Bleiben Sie mit dem Newsletter von PROCESS auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
XING Icon
YouTube Icon

Neues aus der Prozessindustrie

 
 
Smart Process Manufacturing Kongress

„Plug and Produce“ – frommer Wunsch oder endlich Realität mit MTP?

Modularer Anlagenbau und das MTP-Konzept sind ein echtes Dreamteam. MTP unterstützt datenbasiertes Engineering, Durchgängigkeit vom P&ID bis zur Automatisierung und damit interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bei vorqualifizierten Modulen funktioniert sogar der Einsatz im GxP-Umfeld. Weiterlesen
 
 
 
Kohlendioxid-Speicherungsgesetz

Industrieverband mahnt Nachbesserungen beim Gesetzentwurf zur Kohlendioxidspeicherung an

Der VIK begrüßt den Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes als wichtigen Schritt für den Klimaschutz und den Industriestandort, kritisiert jedoch fehlende Maßnahmen bei Infrastruktur, Finanzierung und beim Zugang zur CO₂-Infrastruktur. Weiterlesen
 
 
Coperion Industry Summit

Für bessere Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel: Optimieren von Batch- und Kontiprozessen

Demographische Veränderungen, neue Medikamente und Verfahren sorgen für ein solides Wachstum bei Medikamenten, Nutraceuticals und Nahrungsergänzungsmitteln. Coperion FHN (Food, Health and Nutrition) vereint seit 2023 alle Lösungen für deren Herstellung unter einem Dach. Einen Einblick in das aktuelle Produktportfolio bekamen Anwender Mitte Juni dieses Jahres bei einem Summit am Diosna-Standort Osnabrück. PROCESS war dabei. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Das Robotik-Event für jeden Fall!

COBOTS4YOU in Würzburg!

Am 21.10.2025 im Vogel Convention Center, Würzburg: Entdecken Sie Cobots und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Spannende Vorträge und innovative Lösungen erwarten Sie. Tauschen Sie sich mit Expert*innen aus und erleben Sie die Zukunft der kollaborativen Robotik! Jetzt kostenlos anmelden!
 
 
Grüner Wasserstoff

Katalyse neu gedacht: Studie stellt Grundannahme zur Wasserelektrolyse infrage

Neue Erkenntnisse zur Sauerstoffgasentwicklung auf Iridiumdioxid widerlegen ein Grundprinzip der Katalyseforschung. Die Studie der Universität Duisburg-Essen eröffnet neue Ansätze für effizientere Katalysatoren in der grünen Wasserstoffproduktion. Weiterlesen
 
 
VDMA Armaturen

Verstärkung für die Armaturen-Abteilung beim VDMA

Der VDMA Armaturen (eigentlich Fachabteilung Industriearmaturen im VDMA) bekommt Zuwachs: Mit dem VDMA Schweiß- und Druckgastechnik kommt ein starker Fachverband ins Boot der Armaturen-Profis. Weiterlesen
 
 
Electromembrane Extraction

Darum beginnt nachhaltige Chemie schon bei der Probenvorbereitung

Die Nachhaltigkeit der analytischen Chemie gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei der Probenvorbereitung als deren „schmutzigstem“ Teil. Die Electromembrane Extraction (EME) bietet einen neuen Ansatz. Mit dem Ziel einer nachhaltigeren Analytik reduziert diese Methode den Chemikalieneinsatz, minimiert Abfälle und verbessert gleichzeitig die analytische Performance. Weiterlesen
 
 
Structural Challenges

Dow to Shut Down Three Upstream Assets in Europe

Dow has decided to shut down three of its upstream European assets in response to structural challenges in the region. The three assets include an ethylene cracker in Böhlen, Germany, chlor-alkali & vinyl assets in Schkopau, Germany and a basics siloxanes plant in Barry, U.K. Weiterlesen auf PROCESS Worldwide
 
 
 
Newsticker Juli: Aktuelles aus der Prozessindustrie

Aus für Bayer in Frankfurt/Leverkusen: Cyproconazol-Einleitung im Rhein?

Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen
 
 
Immer top informiert

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Chemische Entwicklung beschleunigen

Prozessoptimierung mit Data-Rich-Experimentation

Erfahren Sie, wie Data-Rich-Experimentation und kinetische Modellierung die chemische Entwicklung revolutionieren kann, um Arbeitsabläufe zu verbessern, den Aufwand für die Optimierung zu reduzieren und das richtige Scale-up zu erzielen. Weiterlesen
 
 
Automatisierung für Trinkwasserprojekt

So sichert Automatisierung die Trinkwasserversorgung von 700.000 Menschen

Ein Traditions-Wasserwerk macht sich zukunftsfit: Mit einer neuen Filterhalle erweitert das größte Wasserwerk der Region Hannover seine Kapazität erheblich. Doch damit 700.000 Menschen im Umland der niedersächsischen Landeshauptstadt zuverlässig frisches Trinkwasser zur Verfügung haben, braucht es die passende Automatisierung. Weiterlesen
 
 
Batterie-Recycling

Hosokawa Alpine eröffnet Testzentrum für die Verarbeitung und das Recycling kritischer Materialien

Der Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Pulververarbeitung, Hosokawa Alpine, hat ein Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien und Batteriematerialien sowie für das Recycling beschichteter Elektrodenfolien errichtet. Dort können Kunden unter höchsten Sicherheitsstandards Versuche mit Zerkleinerungs- und Recyclinganlagen durchführen. Weiterlesen
 
 

Produktinformationen

 
Raumsystem für Batteriespeicher

Energie sicher auf dem Werksgelände speichern

Mit dem Power Store von Denios können Unternehmen Batteriespeicher sicher auf dem Firmengelände aufstellen. Das Raumsystem verfügt über Sicherheitseinrichtungen und ermöglicht es Unternehmen die Sicherheitsauflagen der Behörden zu erfüllen. Weiterlesen
 
 
Durchflussmesser für Hygieneanwendungen mit IO-Link

IO-Link für schnelle Inbetriebnahme und einfache Wartung

Die Flowave-Durchflussmesser von Bürkert sind nun neben einer 4…20 mA Schnittstelle und Ethernet auch mit IO-Link verfügbar. Das erlaubt durchgängigen Zugriff auf Diagnosedaten im Automatisierungssystem, erleichtert Installation und Parametrierung und den Gerätetausch bei der Anlagenwartung. Weiterlesen