Gesundheitsrisiko Acrylamid
|
|
| | | | | | Gesundheitsrisiko Acrylamid |
| | | Acrylamid – ein chemischer Stoff, der unseren Körper schädigt und vor allem in beliebten frittierten und gegrillten Speisen zu finden ist. Doch was ist dran an den Warnungen vor Acrylamid? Wie schädlich der Stoff wirklich ist und wie wir uns schützen können, liest du hier. |
| | |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Grüne Bohnen gehören zu den vielen leckeren Gemüsesorten, die erst im Frühsommer frisch zu haben sind. Dann zuzugreifen, lohnt sich unbedingt, denn ob klein oder groß: Grüne Bohnen haben einiges zu bieten. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Petersilie ist nicht nur für das Aroma gut, sondern enthält auch viel entwässerndes Kalium |
|
---|
|
| | | | Frischobst durch Trockenobst ersetzen, das enthaltene Kalium wirkt sich positiv auf die Blasentätigkeit aus |
|
---|
|
| | | | Salatgurke, Cantaloupe- oder Wassermelone, denn sie bestehen zum Großteil aus Wasser |
|
---|
|
| | | | Brennesseltee punktet nicht nur mit Kalium, sondern auch mit harntreibenden Flavonoiden |
|
---|
|
| | | | Spargel unterstützt die Nieren durch das enthaltene Asparagin |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|