Moin aus Bremen! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Sehenswertes Bremen  
   
  Bremen Blog
 
 
 
 
Gäste an der Seebühne Bremen mit Blick auf die Bühne in Abendstimmung
 
  Seebühne Bremen/SaschaSchroeder  
 
 
 
Moin aus Bremen!
 
Zahlreiche Veranstaltungen in Bremen versprechen ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr! Der Sommer lädt Sie mit offenen Armen ein, die Zeit im Freien zu verbringen, Nächte durchzutanzen, Kultur- und Theatererlebnisse aufzusaugen, die Hansestadt an der Weser in all ihrer Fülle zu genießen. Bei einem vielfältigen Programm ist garantiert für jeden etwas dabei – die langen Nächte können kommen!

Viele Grüße aus Bremen

Ihr Team des Bremen Tourismus
 
 
 
 
 
Es wird bunt!
 
Bremer Sambakarneval und La Strada
 
 
 
Akrobaten bei La Strada in Bremen vor dem Rathaus
 
WFB/Jonas Schmidt
 
 
 
 
 
 
Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt
 
Führung durch einen der bedeutendsten europäischen Raumfahrtstandorte 
 
 
 
Puppe in nachgebauter Raumstation bei der Raumfahrtführung in Brmen
 
WFB/ Jonas Ginter
 
Der 12. April gedenkt als Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt dem ersten bemannten Raumflug im Jahre 1961. Um diesen großen Tag in der Geschichte der Raumfahrt gebührend zu feiern, besuchen Sie doch das begehbare 1:1-Modell des Weltraumlabors Columbus, dessen Original als Teil der Internationalen Raumstation (ISS) rund 400 Kilometer über der Erde mit 28000 Stundenkilometern dahinrast, bei einer Führung durch einen der bedeutendsten Raumfahrtstandorte in Europa: Airbus Bremen.
 
  Raumfahrtführung  
 
 
 
Der Stern in der Abendstunde
 
After Work Werkbesichtigung bei 
Mercedes-Benz
 
 
 
Mann arbeitet an einem Mercedes am Band im Werk in Bremen
 
Mercedes-Benz Kundencenter Bremen
 
Den Feierabend genießen und noch was erleben? Gewinnen Sie bei einer Feierabendtour einen faszinierenden Einblick in die Entstehung eines Mercedes innerhalb der PKW-Produktion bei Mercedes-Benz in Bremen! Blicken Sie hinter die Kulissen einer der modernsten Automobilfabriken weltweit, um die Geburt von SL, SLC, C-Klasse, E-Klasse Coupé, EQC1 oder dem Geländewagen GLC mitzuerleben. Das Mercedes-Werk in Bremen ist mittlerweile der größte Standort der Daimler-Automobilproduktion!
 
  Werkbesichtigung  
 
 
 
 
 
 
Kulturerlebnisse
 
Lange Nacht der Museen und Welterbetage
 
 
 
Die Kunsthalle Bremen in der Sonne
 
WFB/Carina Tank
 
Bei der Langen Nacht der Bremer Museen am 4. Juni sind wieder fast dreißig Museen und Ausstellungshäuser in Bremen und Bremen-Nord an dem Event beteiligt und öffnen ihre Türen für Sie bis in die Nacht.
Parallel dazu finden die Bremer Welterbetage statt. Das Bremer Rathaus und der Roland stehen seit 2004 auf der Welterbeliste der UNESCO. Die Haupt-Feierlichkeiten finden dieses Jahr in Weimar statt, doch auch in Bremen wird dieser besondere Tag alljährlich gefeiert und zwar mit einem spannenden Programm vom 02. – 04. Juni 2023!
 
  Rathausführung  
 
 
 
 
 
 
Stadtmusikanten-Express Überseestadt - Genuss Edition
 
Eine Tour zum Genießen!
 
 
 
Der Bremer Stadtmusikanten-Express fährt an der Schlachte an der Weser entlang
 
WFB/Carina Tank
 
Fahren Sie mit der kleinen Elektrobahn, dem Stadtmusikanten-Express, entlang der Weser und lernen dabei Bremens kulinarische Seite näher kennen. Bei dieser Tour kommen nicht nur Wissbegierige auf ihre Kosten, auch für Genießer:innen der bremischen Spezialitäten ist diese Fahrt durch die Überseestadt perfekt. Bei der besonderen Tour zum Themenjahr "Genussufer 2023" gibt es nicht nur genüssliche Geschichten auf die Ohren, sondern auch leckere Überraschungen zum Probieren!
 
  Tour zum Genießen  
 
 
 
 
 
 
Die Highlights auf einen Blick!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
ganzjährig Themenjahr Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben
 
 
 
 
 
bis 29.5.23 Hello, Dolly! Theater Bremen
 
 
 
 
 
bis 3.9.23 Wolkenkuckucksheim Universum
 
 
 
 
 
31.3.-16.4.23 Osterwiese Bürgerweide
 
 
 
 
 
12.4.-16.4.23 Filmfest Bremen Verschiedene Spielstätten
 
 
 
 
 
27.4.-30.4.23 Jazzahead! Messe Bremen
 
 
 
 
 
20.5.23 Pappbootregatta Museumshafen Vegesack
 
 
 
 
 
2.6.-4.6.23 Welterbetage rund um Bremer Rathaus und Roland
 
 
 
 
 
8.6-11.6.23 La Strada Stadtzentrum
 
 
 
 
 
23.6.-25.6.23 Poetry on the road verschiedene Orte
 
 
 
 
 
23.6.-25.6.23 Sommer in Lesmona Knoops-Park
 
 
 
 
 
29.6-1.7.23 HOEG Musik- und Genussfestival Musikbühne und Schlachte
 
 
 
 
 
30.6.-23.7.23 Seebühne Seebühne an der Waterfront Bremen
 
 
 
 
 
12.7.-16.7.23 Breminale Osterdeich
 
 
 
 
 
14.7.-23.7.23 Bremen City Minigolf Schlachte
 
 
 
 
 
4.8-6.8.23 Festival Maritim Bremen-Vegesack
 
 
 
 
 
23.8.-27.8.23 Shakespeare im Park Bürgerpark
 
 
 
 
 
25.8.-27.8.23 Dixieland, Jazz & Swing Festival Lesumhafen
 
 
 
 
 
3.9.23 Tourentag Überseestadt Platz zwischen Speicher XI und BLG-Forum
 
 
 
 
 
19.8.-9.9.23 Musikfest verschiedene Orte
 
 
 
 
 
10.9.23 Musik und Licht am Hollersee Hollersee
 
 
 
 
 
13.10.-29.10.23 Freimarkt Bürgerweide
 
 
   
 
 
 
 
 
 
Bremen Tourismus
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Fax: +49 421 3080036
Email info@bremen-tourism.de
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google  Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.