Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Personalie
Volkswagen: Diess soll Müller als Chef ablösen
Bei Volkswagen deuten sich Veränderungen in der Konzernführung an. Das Unternehmen gab am Dienstag eine entsprechende Ad-hoc-Meldung heraus. Aus Unternehmenskreisen heißt es unter anderem, dass Herbert Diess neuer Chef in Wolfsburg werden soll. weiterlesen

Anzeige

Neue Modelle
Antizyklisch zum Erfolg: Das ist die Neuauflage des Ford Focus
Nachdem VW Golf und Opel Astra bereits vor Jahren neu aufgelegt wurden, zieht nun der Ford Focus nach – und Ford wusste die Wartezeit zu nutzen. weiterlesen
M&A-Transaktion
Tenneco kauft Automobilzulieferer Federal Mogul
In der US-Zulieferindustrie bahnt sich ein weiteres Milliardengeschäft an: Tenneco will den Konkurrenten Federal Mogul für 5,4 Milliarden US-Dollar schlucken. Eingefädelt hat den Deal Investor Carl Icahn. weiterlesen

Anzeige

Positive Effekte bei der Batterie-Fertigung erzielen
In einem sich rasant entwickelnden Technologiebereich sind Batteriehersteller gefordert, ihre Fertigungsverfahren bei gleichzeitiger Skalierung ihres Betriebs fortlaufend zu verbessern. Nordson bietet hierzu ein breites Applikations-Spektrum in der Batteriemontage zur Effizienzsteigerung an. weiterlesen
Zulieferer
Eberspächer eröffnet neues Werk in China
Eberspächer hat ein neues Produktionswerk für elektrische Fahrzeugheizungen in Tianjin eröffnet. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Produktion von Hochvoltheizungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge. weiterlesen
Motorsport Engineering
Audi E-Tron Vision Gran Turismo: Von der Konsole auf die Straße
Ursprünglich entwickelte Audi den E-Tron Vision Gran Turismo exklusiv für virtuelle Rennen auf der Playstation 4. Jetzt machen die Ingolstädter den neuen Rennwagen bei der Formel E zur Realität. weiterlesen
Meistgelesen
 
Die schönsten Klassiker aus privaten Sammlungen
 
In einer privaten Oldtimer-Sammlung stehen die wertvollen Schätzchen oft den größten Teil des Jahres hinter verschlossenen Türen. Immer mehr Automuseen geben aber auch Fans die Gelegenheit, seltene Schaustücke zu bewundern. weiterlesen
 
 
Start-up Urmo: Die letzte Meile ist elektrisch
 
Münchner Maschinenbaustudenten denken das Segway neu: Mit ihrem elektrifizierten Board namens Urmo wollen sie urbane Mobilität besser machen – durch Leichtbau wird das Kleinstfahrzeug alltagstauglich. weiterlesen
 
Motorsport Engineering
Panasonic Jaguar Racing: Neue Saison, neuer E-Renner
Panasonic Jaguar Racing hat mit dem neuen Jaguar I-Type 3 ein Konzept seines neuen Formel-E-Autos für die fünfte Saison der ABB FIA Formel E vorgestellt. weiterlesen
Elektromobilität
Altmaier signalisiert Unterstützung für Batteriezellenfertigung
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich für den Aufbau einer Batteriezellenproduktion in Europa ausgesprochen und Unterstützung der Bundesregierung signalisiert. Außerdem fordert er ein schnelleres Tempo beim Mobilitätswandel. weiterlesen
Powertrain
Strom oder Gas: Welcher Energieträger ist sauberer?
Elektroautos sind für viele Autohersteller das Mittel der Wahl, um die CO2-Flottenwerte zu senken. Auch bei den Verbrauchern scheint das Interesse zuzunehmen. Gleichwohl gerät eine interessante Alternative – der Gasantrieb – mehr und mehr in Vergessenheit. weiterlesen
Fördermittel
Autobranche will Verlängerung der E-Auto-Kaufprämie
Der sogenannte „Umweltbonus“ wird relativ verhalten genutzt und dürfte bis zum Ende seiner Laufzeit im Juni 2019 kaum ausgeschöpft sein. VDA-Präsident Bernhard Mattes ist für eine Verlängerung – und hat weitere Forderungen an die Politik. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden