Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Daniel


Neue Woche, neue Chancen: Smarte Passwörter, smarte Arbeit, smarter Checkout

123456 ist keine Verteidigungslinie: Cybernews hat 19 Milliarden geleakte Passwörter durchwühlt und kommt zu einem traurigen Klassiker: „123456“ lebt – und zwar millionenfach. Ganze 94 % der untersuchten Passwörter sind weder einzigartig noch sicher, was Brute-Force-Angreifern das Leben versüßt. Besonders beliebt: „password“, „admin“ und exakt acht Zeichen ohne Schnickschnack. Hoffnung macht, dass immerhin 19 % mittlerweile komplexer kombinieren – Tendenz steigend. Wer nicht Teil des nächsten Passwort-Leaks sein will, sollte auf Länge, Vielfalt oder gleich einen Passwort-Manager setzen.

t3n.de

Sicher, sicher – bis es kracht: Nach einem mutmaßlich verheerenden Hackerangriff zieht TeleMessage die Reißleine und stellt seinen Dienst ein – ausgerechnet jene App, auf die US-Behörden zur sicheren Kommunikation vertrauten. Brisant: Die Angreifer erbeuteten offenbar sensible Daten und lieferten als Beweis echte Infos über Coinbase-Mitarbeitende. Während die Ermittlungen laufen, fragt sich der Rest der digitalen Welt: Wie sicher ist "sicher", wenn externe Anbieter sensible Regierungsdaten handhaben?

chip.de

Island chillt sich reich – mit der Gen Z im Recht: Island hat’s gewagt und gewonnen: Seit sechs Jahren lebt das Land offiziell mit der Viertagewoche – und fährt damit besser als viele gedacht hätten. Wirtschaftswachstum? Läuft. Zufriedenheit? Hoch. Burnout? Runter. Die Gen Z kann sich entspannt zurücklehnen und sagen: Haben wir doch gesagt! Die Idee von weniger Arbeit bei voller Leistung zahlt sich also nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Wirtschaft aus. Vielleicht ist „Work smarter, not harder“ doch mehr als nur ein TikTok-Mantra.

mein-mmo.de

PayPal goes Kasse – endlich auch in echt kontaktlos: PayPal verlässt das Internet und wagt sich in den Supermarkt: Mit einer eigenen mobilen Wallet startet der Dienst kontaktloses Bezahlen per Smartphone – und Deutschland ist als Testmarkt ganz vorn dabei. Dank EU-Druck dürfen iPhones jetzt auch mit Nicht-Apple-Diensten funken, was PayPal prompt nutzt. Wer mag, kann seine Tankeinkäufe jetzt sogar in 24 Raten abzahlen – natürlich mit Zinsen. Damit steigt PayPal offiziell in den Ring mit Apple Pay & Co. und macht die Ladenkasse ein Stück digitaler.

tagesschau.de


Text auf Sharepic: D64-Frühjahrsempfang: Faschismussichere Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit 12. Mai 2025, 19:00 Uhr im Festsaal der Berliner Stadtmission


Termine
  • 13.-15.05.2025, University:Future Festival 2025, Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg, Zürich UND online, 62% Frauen
  • 13.-13.05.2025, Weizenbaum-Forum: Ethische KI von der Theorie zur Praxis, online, 67% Frauen
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 17.-17.05.2025, BarCamp Limburg 2025, themenoffen, Limburg/Lahn, Quote nicht ermittelbar
  • 19.-19.05.2025, AI for Bad: Risiken von generativer KI im Kontext von Wahlen, Berlin, 67% Frauen
  • 04.-05.06.2025, Weizenbaum Conference: Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societie, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 16.-17.06.2025, Offene KI in der Schule - Bundesweite Tagung für Bildungsakteure, Lehrte, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit einem D64 Mitglied. Im Hintergrund ist eine Folie mit dem Schriftzug "Was ist ein Barcamp" zu sehen. HumHub Zukunftswerkstatt - Barcamp für digitale Vernetzung 17. Juni 2025 Berlin. Jetzt anmelden!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=8188c3e98298de80

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @danweb2_0 erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO