Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Automobilindustrie

Ausblick 2025: „Raum schaffen für Neues“

Geringe Produktivität, mangelnde Digitalisierung, zu wenig Investitionen – die europäische Wirtschaft fällt immer mehr hinter die USA und China zurück. Atreus-Partner Stefan Randak skizziert seine Wachstumsagenda. Weiterlesen
 
 
 
 
Starterbatterie

Eberspächer und Farasis bündeln Kräfte bei Niedervoltbatterien

Die beiden Zulieferer streben eine führende Position bei Starter- und Hybridbatterien an. Eberspächer nutzt dafür exklusiv die LFP-Zellen von Farasis Energy Europe. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Live-Event mit exklusiver Werksführung

Treffen Sie die Produktionsexperten der Automobilindustrie

Freuen Sie sich auf einen fundierten fachlichen Austausch mit Top-Referenten von Zulieferern, Automobilherstellern, Entwicklungsdienstleistern und Start-ups. Diskutieren Sie mit! Blicken Sie außerdem hinter die Kulissen des größten Komponentenwerks der BMW Group in Landshut und beobachten Sie ausgewählte Produktionsschritte aus nächster Nähe. Jetzt Frühbucherticket sichern!
 
 
Kein japanischer Autoriese

Honda und Nissan blasen Fusion endgültig ab

Zusammenarbeit in wichtigen Feldern ja, Zusammenschluss nein. Eine Fusion der Nummer zwei und drei der japanischen Autobauer ist vom Tisch. Weiterlesen
 
 
Brennstoffzellen

Bosch setzt auf Membranen von Johnson Matthey

Der Stuttgarter Zulieferer Bosch und der britische Katalysatorspezialist Johnson Matthey bündeln ihre Expertise für emissionsfreie Antriebe. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Das Robotik-Event für jeden Fall!

COBOTS4YOU 2025 – an zwei Standorten

Entdecken Sie viele Möglichkeiten, wie Cobots den Arbeitsalltag erleichtern! Am 21. Mai 2025 im RuhrCongress Bochum und am 21. Oktober 2025 im Vogel Convention Center Würzburg stehen Cobots und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Fokus. Hier kostenlos anmelden!
 

Für unsere Abonnenten

Zulieferer

Brose-Standort Würzburg offenbar vor dem Aus

Das Würzburger Werk des Zulieferers Brose steht der „Main-Post“ zufolge wohl vor der Schließung. Etwa 1.400 Beschäftigte müssten mittelfristig um ihren Job bangen. Weiterlesen
Pkw-Markt

Das beliebteste Auto Europas ist ein Rumäne

Der Dacia Sandero holt 2024 die Krone des beliebtesten Autos Europas. Fast alle Modelle in den Top 10 legten im Vergleich zum Vorjahr zu, mit einer Ausnahme. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
E-Call

Notruf ins Nichts

Die Telekom hat angekündigt, das GSM-Netz (2G) ab 2028 abzuschalten, Vodafone will schrittweise bis 2030 folgen. Dann steht die Sicherheitsfunktion für viele ältere Bestandsfahrzeuge nicht mehr zur Verfügung. Weiterlesen
 
 
Thermomanagement

Corvette ZR1 mit gelochten Lüftungsgittern

Der US-Autobauer Chevrolet katapultiert die Corvette in neue Dimensionen. Mit 1.064 PS wird die ZR1 zum stärksten Serien-Modell der Markengeschichte – mit ausgeklügelter Technik made in Germany. Weiterlesen
 
 
Praxistest

Heiße Performance, kalte Füße im MG4 XPower

Der MG4 XPower beeindruckt mit 320 kW Leistung. Nur die Software ist träge und bei niedrigen Temperaturen schwächelt das Thermomanagement. Weiterlesen