Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Visual Studio 2019: Finale Version ist da
Microsoft
Visual Studio 2019: Finale Version ist da
Nach einigen Vorschauversionen und dem Release Candidate kann Visual Studio 2019 jetzt in der finalen Version geladen werden.
> weiterlesen
Für welche Technologien haben wir uns entschieden und warum.
Interview
Für welche Technologien haben wir uns entschieden und warum.
Provokant stellt Stefan Zörner in seiner Session auf der Developer Week die These auf, dass die Architektur einer Anwendung auf einen Bierdeckel passt. dotnetpro hat nachgehakt.
> weiterlesen
Vergleich von Collections in .NET
Mahsa Hassankashi
Vergleich von Collections in .NET
Was soll man nehmen? Tut's ein Array? Taugt List<T>? Wäre IQueryable besser oder ICollection? Der Beitrag von Mahsa Hassankashi bringt Klarheit.
> weiterlesen
.NET Core Workers als Windows Services
Microsoft
.NET Core: Worker als Windows Services
Mit .NET Core 3.0 kommt ein neuer Typ von Application-Template namens Worker Service.
> weiterlesen
Wibu-Systems stellt CodeMeter Cloud vor
Lizenzierung
Wibu-Systems stellt CodeMeter Cloud vor
Wibu-Systems hat zur Hannover Messe die Lösung CodeMeter Cloud zur Lizenzierung in der Cloud vorgestellt.
> weiterlesen
Ausstellung zeigt Vielfalt der Digitalkunstszene
Digital Arts Lab
Ausstellung zeigt Vielfalt der Digitalkunstszene
Wie duftet Technologie? Wie stellt sich künstliche Intelligenz die Natur vor? Und können Roboter Künstler sein? Diese und weitere Fragen greift eine zweitägige Pop-Up-Ausstellung von Bitkom und Samsung am 10. und 11. April in Berlin auf.
> weiterlesen
Cloudbasierte Signaturen
Neuer ETSI-Standard
Cloudbasierte Signaturen
Das European Telecommunications Standards Institute (ETSI) hat eine neue Norm verabschiedet, die cloudgestützte digitale Signaturen für jedes mobile Endgerät und jeden Browser bereitstellt.
> weiterlesen

Anzeige
 
https://digital.internetworld.de/juniper-schutzanleitung/
Kostenloses Whitepaper
 
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberkriminellen
 
Da Cyberkriminelle bereits künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung in ihre Angriffe integrieren, müssen Unternehmen denselben Weg nehmen und die verfügbare Computerleistung verwenden, um redundante, überflüssige Arbeiten, die automatisch durchgeführt werden können, zu reduzieren. Zum Glück gibt es aktuelle Tools, die Ihnen dabei helfen.
 
> Mehr erfahren
Dynatrace erweitert AI für Microsoft Azure
AI-Engine Davis
Dynatrace erweitert AI für Microsoft Azure
Die offene AI-Engine Davis integriert nun Service-Metriken von Azure für einfacheren Cloud-Betrieb und schnellere Workloads.
> weiterlesen
KI zieht in Fabrikhallen ein
Industrie 4.0
KI zieht in Fabrikhallen ein
Künstliche Intelligenz rückt in den Fokus smarter Fabriken. Ob Roboter, die Aufgaben eigenständig erfüllen und ihr Wissen an andere Maschinen weitergeben, oder KI-Systeme, die Techniker bei Reparaturen anleiten.
> weiterlesen
Java ist keine sichere Sprache
Professor Daniel Lemire
Java ist keine sichere Sprache
Es ist einfacher eine nicht sichere Sprache zu erkennen als nachzuweisen, dass eine Programmiersprache sicher ist. Professor Daniel Lemire bezeichnet Java als nicht sicher.
> weiterlesen
Entity Framework Core
Sie möchten Microsofts Entity Framework Core einsetzen? EF-Experte Christian Giesswein macht Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken vertraut und zeigt die Unterschiede zum klassischen Entity Framework wie z.B. die lang vermissten Batch Operations. Dank verschiedener Praxisübungen vertiefen Sie das Erlernte, so dass Sie bereits im Training erste Gehversuche unternehmen und so das Erlernte rasch in eigenen Projekten umsetzen können. >>> mehr Infos
Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Lernen Sie in diesem Workshop die Konzepte von git kennen und vertiefen Sie das erworbene Wissen durch entsprechende Übungen. Schwerpunkte bilden das Branchen und Mergen, die Arbeit mit einem oder multiplen Servern, die Analyse der Historie, das Auflösen möglicher Konflikte sowie die Vorstellung verschiedener Workflows.
>>> mehr Infos

Stellenangebot

Programmierer (m/w/d) für die IT-Entwicklung)

HPBS – Höchster Pensions Benefits Services sucht für Frankfurt am Main
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten

Stellenangebot

Mobile App Developer (m/w/d)

GAF AG sucht für München
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.