Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Angela@d-64.social


Prinzip »Schwarze Pädagogik«

Alles andere als sinnvoll: Australien verabschiedet ein Gesetz, das Personen unter 16 die Social-Media-Nutzung verbieten soll. Die aktuell zur Verfügung stehenden Methoden der Alterserhebung sind sowohl für den Datenschutz als auch den Teilhabeaspekt abschreckend. Warum das auch darüber hinaus weder sinnvoll noch nachahmenswert ist, das erklärt Sebastian Meineck bei netzpolitik.org

Red-Teaming: OpenAI hat im letzten Monat eine Untersuchung veröffentlicht, in der überprüft wurde, wie oft der Chatbot schädliche Geschlechts- oder Rassenstereotypen auf der Grundlage des Namens von Nutzenden erzeugt. Und OpenAI geht noch weiter: In zwei neuen Studien sind Angaben veröffentlicht, wie Stresstests für die großen Sprachmodelle des Unternehmens aussehen soll.
heise.de

Zeitenwende: Ende November ist es nun soweit: mehr als 400 Forschende mit Verbindungen zu russischen Forschungsinstituten müssen die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) in Genf verlassen. Damit enden Jahrzehnte der Zusammenarbeit. Einen Beobachter*innenstatus bei der wohl größten Forschungsmaschine der Welt (auch »Weltmaschine« genannt) nimmt Russland seit 1991 ein, so wie auch die USA.
heise.de

Digitale Verwaltung: Ob der Scan einer Geburtsurkunde, der Fingerabdruck für den Reisepass oder die digitalisierte Akte – in der öffentlichen Verwaltung fallen immer mehr Daten an. Während Bund und Länder diese üblicherweise in selbst betriebenen Rechenzentren ablegen, rücken vielerorts die Cloud-Systeme kommerzieller Anbieter*innen in den Fokus.
netzpolitik.org

Vertiefte Beziehungen: Die führenden KI-Unternehmen, wie Meta, Google, OpenAI, Anthropic und Mistral haben in den letzten Monaten ihre Zusammenarbeit mit dem US-Militär vertieft. In einigen Fällen wurden sogar interne Richtlinien überarbeitet oder Ausnahmen gemacht, um Hindernisse und Einschränkungen für die Arbeit im Verteidigungsbereich zu beseitigen. Mehrere Behörden innerhalb des US-Verteidigungsministeriums testen aktiv Anwendungsfälle für KI-Modelle und -Tools von verschiedenen Unternehmen.
fortune.com



Termine
  • 03.12.2024, CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen, Online, 100% Frauen
  • 04.-04.12.2024, Weizenbaum Debate: Freiheit und Digitalisierung – War früher mehr Individuum?, Berlin, 33% Frauen
  • 05.12.2024, Fakten statt Fakes: Gemeinsam gegen Desinformation im CORRECTIV.Faktenforum, Berlin und im Livestream, 60% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


In der HumHub-Community gestalten wir gemeinsam die digitale Transformation der Zivilgesellschaft: Open Source und datenschutzfreundlich. Yannick Müller, Mitglied des Vorstands bei D64.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=f0ea452ea63ee46b

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Angela@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO