Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Volvo V60: Mehr Premium in der Mittelklasse
Mit dem V60 legt Volvo einen handlichen Kombi nach. Als letztes neues Modell der Schweden ist er auch mit Dieselmotor erhältlich. weiterlesen

Anzeige

Interview
Darauf kommt es bei der Auslegung eines E-Antriebs an
E-Maschinen sind einfacher aufgebaut als Verbrennungsmotoren. Trotzdem ist die Auslegung eines E-Antriebs nicht unbedingt einfacher, erläutert Ralf Schmid, Leiter der Business Unit für elektrische Achssysteme und E-Maschinen bei Bosch. weiterlesen
Antrieb
Opel Insignia bekommt Euro-6d-Temp-Dieselmotor
Auch Opel drückt 15 Monate vor Einführung der künftigen Abgasnorm Euro 6d-Temp aufs Tempo. Ein Großteil der Rüsselsheimer Modelle erfüllen die künftigen Vorgaben bereits – jetzt legt Opel einen neuen 1,6-Liter-Dieselmotor für den Insignia nach. weiterlesen

Anzeige

Seien Sie dabei: F&E Leitkonferenz 2018
Die Leitveranstaltung zur Digitalisierung der F&E am 15. Juni 2018 in München: Top-Referenten geben Einblicke zum Thema „Schlüsselfaktoren für die F&E Aufstellung zur Entwicklung vernetzter Systeme im IoT“. Diskutieren Sie mit Entscheidern und Führungskräften verschiedener Branchen. Jetzt anmelden!
Meistgelesen
 
Mercedes-Benz GLC 350e: Zuviel ist nicht genug
 
Der 115 PS starke Elektromotor im Mercedes-Benz GLC 350e soll nicht nur den Verbrauch senken, sondern auch den CO2-Ausstoß verringern. Tatsächlich entzaubert sich der Hybridantrieb in der Praxis. weiterlesen
 
 
„Milliardär“ Webasto schiebt Elektro-Zukunft an
 
Webasto steigerte 2017 im vierten Jahr in Folge Umsatz wie Ergebnis. Mit einem Kapitalpolster von über einer Milliarde Euro gibt das Unternehmen bei seinen Elektromobilitäts-Aktivitäten nun Vollgas. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Diese Teststrecken gibt es in Deutschland
Die Roboterautos sind längst unter uns: Auf einigen hundert Kilometern sind in Deutschland mittlerweile automatisierte Fahrzeuge unterwegs – natürlich im ganz normalen Straßenverkehr. weiterlesen

Anzeige

Wer wird Digital Transformer of the Year 2018?
Die „Digitale Transformation“ ist in aller Munde. Der Award wird 2018 zum zweiten Mal, jeweils an ein Unternehmen aus den Branchen Automotive, Industrie, Energie, Medien und Finanzdienstleistungen verliehen, um deren Vorbildcharakter hervorzuheben. Nominieren Sie Ihren persönlichen Digital Transformer of the Year! Stimmen Sie jetzt ab!
Engineering
Innovationsstudie: China hat Japan überholt
Jede dritte relevante Neuerung in der weltweiten Automobilindustrie kommt nach wie vor aus Deutschland. Mittlerweile folgt China auf Rang zwei. 2016 hatten dort noch die Japaner gestanden. weiterlesen
Engineering
BMW eröffnet dritten Entwicklungsstandort in Peking
Nach Shanghai und Shenyang hat die BMW Group China nun einen neuen Standort im Pekinger Shunyi Distrikt eröffnet. Schwerpunkt des Entwicklungszentrums sind unter anderem die Themen Elektromobilität und Digitalisierung. weiterlesen
Elektromobilität
Subaru bringt ersten Plug-in-Hybrid noch 2018
Bei Subaru geht es mit der Elektrifizierung schneller voran als gedacht. Der Hersteller will noch in diesem Jahr mit dem „Crosstrek Hybrid“ den ersten Plug-in-Hybrid der Marke anbieten. Kunden in Deutschland schauen allerdings in die Röhre. weiterlesen
Automobilzulieferer
Continental stockt Beteiligung an Digilens auf
Continental hat seine Beteiligung an Digilens erhöht: Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen, hat sich auf die holografische Wellenleiter-Technik für Head-up-Displays spezialisiert. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden