|
|
| | Schöner Stoff für Ihren DaF-Unterricht | | „Man kann nie zu gut gebildet oder zu gut gekleidet sein.“* | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, Mode ist ein Teil unserer Kultur, Kleidung ein Ausdruck unserer Persönlichkeit. Zwei spannende Themen, die Sie sowohl auf sprachlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene gut für Ihren Unterricht nutzen können. In unserem Cornelsen Dossier finden Sie maßgeschneiderte Ideen, Tipps und jede Menge schönen Lernstoff, anziehend für alle Niveaustufen. Wie Sie Mode en détail als interessante und anregende Unterrichtseinheit für Anfängerinnen wie Anfänger und ebenso für Fortgeschrittene individuell zuschneiden und gestalten können, erfahren Siehier. Weitere Highlights der Saison: Der neue Band A2 unseres Grundstufenlehrwerks Das Leben ist da! Außerdem lädt ein kulinarisches Gewinnspielzur Teilnahme ein. Mitmachen lohnt sich! Stilvolle Unterrichtsstunden wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag *Zitat: Oscar Wilde | |
|
Maßgeschneiderte Neuigkeiten für den DaF-Unterricht
Zur Online-VersionSchöner Stoff für Ihren DaF-Unterricht„Man kann nie zu gut gebildet oder zu gut gekleidet sein.“*
Zum DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
Mode ist ein Teil unserer Kultur, Kleidung ein Ausdruck unserer Persönlichkeit. Zwei spannende Themen, die Sie sowohl auf sprachlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene gut für Ihren Unterricht nutzen können. In unserem
Cornelsen Dossier finden Sie maßgeschneiderte Ideen, Tipps und jede Menge schönen Lernstoff, anziehend für alle Niveaustufen.
Wie Sie Mode en détail als interessante und anregende Unterrichtseinheit für Anfängerinnen wie Anfänger und ebenso für Fortgeschrittene individuell zuschneiden und gestalten können, erfahren Sie
hier.
Weitere Highlights der Saison:
Der
neue Band A2 unseres Grundstufenlehrwerks
Das Leben ist da!
Außerdem lädt ein
kulinarisches Gewinnspielzur Teilnahme ein. Mitmachen lohnt sich!
Stilvolle Unterrichtsstunden wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
*Zitat: Oscar WildeErwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| Alles neu macht Das Leben | | Die selbstverständliche Art, Deutsch zu lernen | | Mit dem neuen Band A2 unseres Grundstufenlehrwerks Das Leben bringen Sie Ihre Lernenden schnell zum Sprechen. Das Kurs- und Übungsbuch ist für alle Unterrichtsszenarien wie Präsenz, Online, Blended geeignet. Ein vielfältiges Video- und Audioangebot sowie zahlreiche interaktive Elemente fördern Lernbegeisterung und Motivation. | |
|
|
|
Alles neu macht Das LebenDie selbstverständliche Art, Deutsch zu lernen
Mit dem neuen Band A2 unseres Grundstufenlehrwerks
Das Leben bringen Sie Ihre Lernenden schnell zum Sprechen. Das Kurs- und Übungsbuch ist für alle Unterrichtsszenarien wie Präsenz, Online, Blended geeignet. Ein vielfältiges Video- und Audioangebot sowie zahlreiche interaktive Elemente fördern Lernbegeisterung und Motivation.
Zum Lehrwerk|
So schmeckt Das Leben | | Einladung zum kulinarischen Gewinnspiel | | Willkommen bei unserer DACH Reise des guten Geschmacks: Nehmen Sie mit Ihrem regionalen Lieblingsrezept teil an unserem Koch- und Backbuchprojekt zu Das Leben! Zu gewinnen gibt es das fertige Buch voller Rezepte für Köstlichkeiten sowie hochwertige Salz- und Pfefferstreuer von WMF. Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Webseite. | |
|
|
So schmeckt Das LebenEinladung zum kulinarischen Gewinnspiel
Willkommen bei unserer DACH Reise des guten Geschmacks: Nehmen Sie mit Ihrem regionalen Lieblingsrezept teil an unserem Koch- und Backbuchprojekt zu Das Leben! Zu gewinnen gibt es das fertige Buch voller Rezepte für Köstlichkeiten sowie hochwertige Salz- und Pfefferstreuer von WMF. Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Webseite. Jetzt mitmachen und gewinnen | Weitblick | | Modelltest Goethe-Zertifikat B2 – mit Audios als MP3 | | Ab sofort können sich Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Modelltest auf das Goethe-Zertifikat B2 vorbereiten. Der Test steht ihnen gemeinsam mit den Audios als MP3-Dateien zu den Hörverstehensaufgaben gratis als Download zur Verfügung. | |
|
|
|
WeitblickModelltest Goethe-Zertifikat B2 – mit Audios als MP3
Ab sofort können sich Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Modelltest auf das Goethe-Zertifikat B2 vorbereiten. Der Test steht ihnen gemeinsam mit den Audios als MP3-Dateien zu den Hörverstehensaufgaben gratis als Download zur Verfügung.
Kostenlos herunterladen | Arbeitsblatt A2: Europäischer Tag des Fahrrads am 3. Juni | |
Fest im Sattel mit dem kostenlosen Arbeitsblatt: Auf Niveau A2 können Ihre Lernenden alles rund um das Thema Fahrrad entdecken – und am Aktionstag selbst kräftig in die Pedale treten. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt A2: Europäischer Tag des Fahrrads am 3. JuniFest im Sattel mit dem kostenlosen Arbeitsblatt: Auf Niveau A2 können Ihre Lernenden alles rund um das Thema Fahrrad entdecken – und am Aktionstag selbst kräftig in die Pedale treten.
Kostenlos herunterladenDeutsch für den Beruf
DaF-Journal Beitrag: Was ist in der Nussschokoloade? | |
In der neuen Ausgabe von Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 lernen Ihre Teilnehmer/-innen berufssprachliche Komposita zu erschließen. Mehr zu den Tücken von Wortzusammensetzungen erfahren Sie im aktuellen Journalbeitrag. | |
| |
| |
|
DaF-Journal Beitrag: Was ist in der Nussschokoloade? In der neuen Ausgabe von
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 lernen Ihre Teilnehmer/-innen berufssprachliche Komposita zu erschließen. Mehr zu den Tücken von Wortzusammensetzungen erfahren Sie im aktuellen Journalbeitrag.
Zum DaF-Journal | Fokus Deutsch B1/B2 – preisgünstig im Paket | | Kurs- und Übungsbuch, B2 Neue Ausgabe mit Brückenkurs B1+ | | Passgenau zum Lernzielkatalog des BAMF für den 500 Unterrichtseinheiten umfassenden BSK Basiskurs B2 mit dem Brückenelement B1/B2. Der im Paket enthaltene Brückenkurs B1+ wiederholt, vertieft und erweitert wichtige Strukturen, Wortschatz und Redemittel aus B1 und erleichtert den Übergang zum berufsorientierten Deutschlernen mit Fokus Deutsch B2 – Neue Ausgabe. | |
|
|
|
Fokus Deutsch B1/B2 – preisgünstig im PaketKurs- und Übungsbuch, B2 Neue Ausgabe mit Brückenkurs B1+
Passgenau zum Lernzielkatalog des BAMF für den 500 Unterrichtseinheiten umfassenden
BSK Basiskurs B2 mit dem Brückenelement B1/B2. Der im Paket enthaltene
Brückenkurs B1+ wiederholt, vertieft und erweitert wichtige Strukturen, Wortschatz und Redemittel aus
B1 und erleichtert den Übergang zum berufsorientierten Deutschlernen mit
Fokus Deutsch B2 – Neue Ausgabe.Zum Paket | Neu als E–Book: | | Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf, B2 Neue Ausgabe | | Die neue Ausgabe von Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2, passend zum Basiskurs B2 der Berufssprachkurse, steht als E-Book für Sie bereit. Alle interaktiven Begleitmaterialien und Übungen sind ab Sommer direkt am E-Book abspielbar. | |
|
|
|
Neu als E–Book: Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf, B2 Neue Ausgabe
Die neue Ausgabe von
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2, passend zum
Basiskurs B2 der Berufssprachkurse, steht als E-Book für Sie bereit. Alle interaktiven Begleitmaterialien und Übungen sind ab Sommer direkt am E-Book abspielbar.
Zum E-Book|
BlinkLearning: | | Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 – Neue Ausgabe | | Auf der praktischen Lernplattform BlinkLearning haben Sie und Ihre Lernenden Zugriff auf das E-Book mit allen Audio- und Videodateien. Sie können dort Kurse einrichten und direkt mit Ihren Lernenden kommunizieren. | |
|
|
BlinkLearning:Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 – Neue AusgabeAuf der praktischen Lernplattform BlinkLearning haben Sie und Ihre Lernenden Zugriff auf das E-Book mit allen Audio- und Videodateien. Sie können dort Kurse einrichten und direkt mit Ihren Lernenden kommunizieren.
