| | Datenräume sollen Austausch und Nutzung von Daten in der Industrie in eine neue Dimension heben. Manufacturing-X ist erst der Anfang. Jetzt zieht die Prozessindustrie mit Process-X nach und schafft sich ihren eigenen Datenraum. Was steckt dahinter, und wer ist dabei? Weiterlesen |
|
|
|
Anzeige   |
|
|
|
| | Die EU hat neue Kriterien für kohlenstoffarmen Wasserstoff vorgestellt – doch der Verband der Chemischen Industrie hält die Vorgaben für zu praxisfern. Der VCI warnt vor Investitionshemmnissen für die Industrie und fordert von der Bundesregierung Nachbesserungen in Brüssel. Weiterlesen |
|
| | Das neue Biotechnology Center von Wacker in München soll biotechnologische Innovationen schneller vom Labor in die Anwendung bringen. In dem modernen Forschungsgebäude arbeiten künftig rund 90 Mitarbeitende an Verfahren zur Herstellung von Biopharmazeutika und Inhaltsstoffen. Weiterlesen |
|
| | Ein Industriedienstleister empfiehlt sich als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Rotating Equipment: Infraserv Gendorf Technik übernimmt Wartung und Instandhaltung der Aggregate von Nash, einer Tochterfirma von Gardner Denver Deutschland. Weiterlesen |
|
| | Zehn Start-ups aus aller Welt stehen im Finale der ISC3 Innovation Challenge 2025. Mit ihren Lösungen für nachhaltige Chemie und Klimaschutz haben sie sich unter knapp 100 Bewerbungen durchgesetzt. Weiterlesen |
|
| | Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen |
|
| | BASF has successfully completed the sale of its Styrodur business to Bachl. The transaction was completed with effect from June 30, 2025 and the deal also includes the brand Styrodur. Weiterlesen auf PROCESS Worldwide |
|
|
|
| | Forschende der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Düsseldorf haben Enzyme entdeckt, die aus dem Schadstoff Styrol selektiv nützliche Epoxide gewinnen – ohne unerwünschte Nebenprodukte. Die neuen Biokatalysatoren arbeiten hochselektiv, umweltschonend und könnten künftig eine Schlüsselrolle in der Herstellung von Pharmazeutika und Feinchemikalien spielen. Weiterlesen |
|
|
|
| | Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen |
|
|
|
| | Die Studie präsentiert die Entwicklung und Implementierung eines Hydrofoil-Rührwerks für die Kultivierung empfindlicher Säugetierzellen. Das Design minimiert Scherkräfte und gewährleistet eine effiziente Durchmischung und Sauerstoffzufuhr. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | In der nachhaltigen Nachbarschaftsinitiative „Embassy of Sharing“ in Malmö, Schweden, zieht das neue Wohngebäude „Droppen“ die Blicke auf sich: Denn die Fassade des 14-stöckigen Wohngebäudes besteht aus recycelten Wärmetauscherplatten von Alfa Laval – ein starkes Zeichen für kreative Zusammenarbeit zwischen Architektur, Recyclingwirtschaft und Industrie. Weiterlesen |
|
|
|
|