| Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| ab heute startet der Vorverkauf für die erste RundfunkchorLounge der Saison 2021/22! Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam am 29. September unter dem Motto »Die Gedanken sind frei« der Widerstandskämpferin Sophie Scholl zu gedenken. Zu Gast wird die Autorin Barbara Beuys (Biografie »Sophie Scholl«, Suhrkamp/Insel) sein. Durch das Programm führt auch in dieser Saison die Entertainerin Gayle Tufts. Karten erhalten Sie telefonisch über unseren Besucherservice unter 030 / 20 29 87 22 oder per Mail an tickets@rundfunkchor-berlin.de. Seit dem 14. August 2021 findet sich der »Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin« auch im Fennpfuhlpark. An insgesamt neun »Klangstationen« sind ausgewählte Aufnahmen des Rundfunkchores Berlin in dem Lichtenberger Park abrufbar. Damit ergänzen wir unser bereits seit Mai 2021 im Tiergarten Berlin laufendes Format, das in Kooperation mit der Initiative »Zusammen sind wir Park« und Deutschlandfunk Kultur realisiert wird. Zum Ende der Saison 2021/22 wird Hans-Hermann Rehberg seinen Abschied als Chordirektor des Ensembles begehen. Im Interview in unserer Rubrik »Auf ein Wort« blickt er zurück auf vier Jahrzehnte Rundfunkchor und spricht außerdem über die Pläne und Herausforderungen für seine letzte Saison.
|
| Wir freuen uns, Sie bei unserer RundfunkchorLounge wieder live begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen dieses Newsletters und beim Spazieren durch die Klangwelten des Tiergartens sowie des Fennpfuhlparks! Ihr Rundfunkchor Berlin
| |
|
|
|
|
Vorverkaufsstart RundfunkchorLounge | |
|
| Es ist soweit: Ab heute läuft der Vorverkauf für die erste RundfunkchorLounge der Saison über unseren Besucherservice! Unter dem Motto »Die Gedanken sind frei« l Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl werden wir am 29. September im silent green Kulturquartier mit Musik und Gesprächen an die Widerstandskämpferin erinnern. Zu Gast wird die Autorin Barbara Beuys sein, deren Biografie »Sophie Scholl« im März dieses Jahres bei Suhrkamp/Insel erschienen ist. Durch den Abend führt wie immer Gayle Tufts. Wir freuen uns auf einen Abend mit interessanten Gesprächen und toller Musik. » RundfunkchorLounge »Die Gedanken sind frei«
|
|
|
|
|
|
Klangsapziergang im Fennpfuhlpark | |
|
| Seit dem 14. August 2021 können Sie neben dem Tiergarten auch im Lichtenberger Fennpfuhlpark einen Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin genießen. An insgesamt neun »Klangstationen« sind ausgewählte Aufnahmen des Rundfunkchores Berlin mit Liedern von Brahms, Bruckner, Richard Strauss, Kaija Saariaho und unserem Ensemblemitglied Jörg Schneider via QR-Code im Park abrufbar. Unser erster Klangspaziergang im Tiergarten Berlin ist natürlich weiterhin verfügbar. » Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin
|
|
|
|
|
|
Auf ein Wort mit Hans-Hermann Rehberg | |
|
| 40 Jahre Rundfunkchor: Nach neun Jahren als Sänger leitet Hans-Hermann Rehberg den Rundfunkchor Berlin seit 1990 als Chordirektor. Zum Ende dieser Saison wird Hans-Hermann Rehberg seinen Abschied als solcher beim Ensemble begehen. Im Interview in unserer Rubrik »Auf ein Wort« spricht Hans-Hermann Rehberg über seine Zeit als Sänger und Direktor, die besonderen Herausforderungen nach der Wende und was er sich persönlich für sein letztes Jahr beim Rundfunkchor vorgenommen hat. » Auf ein Wort mit Hans-Hermann Rehberg
|
|
|
|
|
|
|
Karten, Abonnements und Beratung: Besucherservice des Rundfunkchores Berlin Charlottenstraße 56 (2. Etage) Tel. +49-30-202987-22 Fax +49-30-202987-29 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr » tickets@rundfunkchor-berlin.de » www.rundfunkchor-berlin.de Rundfunkchor Berlin Ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC) Chefdirigent Gijs Leenaars Direktor Hans-Hermann Rehberg Ehrendirigent Simon Halsey Impressum
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|