Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
VS Code jetzt auch als 64-Bit-Version
Microsoft Open Source
VS Code jetzt auch als 64-Bit-Version
Ab sofort gibt es die kostenfreie Open-Source-Entwicklungsumgebung Visual Studio Code auch in einer 64-Bit-Version für Windows.
> weiterlesen
„Welche Technologien helfen dabei, alle Anforderungen des Kunden bestmöglich zu erfüllen?“
Technologieplanung
„Welche Technologien helfen dabei, alle Anforderungen des Kunden bestmöglich zu erfüllen?“
"React oder Angular? Und wenn ja, was noch?" lautet der Titel der Keynote, die Linda Zeman auf der Web Developer Conference hält. dotnetpro sprach mit ihr über den richtigen Zeitpunkt der Technologiewahl.
> weiterlesen
Anzeige
http://big-data-minds.com/de/
Vier E-Books für Software-Architekten
Architektur-Beispiele für .NET
Vier E-Books für Software-Architekten
Das .NET-Team hat englischsprachige Hilfen für Planung und Aufbau von Microservices, Container-basierte Applikationen, Webanwendungen und Mobile Apps auf Basis von Xamarin.Forms im .NET Application Architecture Center veröffentlicht.
> weiterlesen
Blockchain revolutioniert die Gesundheitsbranche
Frost & Sullivan
Blockchain revolutioniert die Gesundheitsbranche
In den nächsten fünf bis zehn Jahren wird laut Marktforschern von Frost & Sullivan ein Blockchain-Ökosystem entstehen, das sich auf Anwendungsfälle in der Gesundheit konzentriert und den Austausch von Gesundheitsdaten sowie intelligente Vermögensverwaltung, Versicherungs- und Zahlungsoptionen, Blockchain-Plattformanbieter und -Konsortien beinhaltet.
> weiterlesen
Anzeige
http://jvm-con.de/whitepaper-nebenlaeufige-programmierung/
Java Memory Model & Keywords volatile
Nebenläufige Programmierung
Java hält seit den Anfängen alles bereit, was für die nebenläufige Programmierung wichtig ist: Threads, die Keywords synchronized und volatile sowie ein Memory Model.

In den meisten Java-Projekten wird Nebenläufigkeit nicht gezielt eingebaut, sondern ist eher eine Randbedingung, die immer mal wieder beachtet werden muss. Doch wo liegen die Herausforderungen bei nebenläufigen Programmen? Antworten und weitere Details zu dem Thema finden sich unter anderem in dem Whitepaper.
Jetzt kostenlos herunterladen!

Kurioses aus dem Internet der Dinge
Sophos
Kurioses aus dem Internet der Dinge
Das Internet der Dinge bietet Anwendern ungeahnte Möglichkeiten. Doch manchmal zeigt es sich von seiner unsichersten Seite.
> weiterlesen
Einführung in Node.js
the native web tech:lounge
Einführung in Node.js
Für alle, die sich in Node.js einarbeiten wollen, bietet Golo Roden auf Vimeo eine ausführliche Einführung in die Plattform für Netzwerkanwendungen.
> weiterlesen
Künstliche Intelligenz für Kreativ-Profis
NVIDIA
Künstliche Intelligenz für Kreativ-Profis
Mit dem NVIDIA OptiX 5.0-SDK stellt NVIDIA künstliche Intelligenz mit leistungsstarken neuen Raytracing-Fähigkeiten fürs Rendering bereit. OptiX 5.0 bietet auf der KI-Workstation NVIDIA DGX die Rendering-Performance von 150 CPU-basierten Servern und kann Training, Inferenz und Rendering stark beschleunigen.
> weiterlesen
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!
Besserer Schutz für kryptografische Schlüssel
IBM Security
Besserer Schutz für kryptografische Schlüssel
Ein neues Patent von IBM macht kryptografische Schlüssel und Codes auf Leiterplatten sicherer und kann vor Manipulation schützen. Gleichzeitig ist das Herstellungsverfahren der Schutzschicht kostengünstiger.
> weiterlesen
(Senior) Softwareentwickler (m/w) C#/.NET & Java
Stellenanzeige
(Senior) Softwareentwickler (m/w) C#/.NET & Java
Die STP Informationstechnologie AG ist deutscher Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien.
> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.