Videoüberwachung in der Mensa verärgert Düsseldorfer Studenten
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Hinweisschild auf die Videoüberwachung an einer

Heinrich-Heine-Universität

Videoüberwachung in der Mensa verärgert Düsseldorfer Studenten

An der Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf gibt es Streit um eine neue Kameraüberwachung. Das Studierendenwerk hält diese nach einigen Einbrüchen für notwendig. Viele Studierende fühlen sich allerdings überwacht.

Streit mit dem Entwickler
HA Schult hat Hausverbot im Andreas Quartier
Feuerwehreinsatz in Düsseldorf
Nachbarn retten Seniorin nach Sturz - dank eines Rauchmelders
Vorfall in Düsseldorf
Neusser bei Streit in der Altstadt mit Messer verletzt
Anklage gegen 18-Jährigen
Jugendlicher betrog mindestens vier Männer
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
10°C
4°C
Es ist wolkenreich und örtlich fällt etwas Regen oder Nieselregen. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein.
wolkenreich - Regen
Morgen
15°C
9°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Übermorgen
10°C
8°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Ist nicht zufrieden mit dem, was

Brandrede von Fortuna-Chef Röttgermann

„Das kann auf Dauer nicht gutgehen“

Fortunas Vorstandsvorsitzender Thomas Röttgermann wählt nach dem 0:3 gegen RB Leipzig klare Worte. Er sagt, dem Team fehle der unbedingte Wille zum Erfolg.

Nach der 0:3-Pleite gegen Leipzig
Darum kann Fortuna die Hinrunde noch retten
Fortuna - Leipzig 0:3
Fortuna geht gegen Leipzig erneut leer aus
Liveticker zum Nachlesen
Brave Fortuna unterliegt abgebrühten Leipzigern 0:3
Fakten zum Fortuna-Spiel
Nagelsmann ist gegen Funkel noch sieglos
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Der Bundesrat hatte Teile des Klimapakets

CO2-Preis soll steigen

Bund und Länder erzielen Durchbruch im Streit ums Klimapaket

Die Vermittlungsverhandlungen über das Klimapaket der Bundesregierung gestalteten sich zuletzt kompliziert. Nun ist aber eine Einigung gelungen.

Interview mit Linken-Chefin Katja Kipping
„Erste Klasse für alle“
Nato-Beobachtungen
Ungewöhnlich viele russische U-Boote unterwegs
COP25 in Madrid
Nur Mini-Maß bei der Weltklimakonferenz
Vor Fachkräfte-Gipfel im Kanzleramt
Bundesagentur für Arbeit will Zuwanderung erleichtern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die Bahn will vor allem in

Zwölf Milliarden für neue Züge

Deutsche Bahn will Fernverkehr im Halbstundentakt fahren lassen

Neue Züge und Bahnen sollen die Fahrgastzahlen steigern. Allein die ICE4-Flotte will die Bahn in sechs Jahren auf 137 Züge anwachsen lassen. Das nächste Modell des Schnellzugs könnte die Fahrgäste überraschen.

12,5 Milliarden in Scheinen und Münzen
Deutsche horten immer noch D-Mark
Tarifkonflikt
Verhandlungen zwischen Verdi und Karstadt Kaufhof auf der Kippe
Streit in der Regierung
Altmaier will Ausnahmen bei der Kassenbon-Pflicht
Interview mit Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer
„Wir wissen mehr über die richtigen Löhne als Politiker“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Bruchlandung in Wolfsburg: Mönchengladbachs Alassane Plea

Borussia verliert in Wolfsburg

Gladbach zurück auf dem Boden der Tatsachen

Borussia verliert erneut in der Nachspielzeit. Die 1:2-Niederlage in Wolfsburg kostet Gladbach zudem die Tabellenführung.

Fortune Ayhan ausgenommen
Uefa verhängt nach Salut-Jubel offenbar milde Strafen
Auszeichnung des Verbands Deutscher Sportjournalisten
Kaul, Mihambo und das Team der Skispringer sind Deutschlands Sportler des Jahres 2019
Raman hält Schalke auf Europacup-Kurs
Rot für Nübel nach Kung-Fu-Tritt trübt Freude über Sieg gegen Frankfurt
RB als Titelanwärter in der Bundesliga
Formstärke der Leipziger verbreitet Schrecken
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Die Bilder-Collage zu unserem Spezial „70

Auszeichnung

Rheinische Post bei Newspaper Awards achtmal prämiert

Großer Erfolg für die Rheinische Post. Unsere Redaktion wurde mit insgesamt acht „European Newspaper Awards“ ausgezeichnet.

Gesetz zu Hass im Netz
Künftig sind Morddrohungen im Internet meldepflichtig
Einblicke bei Instagram
So sieht der Joballtag junger Polizistinnen aus
China-Handy im Test
Huawei Mate 30 Pro - Android-Smartphone ohne Google
Petitions-Plattform
Change.org droht Entzug der Gemeinnützigkeit
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

„Praktisch Faktisch“ - Der Wissenspodcast

Sieben Tipps für eine Reise durch Vietnam

Welche Orte in Vietnam lohnen sich wirklich? Ist es gefährlich dort auf eigene Faust zu reisen? Und wie bewegt man sich am besten durch das Land? Susanne Hamann war drei Wochen in Vietnam im Urlaub und gibt Antworten.

Höhere Ausgaben
Gesetzliche Krankenkassen stellen sich auf schwierigere Finanzlage ein
Bikes für jede Nische
Das sind die neuen Motorräder für 2020
„Nur Spitze des Eisbergs“
Zahl der Fettleibigkeits-Operationen in NRW um mehr als 200 Prozent gestiegen
Bundesgerichtshof entscheidet
„Öko-Test“-Label darf nur für wirklich geprüfte Produkte verwendet werden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Die Band BTS bei einem Auftritt

„Japanische Albinos“

Rassismus-Vorwürfe gegen RTL nach Kommentaren über K-Pop-Band BTS

Die Kommentare von Promis über die südkoreanische Boyband BTS in einer TV-Show haben am Wochenende im Netz Rassismus- und Sexismus-Vorwürfe gegen RTL ausgelöst. Auch die Reaktion des Senders stellt die meisten Nutzer nicht zufrieden.

Wegen Vergewaltigung angeklagt
Ex-Filmproduzent Weinstein sieht sich als "Pionier" der Frauenförderung in Hollywood
Bislang 18 Tote registriert
Schweigeminute in Neuseeland für Opfer des Vulkanausbruchs
Kika plant neue Folgen
„Bernd das Brot“ kommt zurück
So war der „Tatort“ aus Kiel
Zum Glück ist es Mayonnaise
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Sie boten eine große Leistung und

Schauspielhaus Düsseldorf

Psychogramm eines Träumers

Gestützt auf Shakespeare zeigt Tom Lanoye im Düsseldorfer Schauspielhaus sein Stück über den englischen König Heinrich VI.

Nouvelle-Vague-Ikone
Anna Karina im Alter von 79 Jahren in Paris gestorben
Bekannt aus „Der Pate“ und „Mondsüchtig“
Danny Aiello im Alter von 86 Jahren gestorben
„Schritte“
Silbermond sind auf ihrem neuen Album ganz nachdenklich
Ausstellung in Bonn
Beethoven menschlich gesehen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der unsichtbare Fluss
zum TV-Programm