Neues aus Kino, Streaming und TV – vom SZ-Filmteam für Sie zusammengestellt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
14. März 2025
Film & Serie
Für Sie gesehen: Streaming, Kino und TV
Sofia Glasl
Autorin im Filmteam
SZ Mail
Guten Tag,
der internationale Frauentag war zwar schon am vergangenen Samstag, aber es schadet ja nichts, sich an mehr als einem Tag im Jahr mit einem Thema auseinanderzusetzen, das uns alle rund um die Uhr etwas angeht. Ein schöner Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Streik der Isländerinnen im Jahr 1975: Damals stellten die Frauen kollektiv für 24 Stunden zuhause und in den Firmen die Arbeit ein und legten damit das ganze Land lahm.

Das wird Leute wie Mark Zuckerberg sicherlich nicht daran hindern, ihr Bedauern über fehlende maskuline Energie in Unternehmen auszudrücken. Aber die Erkenntnis, dass nicht immer bekannte Namen und Persönlichkeiten etwas bewegen, sondern die Hartnäckigkeit vieler Einzelner, macht eben aus Einzelkämpferinnen ganze Bewegungen. (SZ Plus)

Die Konzertveranstalterin Vera Brandes holte als Teenagerin im Alleingang den Jazz-Star Keith Jarrett nach Köln. Im Spielfilm „Köln 75“ spielt Mala Emde sie als lebhafte Macherin und zeigte sich bei der München-Premiere des Films beeindruckt von Brandes Fähigkeit, Wut in Freude umzuwandeln. Mein Kollege Josef Grübl wünscht sich ein wenig mehr von dieser Energie: „Man stelle sich nur einmal vor, wenn alle wütenden Hetzer und Hassprediger da draußen plötzlich Freudenbotschafter wären.“ (beide SZ Plus)

Als eifrige Hobby-Sportlerin habe ich mich diese Woche über das Porträt der Extremradfahrerin Jana Kesenheimer gefreut, über die nun auch ein Dokumentarfilm entstanden ist. (SZ Plus) Das hat mir direkt Lust auf mehr Filme über Sportlerinnen und Sportler gemacht. Fündig geworden bin ich in der Bestenliste unserer Sportredaktion. Vielleicht haben Sie ja noch ergänzende Tipps? Ich würde noch den Baseball-Film „Eine Klasse für sich“ mit Madonna und Geena Davis hinzufügen und die Wrestling-Serie „Glow“

In diesem Sinne eine muntere Film- und Serienwoche!
Ihre Sofia Glasl
Autorin im Filmteam
SZ Mail
Folgen Sie mir.
ANZEIGE
Anzeige
Neue Filme
„Für immer hier“ im Kino
SZPlus „Für immer hier“ im Kino
Und dann haben sie Papa mitgenommen
Das Oscar-prämierte Drama „Für immer hier“ erzählt auf berührende Weise vom Schicksal einer Familie während der brasilianischen Militärdiktatur.
Zum Artikel Pfeil
Jazzfilm „Köln 75“ im Kino
SZPlus Jazzfilm „Köln 75“ im Kino
Macht euren Quatsch doch ohne mich
Die Story, wie Keith Jarrett 1975 nach Köln kam und sein berühmtestes Konzert spielte, ist kinoreif. Da haben die Macher von „Köln 75“ schon recht. Nur einer wollte leider nicht.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus „The Critic“ im Kino
Der faustische Pakt des Theaterkritikers
Darf man einen Kritiker kritisieren? Ian McKellen teilt im britischen Spielfilm „The Critic“ ordentlich aus.
Zum Artikel Pfeil
„Ein Tag ohne Frauen“ im Kino
SZPlus „Ein Tag ohne Frauen“ im Kino
Streik der Frauen
Was passiert, wenn Frauen einen Tag lang die Arbeit im Beruf und zu Hause verweigern? Der Dokumentationsfilm „Ein Tag ohne Frauen“ erzählt die Geschichte eines historischen Tages: Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der Frauen in Island ihre Arbeit nieder.
Zum Artikel Pfeil
„Sterben ohne Gott“ im Kino
SZPlus „Sterben ohne Gott“ im Kino
Zu Staub sollst du wieder werden
Wie lässt sich das Wissen um den Tod aushalten, wenn kein Gott und kein Jenseits Trost versprechen? Eine philosophische Doku sucht Antworten bei Experten.
Zum Artikel Pfeil
ARD-Dokumentarfilm „Spillover“
SZPlus ARD-Dokumentarfilm „Spillover“
Die nächste Seuche kommt bestimmt
Die Doku „Spillover“ zeigt so nüchtern wie eindringlich, dass der Mensch mit Landraub, Klimawandel und Brandrodungen gerade beste Bedingungen für Viren schafft, damit sie vom Tier auf den Menschen übergehen.
Zum Artikel Pfeil
ARD-Dokumentation „Crunch“
SZPlus ARD-Dokumentation „Crunch“
Aus Liebe zum Spiel
In der Gaming-Branche liegen Leidenschaft und Ausbeutung nah beieinander. Eine ARD-Doku balanciert klug zwischen systemischen Problemen und den Freuden der Kreativarbeit.
Zum Artikel Pfeil
Spielfilmtipps zum Wochenende
SZPlus Spielfilmtipps zum Wochenende
Männer unter sich
„The Rider“, „Heat“, „Bridget Jones“ und „Ziemlich beste Freunde“: die Filmtipps zum Wochenende.
Zum Artikel Pfeil
ANZEIGE
Anzeige
Neue Serien
„Dope Thief“ bei Apple TV+
SZPlus „Dope Thief“ bei Apple TV+
Kein Weg führt am Abgrund vorbei
In „Dope Thief“ schickt Ridley Scott zwei liebenswerte Desperados in Philadelphia in den Gangkrieg. Eine genial gute Serie.
Zum Artikel Pfeil
ARD-Serie „Ghosts“
SZPlus ARD-Serie „Ghosts“
Das ist der Geist der Zeit
Ein junges Paar zieht in ein von Gespenstern bewohntes Herrenhaus. Dem WDR gelingt ein überraschend ungezwungenes Remake der erfolgreichen BBC-Comedyserie „Ghosts“.
Zum Artikel Pfeil
„Das Haus David“ auf Amazon Prime
SZPlus „Das Haus David“ auf Amazon Prime
Mit der Steinschleuder im Glashaus
Bei einer Bibelverfilmung kann man viel falsch machen. Die Serie „Das Haus David“ bei Amazon liefert ein Paradebeispiel dafür.
Zum Artikel Pfeil
4 Wochen für 0,99 € testen
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko.
Mehr erfahren
Der besondere Tipp
Romandebüt von Filmemacher Ralf Westhoff
SZPlus Romandebüt von Filmemacher Ralf Westhoff 
Zeigen, wie Geld die Welt regiert
Mit cleveren Komödien wie „Shoppen“ oder „Wir sind die Neuen“ wurde Ralf Westhoff bekannt. Ökonomische Fragen haben den Münchner Filmemacher schon immer interessiert, zum Beispiel die immer größere Kluft zwischen Reich und Arm – das spiegelt sich auch in seinem ersten Roman „Niemals nichts“.
Zum Artikel Pfeil
Sport im Film
Start der „Bike Film Tour“
SZPlus Start der „Bike Film Tour“
Wie man 4000 Kilometer in elf Tagen radelt
Jana Kesenheimer lief Triathlon, bis sie merkte: Radfahren geht sogar über Tausende Kilometer. Über nächtliche Anfeuerung, Zähneputzen im Sattel und einen Tränenausbruch beim Anblick des Meeres.
Zum Artikel Pfeil
SZ-Sportfilme
SZ-Sportfilme
Die besten Sportfilme der Geschichte
Sportfilme haben es von Natur aus schwer: Der geneigte Sportfan erkennt sofort, dass selbst begnadete Schauspieler nicht zwingend Topathleten sind und Topathleten noch seltener begnadete Darsteller. Doch in den vergangenen Jahren ist die Auswahl gelungener Filme immer größer geworden: Die SZ-Sportredaktion stellt 22 von ihnen vor.
Zum Artikel Pfeil
Film über Thomas Müller auf Amazon Prime
SZPlus Neuer Film auf Amazon Prime
 Thomas Müller, der Mann aus dem Zylinder
Die Premiere eines Films über Thomas Müller wird begleitet von der Frage, ob seine einzigartige Karriere in diesem Sommer enden wird. Die Doku besticht mit knackiger Kritik an den Trainern Tuchel und Nagelsmann – und Einblicken in Müllers private Welt.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Spiele
Futoshiki
Füllen Sie das Quadrat aus – so, dass alles passt!
Zum Rätsel Pfeil
Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Schreiben Sie uns, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
as
gp
Folgen Sie uns hier:
tw
ig
fb
in
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie den „Film & Serie“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt