Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Volkswagen setzt noch stärker auf das E-Auto
Volkswagen schlägt bei der Elektromobilität ein noch höheres Tempo an als bisher geplant: Statt der bislang angekündigten 50 neuen E-Modelle sollen es bis 2028 nun sogar 70 sein. Auch beim Absatz plant der Konzern offensiver. weiterlesen

Anzeige

Jede Phase der Batterieproduktion erfordert den Einsatz anderer anspruchsvoller Technologien
Die effiziente und sichere Speicherung von Energie spielt bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Egal, ob es um die Herstellung kleinster Batterie-Komponenten oder der größten Energiespeicherlösungen geht, Nordson bietet hierzu ein breites Applikations-Spektrum zur Effizienzsteigerung an. Weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
VW-Chef Diess: „Ein dramatischer Umbau ist nötig“
Mehrere Volkswagen-Marken hatten 2018 mit sinkenden Renditen zu kämpfen. Belastet haben alle die Dieselkrise und WLTP-Probleme. Nun will Konzernchef Diess den Hersteller wieder stärker auf Effizienz trimmen – und kündigte in diesem Zuge harte Maßnahmen an. weiterlesen
Neue Modelle
Aurus Senat: Russen-Rolls-Royce in Genf
Bereits im vergangenen Jahr hat Aurus die neue Staatslimousine für Russlands Präsidenten Vladimir Putin präsentiert. Eine zivile Version davon zeigen die Russen aktuell in Genf - und wollen damit ab 2020 auch in Europa auf Kundenfang gehen. weiterlesen

Anzeige

Komplexe Bauteile ohne Geometrievereinfachung berechnen
In kürzester Zeit können Konstrukteure komplexe Baugruppen bewerten. Wie ein neuer simulationsgetriebener Konzeptdesignprozess ohne die übliche Geometrievereinfachung und Vernetzung auskommt, lernen Sie im Webinar von Altair kennen. Zum Video
Neues aus Genf
 
E.Go zeigt in Genf zwei neue Konzepte
 
Der neue Elektroauto-Hersteller „e.Go“ steht vor allem für Mobilität der Vernunft. Doch das Start-up zeigt sich in Genf von einer recht hedonistischen Seite. weiterlesen
 
 
Das zeigt Daimler auf dem Genfer Salon 2019
 
Daimler präsentiert am Lac Léman den erneuerten Sportkombi CLA Shooting Brake, der gerade in Sachen Digitalisierung deutlich mehr kann als vorher. Außerdem: den von der V-Klasse abgeleiteten E-Großraum-Van EQV und einen Sportler aus Affalterbach. weiterlesen
 
Wirtschaft
Teile der Eucrea-Gruppe stellen Insolvenzanträge
Laut Schultze & Braun stellen einige Teile der Eucrea-Gruppe Insolvenzverträge – betroffen seien vor allem der Oberflächenveredeler Weinbrecht & Kücherer und FMB Technik. Der Geschäftsbetrieb soll vorerst unverändert weiterlaufen. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert, wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Personalien
Schot will Zahl der Audi-Mitarbeiter „genau unter die Lupe nehmen“
Ein Schreiben des Audi-Chefs Bram Schot dürfte bei den Beschäftigten der gebeutelten Marke kaum für Beruhigung sorgen: Der Manager hat bei den Ingolstädtern einen knallharten Sparkurs ausgerufen. weiterlesen
Automobil Industrie
Das Dossier: Leichtbau
Auf dem »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2018 drehte sich alles um den Leichtbau für die Mobilität von morgen – im Zusammenhang mit Elektrifzierung, automatisiertem Fahren und additiver Fertigung. Ein Rückblick. weiterlesen
Elektromobilität
Brandsicherheit für Elektroautos
Ein brennendes Elektroauto ist nur schwer zu löschen. Das schweizer Unternehmen Ecovolta will die Feuergefahr nun reduziert haben. weiterlesen
Automobilzulieferer
Constellium erweitert Extrusionskapazität in Singen
Constellium baut seinen Standort in Siegen weiter aus. Mit einer zusätzlichen Aluminium-Strangpresse erweitert der Automobilzulieferer künftig seine Extrusionskapazität. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden