Laden...
POLITIK
Eurodesk Deutschland verffentlicht die Jahresstatistik fr 2018
Groes Interesse am Europischen Solidarittskorps und an der EU-Initiative DiscoverEU - das sind nur zwei Aspekte der soeben von Eurodesk Deutschland zusammengestellten Jahresstatistik ber die Informations- und Beratungsttigkeit des Netzwerks. Die Statistik gibt wieder interessante Einblicke in die Beratungspraxis von Eurodesk.
IM FOKUS
Neue Frderkriterien des Deutschen Hilfswerks fr Investitionen in Baumanahmen und/oder Erstausstattung.
Zu den wesentlichen nderungen zhlt die Mglichkeit, dass neben stationren und teilstationren Einrichtungen, Formen des organisierten Wohnens und Formen der offenen Begegnung nun auch sonstige Untersttzungsformen gefrdert werden knnen. Dadurch sollen neue Bedarfe abgedeckt werden, die sich aufgrund gesellschaftlicher Vern-derungen ergeben haben. Darber hinaus ist eine Frderung fr den Neubau stationrer Pflegeeinrichtungen mit maxi-mal 48 BewohnerInnen oder fr den Umbau von bestehenden Einrichtungen mit maximal 60 BewohnerInnen mglich. Ab dem Jahr 2020 gilt darber hinaus, dass sich die Platzzahlen aus den Pltzen aller stationren und teilstationren Pflegeeinrichtungen, die sich auf einem oder mehreren aneinandergrenzenden Flurstcken befinden, zusammensetzen.
Mehr unter: https://www.der-paritaeti-sche.de/index.php?id=25&tx_news_pi1%5Bnews%5D=11299&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=42a3d31c6beb2b7484a28c5ccce0bb3c
Frderkompass Brandenburg
Der Frderkompass hilft Weiterbildungsinteressierten in Brandenburg bei der Suche nach der passenden Finanzierung. Nach Auswahl der zutreffenden Punkte erhalten Sie eine bersicht relevanter Frderungen mit allen wichtigen Informa-tionen.
Mehr unter: https://www.wdb-brandenburg.de/Foerderkompass-Brandenburg.kompass.0.html
FRDERMITTEL
Modellprojekte zum Thema Migration Integration - Teilhabe
Die Bundeszentrale fr politische Bildung/bpb frdert ab dem 01. Juli 2019 Modellprojekte zu den Themenschwerpunkten Migration Integration Teilhabe. Die Zuwendung betrgt mindestens 20.000 und maximal 70.000 pro Modellprojekt. Antragsberechtigt sind rechtsfhige Organisationen aus dem Bundesgebiet, die ber Kompetenzen in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten der politischen Bildung im Themenfeld Migration, Integration, Teilhabe verfgen. Antragsfrist: 30. April 2019.
Mehr unter: http://www.bpb.de/partner/foerderung/286380/modellprojekte-zum-thema-migration-integration-teilhabe
Stiftung Deutsche Jugendmarke
Die Stiftung Deutsche Jugendmarke untersttzt Vorhaben anerkannter freier Trger der Kinder- und Jugendhilfe mit berregionaler oder bundesweiter bzw. modellhafter und innovativer Bedeutung mit bis zu 200.000 EUR. ber die Be-willigung der Frderantrge entscheidet die Mitgliederversammlung, die sich aus erfahrenen Praktikern der ffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe zusammensetzt. In der Regel tagt die Mitgliederversammlung jhrlich im Frhjahr und Herbst. Die Entscheidungen der Mitgliederversammlung werden schriftlich mitgeteilt.
Die nchsten Mitgliederversammlungen finden voraussichtlich am 14. Mai und am 13. November 2019 statt. BItte be-achten Sie, dass die vollstndigen Antrge mit Anlagen bis zum 11. Mrz bzw. 22. August 2019 per Post eingehen ms-sen.
Mehr unter: http://www.jugendmarke.de/index.php?id=10
Zuwendung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zur Durchsetzung und Strkung des Diskriminie-rungsschutzes
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes frdert im Zeitraum von 2019 bis 2020 Projekte zu den folgenden Themen:
Partnerschaften fr einen diskriminierungsfreien Arbeitsmarkt strken - Krfte bndeln. Es werden bis zu 550.000 zur Verfgung gestellt. Gefrdert werden neben dem Forschungsprojekt bis zu zehn Vorhaben mit einer Laufzeit bis lngstens 31.12.2020. Die maximale Frdersumme fr ein Projekt liegt bei 100.000 Euro, bei dem Forschungsprojekt bei 150.000 . Frderfhig sind Manahmen, deren Ergebnisse bundesweit von Bedeutung sind oder die in Regionen mit wenig ausgeprgten Untersttzungsstrukturen einen nachhaltigen Beitrag zur Bekmpfung von Diskriminierung fr Betroffene leisten. Antrge auf Projektfrderung knnen bis zum 15. April 2019 gestellt werden. Schicken Sie Ihre Unter-lagen bitte an.
Mehr unter: http://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/UeberUns/Foerderaufruf/foerderaufruf_node.html
TERMINE
Digitale Zivilcourage und Empowerment
Termin: 28.03.2019 bis 29.03.2019
Ort: Kln
Hassrede, Propaganda und menschenverachtender Content: Immer fter wird das Netz von Extremist/-innen gekapert, die dort ihre gefhrlichen Ideologien weiterverbreiten. Die digitalen Rume sind dabei insbesondere fr Akteure aus dem Bereich religis begrndeter Extremismen, rechter Ideologien oder gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zum idealen Ort geworden, um junge Menschen zu erreichen und diese fr ihr Gedankengut zu gewinnen.
Mehr unter: https://www.ajs.nrw.de/veranstaltung/neue-woerter-alte-bilder-zur-kontinuitaet-rassistischer-sprache/
LITERATURTIPPS
Handbuch Bildungsarmut
Das Handbuch gibt einen systematischen berblick ber Ausma, Ursachen und Folgen von Bildungsarmut und errtert Strategien, wie Bildungsarmut schrittweise abgebaut werden kann. Fr Soziologie, Pdagogik und Politik bndelt es die Forschungsergebnisse aus gro angelegten internationalen und nationalen Erhebungen ebenso wie aus kleineren, explo-rativen Studien.
Mehr unter: https://www.springer.com/de/book/9783658195724?gclid=EAIaIQobChMI6p6X45zt4AIVhc13Ch3X9gzFEAYYASABEgKSBPD_BwE
STELLENANGEBOTE
Hier knnen die Mitgliedsgruppen Ihre Stellenangebote kostenlos verffentlichen. VI@TICUS wird monatlich herausge-bracht.
FEEDBACK
Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte teilen Sie uns Ihre Wnsche, Anregungen aber auch Kritik mit!
Impressum:
Verband fr interkulturelle Arbeit, VIA e.V.
Am Buchenbaum 21
47051 Duisburg
0203-728 428 2
via@via-bund.de
www.via-bundesverband.de
Wenn Sie vi@ticus nicht mehr erhalten mchten, bitte auf unserer Webseite die Newsletter abmelden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls Sie sich von diesem Newsletter wieder abmelden mchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf:
Link
Laden...
Laden...
© 2025