Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Group Award 2018
Volkswagen zeichnet Top-Lieferanten aus
Der Volkswagen-Konzern hat am 23. Mai in Berlin seine besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award 2018“ ausgezeichnet. Die 19 besten Lieferanten des vergangenen Jahres erhielten Preise in sieben Kategorien. weiterlesen

Anzeige

EEHE 2018 in Würzburg – Jetzt buchen!
Die EEHE-Konferenz am 12.-13. Juni 2018 in Würzburg rückt für zwei Tage die wichtigen Themen „Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement“ in den Mittelpunkt. EEHE 2018 erwartet gut 200 Entwickler, Anwender und Forscher sowie zahlreiche Aussteller. Melden sie sich jetzt an!
Inhalt
Produktion
BMW investiert 300 Millionen Euro in den Standort Leipzig
Der Münchner OEM BMW investiert bis zum Jahr 2020 über 300 Millionen Euro in den Standort Leipzig und plant dabei, die Produktionskapazität um 100.000 Einheiten pro Jahr zu erweitern. weiterlesen
Verbrauchertest
Tesla Model 3 im Test: Schlechte Bremsen, große Reichweite
Die US-Verbraucherschutzorganisation Consumer Reports lässt nach einem Test kein gutes Haar an den Bremsen des Tesla Model 3. Kritik gibt es auch am Bediensystem und der Geräuschkulisse. An anderer Stelle hebt sich das Auto allerdings positiv von der Konkurrenz ab. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper der Woche
Mobilität im Wandel - Herausforderungen der Sitzentwicklung
E-Mobilität und Autonomes Fahren initiieren einen Wandel für die Zukunft. Die Technik steht dabei oft im Vordergrund. Aber ebenso beeinflusst wird das Interface Mensch/Fahrzeug, was eine besondere Herausforderung für die Sitzentwicklung darstellt. Mehr dazu im Whitepaper.
Produktion
Toyota weitet Bau von Brennstoffzellen und Wasserstofftanks aus
Der japanische Automobilhersteller Toyota vergrößert ab dem Jahr 2020 die Produktion von Brennstoffzellen-Stacks und Wasserstofftanks. Der OEM geht davon aus, dass sich dann die Nachfrage nach Brennstoffzellenautos verzehnfacht. weiterlesen
Meistgelesen
 
Mitfahrt im Audi-Q8-Prototyp: starkes Signal
 
»Automobil Industrie«-Chefkorrespondent Jens Meiners ist im Prototyp des Audi Q8 mitgefahren – das sind seine Eindrücke über das neue Premium-SUV. weiterlesen
 
 
Memminger Roadster 2.7 – der Power-Käfer
 
Während das VW Beetle Cabrio eingestellt wird, erfährt sein Urahn die nächste Frischzellenkur: Der Käferspezialist Memminger hat auf alter Käfer-Basis ein eigenes Fahrzeug entwickelt. weiterlesen
 

Anzeige

Wer wird Digital Transformer of the Year 2018?
Die „Digitale Transformation“ ist in aller Munde. Der Award wird 2018 zum zweiten Mal, jeweils an ein Unternehmen aus den Branchen Automotive, Industrie, Energie, Medien und Finanzdienstleistungen verliehen, um deren Vorbildcharakter hervorzuheben. Nominieren Sie Ihren persönlichen Digital Transformer of the Year! Stimmen Sie jetzt ab!
Personalien
Die Personalrochade in der Automobilindustrie
Das Personalkarussell bei den OEMs dreht sich fleißig: Porsche bekommt neue Mitglieder im Aufsichtsrat, Jaguar Land Rover einen neuen Produktionsdirektor im Vorstand und Mazda einen neuen CEO. Und auch bei den Zulieferern gibt es personelle Veränderungen. Ein Überblick. weiterlesen
Autonomes Fahren
Apple will VW-Transporter zu selbstfahrenden Shuttles umbauen
Der Tech-Riese Apple will T6-Transporter von Volkswagen laut Medienberichten zu autonom fahrenden E-Shuttles umrüsten. Unter anderem bei Cockpit und Sitzen will Apple auf Eigenentwicklungen setzen, heißt es aus informierten Kreisen. weiterlesen
Joint-Venture
PSA und Nidec bauen gemeinsam E-Motoren
Die PSA-Group und Nidec Leroy-Somer gründen ein Joint Venture. Unter dem Namen „Nidec-PSA emotors“ entwickeln und fertigen die beiden Unternehmen künftig Elektromotoren. weiterlesen
Urbane Mobilität
Moovel-Mitfahrdienst SSB Flex wird Teil des Stuttgarter ÖPNV
Der Mitfahrdienst SSB Flex der Daimler-Mobilitätstochter Moovel ist ab Juni regulärer Teil des Stuttgarter ÖPNV. Fahrgäste mit unterschiedlichen Zielen können dann per App einen Shuttle buchen – ein Algorithmus bündelt Anfragen und bestimmt die optimale Route. weiterlesen
Produktion
Daimler lässt Elektroauto für EQ-Serie in Frankreich bauen
Erstmals produziert Mercedes-Benz in Frankreich: Der OEM investiert eine halbe Milliarde Euro in das Werk, in dem bislang der Smart vom Band läuft. Künftig soll dort auch ein elektrisches Mercedes-Kompaktmodell hergestellt werden. weiterlesen
Abgasnorm
Mazda stellt auf Euro 6d-Temp um
Mazda stellt seine aktuelle Fahrzeugpalette vorzeitig auf die derzeit strengste Abgasnorm 6d-Temp um. Einzige Ausnahme ist der Mazda 3, dessen Nachfolger im kommenden Jahr erwartet wird. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden