AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 761 vom 06.12.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Neue Elektro-Marken aus China - Teil 2: Markenbekanntheit und Vertriebsnetz

Für E-Antriebe: Mercedes will Kapazitäten in Untertürkheim verdoppeln

Mitteldeutsches Kfz-Gewerbe tagt im Untergrund: Goldenes Verbandsabzeichen für Helmut Peter

Insolvenz in China: Borgward-Comeback endgültig gescheitert

Neues Auto-Abo: Startschuss für "Kia Flex"

Volvo kooperiert mit Wall-E: Neue Ladelösungen für daheim

Gebrauchte Elektroautos: Zuverlässiger Batteriecheck in 15 Minuten

Stühlerücken in MDax und SDax: Porsche AG ersetzt Puma

AUTOHAUS Perspektiven 2023: Dem schwierigen Markt trotzen

Unfallstatistik: Mehr Verkehrstote in diesem Jahr

Toyota C-HR Prologue und bZ Compact SUV Concept: Zwei neue Crossover

Kurz gemeldet: Notizen aus der Automobilbranche

Skoda Fabia: "Ich bin kein Skoda-Fan, aber er hat mich überzeugt."

Nissan Ariya e-4orce: Starkstrom auf japanisch

Bilder: Essen Motor Show 2022 - Impressionen

- Anzeige -
Neue Elektro-Marken aus China - Teil 2: Markenbekanntheit und Vertriebsnetz
Der Trend zu Elektromobilität und Online-Vertrieb eröffnet den neuen Marken prinzipiell einen vereinfachten Eintritt in den europäischen Markt. Doch ohne Markenbekanntheit und physisches Vertriebsnetz wird es im Wettbewerb mit den etablierten Herstellern schwierig.
Mehr lesen
Für E-Antriebe: Mercedes will Kapazitäten in Untertürkheim verdoppeln
Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter haben sich im Rahmen einer neuen Betriebsvereinbarung auf eine massive Ausweitung der Produktion von E-Antrieben geeinigt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Die Digitalisierung im Automobilmarkt

Wie Hartmut Abeln, Vorsitzender der Geschäftsführung TÜV NORD Mobilität, und Prof. Dr. Benedikt Maier, Studienleiter und stellvertretender IfA-Direktor, die Branche im digitalen Wandel sehen.

Mehr lesen
Mitteldeutsches Kfz-Gewerbe tagt im Untergrund: Goldenes Verbandsabzeichen für Helmut Peter
Die Adventsfeier mit den Delegierten der mitteldeutschen Kfz-Allianz fand am Montag im Erlebnisbergwerk Sondershausen 600 Meter unter der Erde statt.
Mehr lesen
Insolvenz in China: Borgward-Comeback endgültig gescheitert
Knapp 50 Jahre nach dem Zusammenbruch des Borgward-Imperiums wurde die legendäre Automarke mit chinesischem Geld wiederbelebt. Doch aus dem mit großen Hoffnungen verbundenen Neustart wird nichts.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!

Das Top-Thema diesmal lautet "Autohandel in der Krise". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer?
Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage.

Mehr lesen
Neues Auto-Abo: Startschuss für "Kia Flex"
Die Koreaner bieten den neuen Service ausschließlich für Neuwagen zusammen mit dem Auto-Abo-Spezialisten Fleetpool an.
Mehr lesen
Volvo kooperiert mit Wall-E: Neue Ladelösungen für daheim
Volvo-Kunden können ab sofort aus zwei Heimlösungen für das Laden ihres Elektroautos wählen. Partner Wall-E kümmert sich nicht nur um die Hardware, sondern auch um Installation und Support.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Nutzfahrzeugwerkstattorganisator*in (m/w/d)
Borkum
Cupra Master / Cupra Verkäufer (m/w/d)
Hamburg
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Bochum
Cupra Serviceberater (m/w/d)
Laatzen
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Gebrauchte Elektroautos: Zuverlässiger Batteriecheck in 15 Minuten
Der Wert eines Elektroautos basiert vor allem auf dem Zustand seiner Antriebsbatterie. Um diesen bei einem Gebrauchten sicher feststellen zu können, haben Prüfgesellschaften wie Dekra neuartige Verfahren entwickelt.
Mehr lesen
Stühlerücken in MDax und SDax: Porsche AG ersetzt Puma
Ende September erst brachte Volkswagen die Tochter Porsche an die Börse. Wenige Monate später spielen die Stuttgarter bereits in der obersten Börsenliga.
Mehr lesen
AUTOHAUS Perspektiven 2023: Dem schwierigen Markt trotzen
Widerstandsfähiger werden im Angesicht des drohenden Abschwungs: Branchenexperten geben bei den AUTOHAUS Perspektiven 2023 praxisnahe Impulse für neue Geschäftsfelder, Kostensenkung, Energiemanagement und Liquiditätssicherung.
Mehr lesen
Unfallstatistik: Mehr Verkehrstote in diesem Jahr
Seit Jahrzehnten geht die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland zurück. Laut einer Prognose dürfte 2022 da eine Ausnahme machen, welche zugleich jedoch die Regel bestätigt.
Mehr lesen
Toyota C-HR Prologue und bZ Compact SUV Concept: Zwei neue Crossover
Beide Fahrzeuge eint ein sehr extravagantes Design - beim Antrieb gehen die beiden Crossover aber unterschiedliche Wege.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Automobilbranche
Audi baut für Formel-1-Projekt an +++ Stellantis-Kooperation: E-Nachrüstung für Nutzfahrzeuge +++ Umfrage: E-Auto immer populärer - aber Skepsis bleibt +++ VWFS unterstützt wieder Braunschweiger Basketballer +++ Österreich will Autos von extremen Rasern beschlagnahmen
Mehr lesen
Skoda Fabia: "Ich bin kein Skoda-Fan, aber er hat mich überzeugt."
Knallige Farbe, schickes Design, modernste Technik. Der Skoda Fabia hat schon viele überzeugt. Doch nicht Autoflotte-Chefredakteur Michael Blumenstein - bis jetzt. Im Video verrät er, warum ihn der kleine Tscheche nun sogar begeistern konnte.
Mehr lesen
Nissan Ariya e-4orce: Starkstrom auf japanisch
Nissan erweitert das Angebot des Ariya. Jetzt kommt das Top-Modell.
Mehr lesen
Bilder: Essen Motor Show 2022 - Impressionen
Die Tuning- und Motorsportbranche trifft sich in dieser Woche zur Essen Motor Show. Ein virtueller Messerundgang.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden