Die Entwicklernews aus der Branche.
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
WPF-Anwendung von synchron nach asynchron umstellen
Im Video erklärt
WPF-Anwendung von synchron nach asynchron umstellen
Schritt für Schritt baut Tim Corey im Video eine WPF-Anwendung von synchroner zu asynchroner Verarbeitung um.
> weiterlesen
Developer Week 2019: Ende des Very-Early-Bird-Tarifs
Konferenz
Developer Week 2019: Ende des Very-Early-Bird-Tarifs
Noch bis Dienstag 26. Februar 2019 sparen Sie bis zu 200 Euro beim Kauf von Tickets für Europas große Entwicklerkonferenz.
> weiterlesen
Mit Schach zum besseren Autocomplete
Algorithmen
Mit Schach zum besseren Autocomplete
Wie wahrscheinlich folgt bei einem Schachspiel ein bestimmter Zug auf eine Konstellation? Markov-Ketten können darüber Auskunft geben. Analog lässt sich mit Markov-Ketten auch das Autocomplete verbessern.
> weiterlesen

Anzeige
 
https://digital.internetworld.de/juniper-multicloud/
Kostenloses Whitepaper
 
Von der Cloud zur Multicloud
 
In diesem Whitepaper wird erläutert, was Sie beim Übergang von der Cloud zur Multicloud in puncto Netzwerkdesign und -betrieb unbedingt beachten sollten. Dabei geht es insbesondere um die Erfüllung aktueller und künftiger kommerzieller Anforderungen sowie um Maßnahmen zur Minimierung der Komplexität, zur Wahrung möglichst vieler verschiedener Erweiterungs- und Modernisierungsoptionen und zur Unterstützung der IT-Manager in ihrer Rolle als Berater und Beteiligte bei Technologieentscheidungen.
 
> Mehr erfahren
Mitmachen bei Flightradar24
Fluginformationen
Mitmachen bei Flightradar24
Die Website gibt Auskunft über den Ort eines Passagierflugzeugs. Wie sie funktioniert und wie Sie selbst zu der Community Site beitragen können, erklärt dieser Blogpost.
> weiterlesen
Superschnelles Parsen von Json
Bibliothek
Superschnelles Parsen von JSON
Bis zu viermal schneller ist die C++-Bibliothek simdjson, wenn es darum geht, JSON zu parsen.
> weiterlesen
Entity Framework Core
Sie möchten Microsofts Entity Framework Core einsetzen? EF-Experte Christian Giesswein macht Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken vertraut und zeigt die Unterschiede zum klassischen Entity Framework wie z.B. die lang vermissten Batch Operations. Dank verschiedener Praxisübungen vertiefen Sie das Erlernte, so dass Sie bereits im Training erste Gehversuche unternehmen und so das Erlernte rasch in eigenen Projekten umsetzen können. >>> mehr Infos
Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Lernen Sie in diesem Workshop die Konzepte von git kennen und vertiefen Sie das erworbene Wissen durch entsprechende Übungen. Schwerpunkte bilden das Branchen und Mergen, die Arbeit mit einem oder multiplen Servern, die Analyse der Historie, das Auflösen möglicher Konflikten sowie die Vorstellung verschiedener Workflows.
>>> mehr Infos

Stellenangebot

Software Developer (.NET) (m/w/d)

MSIG Insurance Europe AG sucht für Köln
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten

Stellenangebot

Software Developer (Java) (m/w/d)

MSIG Insurance Europe AG sucht für Köln
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten

Stellenangebot

Web-Entwickler (w/m/d) in Vollzeit

wilde van rhee sucht für Köln
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten

Stellenangebot

JavaScript-Entwickler (m/w)

shopware sucht für Schöppingen bei Münster
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.