Weitere InformationenDeutsch in der Schule
Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat | | Zwei neue Prüfungstrainings für A1 und A2 | | Die beiden neuen Prüfungstrainings "Fit in Deutsch" A1 und A2 bereiten gezielt auf die Goethe-Zertifikate vor. Sie umfassen ausführliche Erklärungen und Aufgaben zu den Prüfungsteilen sowie sechs Modelltests. Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. | |
|
| | |
|
Fit in Deutsch 1 | Fit in Deutsch 2 | | | | |
|
|
Vorbereitung auf das Goethe-ZertifikatZwei neue Prüfungstrainings für A1 und A2Die beiden neuen Prüfungstrainings
"Fit in Deutsch" A1 und A2 bereiten gezielt auf die Goethe-Zertifikate vor. Sie umfassen ausführliche Erklärungen und Aufgaben zu den Prüfungsteilen sowie sechs Modelltests. Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren.
Fit in Deutsch 1Mehr ErfahrenFit in Deutsch 2Mehr erfahren | Arbeitsblatt – Wir beschreiben Personen? | | Adjektive und ihr Gegenteil | | Für Grundschulkinder mit Deutsch als Fremdsprache. Das Arbeitsblatt hilft, Adjektive und ihre Gegensätze zu verstehen und sie gezielt anzuwenden. Für die Klassen 3-5 im Präsenz- sowie Online-Unterricht. | |
|
|
|
Arbeitsblatt – Wir beschreiben Personen?Adjektive und ihr Gegenteil
Für Grundschulkinder mit Deutsch als Fremdsprache. Das Arbeitsblatt hilft, Adjektive und ihre Gegensätze zu verstehen und sie gezielt anzuwenden. Für die Klassen 3-5 im Präsenz- sowie Online-Unterricht.
Zum ArbeitsblattÜbergreifendes
| Munich Supercrew: „Emma“ ist da! | |
Munich Supercrew macht Deutschlernen zum Hit! Neu in der Playlist für den musikalischen Unterricht: „Emma“ (A1). Hören Sie doch mal rein! Weiteres zu den Songs finden Sie auf der Webseite. | |
| |
|
|
Munich Supercrew: „Emma“ ist da! Munich Supercrew macht Deutschlernen zum Hit! Neu in der Playlist für den musikalischen Unterricht: „Emma“ (A1). Hören Sie doch mal rein! Weiteres zu den Songs finden Sie auf der Webseite.
Jetzt anhören**DUDEN
| Deutsch: eine Sprache, so schön wie sonderbar | | „Englisch kann man in drei Monaten lernen, Französisch in drei Jahren – Deutsch lernt man in 30 Jahren nicht", sagte bereits Mark Twain. Die Dudenredaktion hat 120 sprachliche Eigenheiten zu einem kleinen Kuriositätenkabinett für Sie zusammengestellt. | |
|
|
|
Deutsch: eine Sprache, so schön wie sonderbar
„Englisch kann man in drei Monaten lernen, Französisch in drei Jahren – Deutsch lernt man in 30 Jahren nicht", sagte bereits Mark Twain.
Die Dudenredaktion hat 120 sprachliche Eigenheiten zu einem kleinen Kuriositätenkabinett für Sie zusammengestellt.
Jetzt mehr erfahrenWort des Monats | |
Spargel, der oder die Wortart Substantiv, maskulin, oder Substantiv, feminin Worttrennung Spar|gel Herkunft griechisch asp(h)áragos = Spargel; junger Trieb Aussprache Spạrgel [ˈʃparɡl̩] | |
| |
| |
|
Wort des MonatsSpargel, der oder die
Wortart Substantiv, maskulin, oder Substantiv, feminin
Worttrennung Spar|gel
Herkunft griechisch asp(h)áragos = Spargel; junger Trieb
Aussprache Spạrgel [ˈʃparɡl̩]
Zum Wort des Monats** | Duden-Mentor | |
Schreiben Sie viel auf Deutsch? Dann empfehlen wir Ihnen den Duden-Mentor. Er verbessert innerhalb von wenigen Sekunden Rechtschreibung, Grammatik sowie Zeichensetzung und gibt stilistische Hinweise. | |
| |
|
|
Duden-MentorSchreiben Sie viel auf Deutsch? Dann empfehlen wir Ihnen den Duden-Mentor. Er verbessert innerhalb von wenigen Sekunden Rechtschreibung, Grammatik sowie Zeichensetzung und gibt stilistische Hinweise.
Mehr InformationVeranstaltungen
|
Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben – Webinarreihe | | Unsere Webinarreihe zeigt Ihnen für alle vier Fertigkeiten effektive Übungen und Aktivitäten, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können. Bereiten Sie Ihre Kursteilnehmer/-innen perfekt auf die BSK-Prüfung vor – wir zeigen Ihnen, wie es gelingt! Sichern Sie sich die letzten zwei Termine! | |
|
|
|
19.05.21 von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprechen | 26.05.21 von 17.00 bis 18.00 Uhr Schreiben | | | | |
|
|
Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben – WebinarreiheUnsere Webinarreihe zeigt Ihnen für alle vier Fertigkeiten effektive Übungen und Aktivitäten, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können. Bereiten Sie Ihre Kursteilnehmer/-innen perfekt auf die BSK-Prüfung vor – wir zeigen Ihnen, wie es gelingt!
Sichern Sie sich die letzten zwei Termine!19.05.21 von 17.00 bis 18.00 Uhr SprechenZur Anmeldung26.05.21 von 17.00 bis 18.00 Uhr SchreibenZur Anmeldung|
Praxishelfer-Webinar: Aus „Hä?“ wird „Ach so!“ | | Strategien für die rezeptiven Fertigkeiten Hören und Lesen | | „Hä?“ So oder so ähnlich drücken wir uns aus, wenn wir etwas nicht verstehen. Und das sogar in mehr als 31 Sprachen! In unserem Praxishelfer-Webinar am 26.05.21 von 17:00 bis 18:30 Uhr erschließen wir effiziente, kombinierte Strategien für das einfache und erfolgreiche Textverständnis. So wird aus „Hä?“ schnell ein erhellendes „Ach so!“ | |
|
|
Praxishelfer-Webinar: Aus „Hä?“ wird „Ach so!“Strategien für die rezeptiven Fertigkeiten Hören und Lesen „Hä?“ So oder so ähnlich drücken wir uns aus, wenn wir etwas nicht verstehen. Und das sogar in mehr als 31 Sprachen! In unserem Praxishelfer-Webinar am
26.05.21 von 17:00 bis 18:30 Uhr erschließen wir effiziente, kombinierte Strategien für das einfache und erfolgreiche Textverständnis. So wird aus „Hä?“ schnell ein erhellendes „Ach so!“
Zur Anmeldung|
Webinar: Ein Griff in die Methodenkiste | | DaF-Unterricht mit Weitblick | | Wie können Sie im Unterricht Wortschatz, Redemittel, Grammatik und andere Strukturen so vermitteln, dass die Klasse effizient lernt und auch noch Spaß dabei hat? Welche Methoden eignen sich für welche Lernziele und Unterrichtsphasen? Diese und weitere Fragen aus dem Lehralltag beantworten wir in unserem Webinar. 31.05.21 von 18.00 bis 19.00 Uhr | |
|
|
Webinar: Ein Griff in die Methodenkiste DaF-Unterricht mit WeitblickWie können Sie im Unterricht Wortschatz, Redemittel, Grammatik und andere Strukturen so vermitteln, dass die Klasse effizient lernt und auch noch Spaß dabei hat? Welche Methoden eignen sich für welche Lernziele und Unterrichtsphasen?
Diese und weitere Fragen aus dem Lehralltag beantworten wir in unserem Webinar.
31.05.21 von 18.00 bis 19.00 UhrZur Anmeldung**Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
Fotos Header © Shutterstock/Creative Lab So schmeckt das Leben © Shutterstock/Photographee.eu Arbeitsblatt "Tag des Fahrrads" © Shutterstock/pfalztv Beitrag "Komposita" © Shutterstock.com/LightField Studios BlinkLearning © Shutterstock.com/mirtmirt Munich Supercrew © Shirin Kasraeian Wort des Monats/Duden-Mentor: © Bibliographisches Institut GmbH/Mike Schliekau Webinar Prüfungsvorbereitung © Shutterstock.com/Stock Rocket Webinar Praxishelfer © Shutterstock.com/Dean Drobot Webinar Methodenkiste © Shutterstock.com/9dream studio |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
**Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
FotosHeader © Shutterstock/Creative Lab
So schmeckt das Leben © Shutterstock/Photographee.eu
Arbeitsblatt "Tag des Fahrrads" © Shutterstock/pfalztv
Beitrag "Komposita" © Shutterstock.com/LightField Studios
BlinkLearning © Shutterstock.com/mirtmirt
Munich Supercrew © Shirin Kasraeian
Wort des Monats/Duden-Mentor: © Bibliographisches Institut GmbH/Mike Schliekau
Webinar Prüfungsvorbereitung © Shutterstock.com/Stock Rocket
Webinar Praxishelfer © Shutterstock.com/Dean Drobot
Webinar Methodenkiste © Shutterstock.com/9dream studio
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.