Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
Newsletter
© Joel Burri
VIENNA ART WEEK im Q21
OMAS GEGEN RECHTS: OMA-Café / Raum D / Q21 // Artist Talks & Führung zur Ausstellung "Under Pressure" / frei_raum Q21 exhibition space // Bücherflohmarkt / EIKON // TONSPUR 79: Keith Rowe (GBR/FRA) / TONSPUR_passage // Studio Visit / Künstlerstudios //
Mehr erfahren
© OMAS GEGEN RECHTS, Foto: Christopher Glanzl
OMAS GEGEN RECHTS: Café und Aktionsprogramm
Für die VIENNA ART WEEK haben die OMAS GEGEN RECHTS ein vielfältiges Programm vorbereitet, das den Titel trägt: „Widerstand im Paradies“. Es gibt Workshops mit Schüler*innen, kreative Treffen im OMA-Café, einen Umzug im öffentlichen Raum mit „Katzenmusik und Keppelchor“, Abendveranstaltungen mit Lesungen, Musik, Theater und einem Jour Fixe mit dem Kabarettisten Florian Scheuba.
Mo 19.11. bis So 25.11. im Raum D / Q21
Mehr erfahren
Nursing Modern Fall © İnci Eviner
Führung "Under Pressure"
Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten befassen sich mit dem Verhältnis von Freiheit, Kontrolle und Selbstbestimmung, vor allem mit jenen Vorgängen, derer wir uns oftmals nicht bewusst sind.
Autoritarismen treten in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen auf und können nicht immer auf den ersten Blick als solche erkannt werden. Welche neuen Formen gemeinsamer Entscheidungsprozesse brauchen wir?
Kuratorin Sabine Winkler und Elisabeth Hajek, künstlerische Leitung frei_raum Q21 exhibition space, führen am Donnerstag, 22. November ab 17 Uhr durch die Ausstellung.
Mehr erfahren
Video zur Eröffnung: WARDA Network
Decisive Camera © Sebastian Schmieg
Artist Talk: Sebastian Schmieg
Sebastian Schmieg thematisiert das Diktat fortwährender (Selbst-)Optimierung, algorithmisch modulierte Arbeits- und Lebenswelten, in denen Menschen zu Erweiterungen von Software werden, oder Überlebenskreativität als Effekt des unternehmerischen Imperativs. Durch Übertreibungen, spekulative Szenarien und spielerische Eingriffe untersucht Schmieg, wie tief wir selbst in diese Prozesse verwoben sind.

Datum: Sa 24.11., 19h

Ort: frei_raum Q21 exhibition space
Mehr erfahren
Skyler Lindenberg, CEO, HARD-CORE, Foto: Magnus Andersen

 
Performance: HARD-CORE - an evening with Skyler Lindenberg
Skyler Lindenberg, CEO des tech Start-ups HARD-CORE wird den kuratorischen Roboter ASAHI 4.0 vorstellen. HARD-CORE entwickelt Formate, wie Robotic Curating, um hierarchische Strukturen im Bereich der Ästhetik zu unterlaufen. Im Anschluss an die Präsentation wird Skyler Lindenberg für Fragen zur Verfügung stehen.

Datum: Fr 23.11., 19h
Ort: frei_raum Q21 exhibition space
Mehr erfahren
© EIKON
Selected Printed Matters
Anlässlich der VIENNA ART WEEK lädt EIKON zum vorweihnachtlichen Bücherflohmarkt in der EIKON Redaktion ein: Bei heißen Getränken, Keksen und Musik kann in den Räumen der Redaktion in schönen und seltenen Büchern gestöbert und diese zum Vorzugspreis erworben werden.

Datum: Fr 23.11., 14 – 18h
Ort: EIKON Redaktion
Mehr erfahren
© Kay-Uwe Rosseburg
TONSPUR 79: Keith Rowe (GBR/FRA)
Im Rahmen der VIENNA ART WEEK 2018 gelangt eine neue TONSPUR zur Uraufführung - bereits am Tag vor der offiziellen Eröffnung besteht für Gäste der Vienna Art Week die Möglichkeit, mit dem 69. TONSPUR Artist-in-Residence Keith Rowe im Rahmen einer exklusiven Preview der TONSPUR 79 ins Gespräch zu kommen.

Datum: Sa 24.11., 17h
Ort: TONSPUR_passage
Mehr erfahren
© Suchart Wannaset
Studio Visit
Artist-in-Residence-Programme bieten internationalen Kuratorinnen und Kuratoren, Kunstschaffenden und Theoretikern eine großartige Möglichkeit, sich mit Akteuren der heimischen Kunstszene auszutauschen und zu vernetzen. Sie sind damit ein bedeutendes Bindeglied zwischen der Wiener und der internationalen Kunstszene.
Kulturtheoretiker und Künstler Gerald Straub führt beim Studio Visit durch die Künstlerstudios des Q21 im MuseumsQuartier Wien, Artists-in-Residence geben Einblicke in ihre Arbeiten.
Datum: Sa 24.11., 12h
Treffpunkt: MQ Hof 7 (Staatsratshof), Eingang Volkstheater
Mehr erfahren
alt_text
alt_text
alt_text
alt_text
follow us!
g         
5278bd60-9afd-45e8-9e0f-b428ec310375.png © 2018 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung