Vorsicht: Hier schaut das Finanzamt ganz genau hin

Die E-Mail wird nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier!
Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse newsletter@newsletter.selbststaendigentipps.de in Ihr Adressbuch ein.

E-Mail Twitter Facebook
Steuertipps.de
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

natürlich passen Sie bei der Erstellung Ihrer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und der Steuererklärung genau auf, dass Sie nichts falsch machen. Aber Fehler passieren einfach manchmal - egal, wie sorgfältig man arbeitet. Manchmal fehlt aber die Zeit, um alles doppelt und dreifach zu prüfen.

Dann ist es gut, wenn Sie wissen, wo das Finanzamt genau hinschaut. Denn das sind die Felder, die auch Sie in Ihrer Steuererklärung genau prüfen sollten: Zahlendreher? Rechenfehler? Fehlen Belege und Quittungen?

Machen Sie sich nicht mehr Stress, als unbedingt nötig. Schon gar nicht mit dem Finanzamt!


Maike Backhaus
Bis zum nächsten Mal
Ihre
Maike Backhaus
Maike Backhaus
Redaktion Steuertipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Steuererklärung
Vorsicht: Hier schaut das Finanzamt genau hin
» EÜR
Betriebsausgaben: Kreditkartengebühren nicht vergessen!
» Rentenversicherung
Gestaltungsspielraum kennen und nutzen
» Steuerpflicht
Deutscher Selbstständiger in den Niederlanden: Wo wird besteuert?
» zum Wohl!
Feiern Sie sich doch einfach mal selbst!
» Smartlaw
Kostenloses Webinar
 
   
 
   
 

Vorsicht: Hier schaut das Finanzamt genau hin

Gerade wenn es den Staat etwas kosten könnte, wird das Finanzamt hellhörig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo die Tücken liegen und wo sich Ihr Sachbearbeiter besonders viel Mühe bei der Prüfung geben wird.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Betriebsausgaben: Kreditkartengebühren nicht vergessen!

Wenn Ihre Kunden mit Kreditkarte bezahlen, dann vergessen Sie nicht, die Kreditkartengebühren als Betriebsausgaben zu erfassen. Umsatzsteuer fällt dabei übrigens nicht an.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Gestaltungsspielraum kennen und nutzen

 
Gestaltungsspielraum kennen und nutzen

In diesem Beitrag erfahren Sie:

 wer genau unter die Versicherungspflicht fällt;
 wie der monatliche Beitrag berechnet wird;
 wie Sie der Versicherungspflicht entgehen können;
 welche Sonderregelungen es für Existenzgründer gibt.
Jetzt Informieren
 
   
   
 

Deutscher Selbstständiger in den Niederlanden: Wo wird besteuert?

Ein in Deutschland ansässiger selbständiger Programmierer erhielt einen Auftrag von einer niederländischen Firma, die ihm auch einen Besprechungszimmer in ihren Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Frage, wo die Einkünfte des Programmierers zu versteuern sind, hat jetzt das FG Düsseldorf beantwortet.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Feiern Sie sich doch einfach mal selbst!

Unser Partner "vom Fass" hat dafür vier exklusive Weinpakete für Sie zusammengestellt:

Probierpaket Rotwein: Das Probierpaket aus edlen Tropfen aus dem Süden Europas. Einen vollfruchtigen Rotwein aus den Reben des Portweins, einen satt-saftigen Italiener aus der Rebsorte Dolcetto und ein leicht rauchigen Spanier aus der Region Navarra.

Genießerpaket Rotwein: Das Rotweinpaket für einen genussreichen Abend. Diese besondere Auswahl enthält einen in Barrique ausgebauten Pinot Noir aus Burgund, einen kraftvollen Italiener aus der Nebbiolo-Traube und einen reichhaltigen Spanier mit Trauben aus fünf Weinbergen zusammengestellt.

Exklusivpaket Rotwein: Das Exklusivpaket mit Rotweinen für den besonderen Anlass. Kräftige, für sich klingende Rotweine wie Châteauneuf-du-Pape, Barolo oder Amarone della Valpolicella, die zu den bekanntesten Rotweinen der Welt gehören.

Weißwein-Paket: Das Weißweinpaket mit unverkennbaren Weinen aus Frankreich und Deutschland. Einen hocheleganten Chardonnay aus den kühlen Bergen um das Städtchen Chablis, einem Riesling, der einzigartig auf Boden mit grünem Schiefer wächst und einen sehr mineralischen Wein von den Steilen Weinbergen rund um das Städtchen Sancerre.

So bestellen Sie:

Im Internet: www.akademische.club

Per E-Mail: vomfass-bruehl@unitybox.de

Per Telefon: 02232/76 98 947


» Weiterlesen

 
   
   
 

Kostenloses Webinar

Welche steuerlichen Auswirkungen die Gesellschaftsform auf den Einstieg von Investoren oder beim Geschäftsverkauf haben kann, erfahren Sie im nächsten kostenlosen Smartlaw-Webinar am 6. April 2016 um 11 Uhr. Melden Sie sich jetzt an.


» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Selbstständigkeit
Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.
Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim
Sitz der Gesellschaft Köln | Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Dr. Ulrich Hermann (Vorsitz),
Michael Gloss, Christian Lindemann, Frank Schellmann, Ralph Vonderstein | USt.-ID.Nr. 188836808

Impressum | Datenschutz