrzehnten in vielen Ländern Europas. Der größte Vermögensverwalter der Welt rechnet allerdings damit, dass alternative Modelle bald die Oberhand gewinnen.
 
04.12, 10:55Einbruch beim Sparmotiv "Wohneigentum"
Zahl des Tages: -11
04.12, 10:35Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2025 – Teil 1
04.12, 10:30Abschied nach über 30 Jahren – Invesco bekommt einen neuen CIO
04.12, 09:05Gerichtstermin für erste Greenwashing-Klage gegen DWS steht
04.12, 08:45EZB-Rat fordert mehr gemeinsame EU-Schulden
03.12, 16:15Italien erlässt Haftbefehl gegen Benko
03.12, 15:30Branchenprimus sichert sich Private-Credit-Haus mit Milliarden-Deal
03.12, 14:1521Shares wird aufgespalten
03.12, 13:55Nach dem Rekordhoch: DWS traut Dax weitere Kursgewinne zu
03.12, 12:30Das war Invescos "Thanksgiving Investment Forum" – mit Fotogalerie
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
 
29. und 30. Januar 2025 in Mannheim
Jetzt anmelden!

05. und 06. März 2025 in Wien
Jetzt anmelden!
 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien