Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Daniel


(D)ein Kind, (d)ein Cyberrisiko

Kinder & Homeoffice: Ja, Kinder sorgen immer für Überraschungen – neuerdings auch im Homeoffice als „digitale Sicherheitslücken“. Laut Cisco gestatten zwei Drittel der Eltern ihren kleinen Tech-Genies freien Zugang zu den Arbeitsgeräten. Kein Wunder, dass Junior dann mit dem Passwort schneller ist als man selbst. Das Ergebnis? Kleine Finger, große Datenlöcher! Ein Albtraum für Cybersicherheitsbeauftragte.

golem.de

Zuck gegen den Rest der Welt: Während wir uns mit Meta-Updates rumschlagen, verbringt Mark Zuckerberg seine Freizeit auf Steam – und zwar reichlich! Mit über 1.000 Stunden in Civilization 6 plant der Tech-Titan nun, seine strategischen „Skills“ bald live auf Twitch zu präsentieren. Denn anscheinend reicht ihm das Aufbauen digitaler Imperien nicht mehr; jetzt will er auch unsere Bildschirmzeit erobern! Also Achtung, Twitch: Bald könnte der „Eroberer von Silicon Valley“ auch im rundenbasierten Gameplay den Ton angeben.

mein-mmo.de

E-Sport an der Schule?Ein Redditor freut sich: Seine Schule hat Gaming-PCs angeschafft – und das fürs Zocken! Der Plan? Ein eigenes eSports-Team. Die Geräte sind zwar keine High-End-Maschinen, aber perfekt für den Einstieg ins Profi-Gaming. Wer braucht da noch Mathe, wenn „League of Legends“ ruft?

gamepro.de


Ein Sharepic auf dem steht: "Haltung zeigen: Menschenrechte verteidigen, Gesichtserkennung stoppen! Offener Brief zum Unsicherheitspaket". Links beim Sharepic sind zwei Überwachungskameras, die auf den Text zeigen. Rechts die Logos von: AlgorithmWatch Amnesty International Chaos Computer Club D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt Die Datenpunks Digitale Freiheit e.V. Digitale Gesellschaft e.V. Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF e.V.) Gesichtserkennung Stoppen Humanistische Union e.V. Innovationsverbund Öffentliche Gesundheit e.V. Komitee für Grundrechte und Demokratie #LeaveNoOneBehind Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. netzbegrünung – Verein für grüne Netzkultur e.V. Sea-Watch e.V. Seebrücke SUPERRR Lab Topio e.V. Wikimedia Deutschland e. V.


Termine
  • 14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 21.-21.10.2024, What impact does content moderation have on workers’ mental health?, digital, 80% Frauen
  • 06.11.2024, Demokratie unter Druck? Wie KI und Desinformation das gesellschaftliche Vertrauen beeinflussen, München, 43% Frauen
  • 06.-06.11.2024, Künstliche Intelligenz zwischen Mythos und Kritik, Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Jetzt zur D64-Superklausur anmelden! Exklusiv für Mitglieder 28.11.-1.12.2024, Erkner bei Berlin


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=871abc6c080f3c0e

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @danweb2_0 erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO