AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 48 vom 08.03.2023
- Anzeige -
MotorK präsentiert das erste europäische Event "Automotive I/O: Bridging Minds"
Seien Sie kostenlos dabei und erhalten Einblicke zu innovativen Konzepten für Ihre Geschäftsmodelle. Das Event findet vom 20. - 23.03.23 virtuell statt. Diskutieren Sie unter anderem mit Jürgen Stackmann und erhalten Sie Ihre Freikarte!
Mehr lesen
Überblick
 
Vertriebskanäle im Februar: Flotte stark, Privat schwach

Batteriezellproduktion in Europa: Abwanderung im großen Stil?

Toyota Deutschland: Rotation im Management

Streit um Verbrenner-Aus: "Deutsches Ansehen in Brüssel beschädigt"

AUTOHAUS SteuerLuchs: Steuerliche Fallstricke bei der THG-Quote

Bonus steigt: 3.630 Euro für VW-Tarifbeschäftigte

Digitale Innovationstage 2023: Praxistipps für die Prozesse im Autohaus

VW- und Audi-Handel: AutoProtect kooperiert mit APS

Nio-Geschäftsführer Kranz: "Wir sehen uns ganz klar als Premiummarke"

Abfallende Lenkräder: US-Behörde untersucht Tesla Model Y

Continental: 2022 nur mit Mini-Gewinn

Hyundai Kona Electric: Strom als Basis

Gebrauchtwagenplattform 2trde: Erfolgreicher Start in den Niederlanden

Ford E-Transit im Fahrbericht: Solider Start

Bilder: LeasePlan: Top Ten der Dienstwagen 2022

MAHA-Geschäftsführung: Stefan Fuchs legt Amt nieder

- Anzeige -
Finden Sie den richtigen Marktpreis mit AUTO1.com!
Aktuell spielt das Bepreisen von Inzahlungnahmen in der B2B-Vermarktung eine wichtige Rolle. Erfahren Sie von Denis Belan, Geschäftsführer AUTO1.com, welche Pricing-Strategie am sinnvollsten ist.
Mehr lesen
Vertriebskanäle im Februar: Flotte stark, Privat schwach
Seit einiger Zeit trägt das Flottengeschäft die Neuzulassungsentwicklung in Deutschland. Das war auch im Februar so. Der Privatmarkt schwächelte dagegen weiterhin.
Mehr lesen
Batteriezellproduktion in Europa: Abwanderung im großen Stil?
Europa sollte zum Zentrum für die Batteriezellproduktion werden. Nun droht der Plan zu scheitern.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!
Das Top-Thema diesmal lautet "Mobilitätsangebot Auto-Abo". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer? Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage. Jetzt teilnehmen
Mehr lesen
Toyota Deutschland: Rotation im Management
Holger Kiener leitet ab April das Deutschland-Geschäft von Lexus. Die bisherige Markenverantwortliche Nadine Busch übernimmt dessen Führungsposition im Performance-Bereich.
Mehr lesen
Streit um Verbrenner-Aus: "Deutsches Ansehen in Brüssel beschädigt"
Der niedersächsische Landeschef Stephan Weil kann der Blockadehaltung von Verkehrsminister Volker Wissing in der Verbrenner-Debatte nichts abgewinnen.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS SteuerLuchs: Steuerliche Fallstricke bei der THG-Quote
Bei der Zusammenarbeit mit Zwischenhändlern im Rahmen der Treibhausgas-Minderungsquoten müssen Autohäuser auch aus steuerlicher Sicht Einiges beachten. Ein Überblick mit Fallbeispielen.
Mehr lesen
Bonus steigt: 3.630 Euro für VW-Tarifbeschäftigte
Mitglieder der Belegschaft im VW-Haustarif sollen nach den bereits im November überwiesenen 1.730 Euro mit dem Mai-Gehalt weitere 1.900 Euro erhalten.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Serviceleiter Audi (m/w/d)
Hamm
Audi Automobilverkäufer Neuwagen (m/w/d)
Hamburg
Disponent (w/m/d) Fahrzeuglogistik
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Verkaufsleiter:in Neue Automobile
die AHAG Group
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Digitale Innovationstage 2023: Praxistipps für die Prozesse im Autohaus
Am 21. und 22. März 2023 stellen elf Automotive-Anbieter in kurzen Online-Slots ihre innovativen Ideen, Tools, marktfähigen Produkte und Dienstleistungen für die Digitalisierung im Autohandel vor.
Mehr lesen
VW- und Audi-Handel: AutoProtect kooperiert mit APS
Mit der neuen Vertriebspartnerschaft will das Insurtech sein exklusives Versicherungsprodukt "AutoProtect SB-KundenSchutz" in den VW- und Audi-Betrieben promoten.
Mehr lesen
Nio-Geschäftsführer Kranz: "Wir sehen uns ganz klar als Premiummarke"
Der chinesische Hersteller Nio startet als Neuling im oberen Marktsegment und will Kunden unter anderem mit der Option des Batteriewechsels gewinnen. Ein Kurzinterview mit dem Deutschland-Geschäftsführer.
Mehr lesen
Abfallende Lenkräder: US-Behörde untersucht Tesla Model Y
Zwei Berichte über während der Fahrt abgefallene Lenkräder haben die Verkehrsaufsicht NHTSA auf den Plan gerufen. Die Ermittlung umfasst gut 120.000 Fahrzeuge aus aktueller Produktion.
Mehr lesen
Continental: 2022 nur mit Mini-Gewinn
Autotechnik- und Reifenhersteller kämpfen sich weiter durch die Mehrfach-Krise aus Kriegsfolgen, Teilemangel und Lieferkettenstress. Hinzu kamen im vergangenen Jahr hohe Abschreibungen, die Conti nur knapp an einem Verlust vorbeischrammen ließen. Wie wird 2023?
Mehr lesen
Hyundai Kona Electric: Strom als Basis
Nach sechs Jahren lässt Hyundai die zweite Generation seines trendigen Kompakt-SUV Kona vom Stapel. Wie bisher haben künftige Kunden die Wahl zwischen einem reinen Stromer, einer Variante mit Plug-in-Hybrid oder verschiedenen klassischen Benzinern. Eines ist anders.
Mehr lesen
Gebrauchtwagenplattform 2trde: Erfolgreicher Start in den Niederlanden
Der Schritt von einem deutschen zu einem internationalen Unternehmen ist ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen.
Mehr lesen
Ford E-Transit im Fahrbericht: Solider Start
Ford hat im Frühjahr 2022 mit dem E-Transit den ersten vollelektrischen Transporter auf den Markt gebracht. Der Ersteindruck war gut - hält der Anspruch auch einem ausgiebigen Test stand?
Mehr lesen
Bilder: LeasePlan: Top Ten der Dienstwagen 2022
Der Passat ist erneut Spitzenreiter - und eine VW-Schwestermarke ist gleich mit drei Modellen unter den besten zehn vertreten.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
MAHA-Geschäftsführung: Stefan Fuchs legt Amt nieder
Nach der erfolgreichen Restrukturierung der MAHA Group zieht sich Stefan Fuchs - wie angekündigt - aus der Geschäftsführung zurück.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden