Jetzt erschienen: Die April-Ausgabe von Trainingaktuell |
|
|
 | Sehr geehrter Herr Do,
ob Mythen, Märchen oder Straßengossip: Geschichten ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann, eröffnen neue Perspektiven und spiegeln oft die Einstellungen der Erzählenden wider – ein Umstand, der im Coaching besonders hilfreich sein kann. So sagt die Art und Weise, wie Coachees ihre eigenen Geschichten erzählen, viel über sie selbst aus. Aber auch Geschichten anderer – z.B. aus Büchern – können als Reflexionshilfe dienen. Darum geht es in einem Artikel dieser Ausgabe. Auch diesmal Thema in Training aktuell: Wie können multikulturelle Trainings und Coachings erfolgreich gestaltet werden? Und: Wie setzen Weiterbildende ihre Stimme zielgerichtet und ökonomisch sinnvoll ein?
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Sarah Lambers Redakteurin |
|
Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge: Multikulturelle Trainings und Coachings leiten: Lost in Culture? Die eigene Stimme als Werkzeug: Soundtrack der Weiterbildung Geschichten im Coaching: Es war einmal ... Scribble-Videos: Marketing per Erklärvideo Systemische Interventionen: Elefanten loswerden Studie „ICF Coaching Snapshot“: Mentales Wohlbefinden als zentrales Coaching-Thema Praxistest „Achtsamkeit in Wort und Bild“: Impulse für einen achtsamen Alltag Denkimpuls: Entwertung ist besser als ihr Ruf Institut im Interview: Vertrauen messbar machen
|
|
ANZEIGE | Leadership, Unternehmenskultur und New Work Arbeit 4.0 erfordert auch Führung 4.0 – Führung auf Augenhöhe statt Hierarchie, Anleitung zur Selbstführung statt Top-down-Leadership. Auf der LEARNTEC, vom 6.-8. Mai 2025 in Karlsruhe, können HR-Verantwortliche sich einen Überblick über die neuesten digitalen Lösungen für die Ausbildung der Führungskräfte von morgen verschaffen. Parallel beleuchtet die Fachmesse und Erlebniswelt NEW WORK EVOLUTION alle Aspekte moderner Arbeitswelten. Jetzt kostenfreies Messeticket sichern! |
|
|
NEUES DOSSIER | Erfolgsstrategien für das Weiterbildungsbusiness Welche Geschäftsmodelle können Weiterbildungsprofis zu mehr Umsatz verhelfen? Was hilft Trainerinnen, Coachs und Beratern auf dem Weiterbildungsmarkt herauszustechen? Wie können Weiterbildende erfolgreich Preisverhandlungen führen? Diese und weitere Fragen rund um die Positionierung und das Marketing in der Weiterbildungsbranche klären die Artikel dieses Dossier.
|
|
|
ANZEIGE | NEU: Professionell präsentieren – Trainingskonzept Mit diesem Konzept über zwei Trainingstage haben Sie die perfekte Grundlage, um Menschen zu guten Präsentierenden zu schulen. Sie vermitteln die Bedürfnisse von Zielgruppen wahrzunehmen und die eigene Performance zu steigern, üben den Präsentationsaufbau ein und vermitteln die Kunst der Visualisierung.
Zum Trainingskonzept |
|
|
ABOVORTEIL | Günstiger zum Gipfel Der Berg steht vor der Tür: Nur noch wenige Tage bis zum Gipfeltreffen der Weiterbildung
Sie erwarten: inspirierende Keynotes zum Motto Zukunft (Ver)trauen, die Verleihung des Life Achievement Awards der Weiterbildungsbranche, spannende Lernsessions, relevante Ausstellerinnen und Aussteller, viele nette Kontakte aus Training, Führung, PE und OE, Essen und Trinken in gehobenem Ambiente und eine legendäre Party.
Also: Gönn dir den Gipfel! Für unsere Mitglieder gibt es Tickets zum Sonderpreis.
|
|
|
ANZEIGE | Sichtbar werden als Coach Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Profil auf Seminarmarkt.de! Mit einem kostenlosen Basiseintrag in unserer Expertendatenbank erreichen Sie bis zu 500.000 Besucher pro Jahr. Veröffentlichen Sie Ihr Foto, Ihre Kontaktdaten, einen Link zu Ihrer Website und eine Kurzbeschreibung Ihres Angebots. Mit unseren Profi-Tarifen Standard und Premium sichern Sie sich zusätzlich Ihr ausführliches Expertenprofil und den Abdruck in unserem Printverzeichnis.
Jetzt kostenfrei registrieren |
|
|
DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt |
Zuversichtlich in die Zukunft Derzeit macht der Zustand der Welt wenig Lust auf Zukunft. Unsere Zeit, geprägt von Krieg und Krisen, ist chaotisch, die Zukunft erscheint uns unsicher, gar ungewiss. Das belastet uns emotional und blockiert unsere Vorstellungskraft. Statt offen in die Zukunft zu blicken, halten wir lieber an Bewährtem fest, ziehen uns zurück, neigen zum Stillstand. Dabei vergessen wir: Zukunft ist nicht einfach irgendwann da, sie wird gemacht, und zwar hier und heute. Es ist daher gerade jetzt entscheidend, heute für ein gutes Morgen zu sorgen. Zum Beitrag | weitere Blogposts Vom Wert der Wertschätzung Zieh die Jalousie hoch! Freundlich streiten Wirkungsfelder für den Workshift Gesund@Work Wie wird Zukunft gemacht? Das neue (Corporate) Lernen Wenn du zum Südpol kommen willst... Über den Umgang mit Ungewissheit
|
|
|
managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May Amtsgericht Bonn HRB 6302
Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen |
|