Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
VW: Letzte Verbrenner-Plattform kommt 2026
Der VW-Konzern will im Jahr 2026 die letzten Fahrzeuge auf einer Plattform für Verbrennungsmotoren herstellen. VW-Chefstratege Michael Jost sprach über die Neuausrichtung von Volkswagen in puncto Antrieb auf dem „Autogipfel“ in Wolfsburg. weiterlesen

Anzeige

Automotive-Radar – mit Funkwellen sehen
Testlösungen in einer komplexen Welt
Die Radarsensorik wird als eine wesentliche Säule für die Sicherheit im Straßenverkehr angesehen. Erfahren Sie mehr über die Radartechnologien im Automotivbereich, Markttrends sowie Testanforderungen.Klicken Sie hier ...
Inhalt
Automobilzulieferer
Zulieferindustrie: WLTP Nachwehen drücken auf die Stimmung
Die Arbeitsgemeinschaft Zuliefererindustrie teilt mit, dass in der deutschen Zulieferindustrie nicht nur die WLTP Nachwehen auf die Stimmung drücken. Auch die Diskussion über US Zölle leistet demnach ihren Beitrag. weiterlesen
Wirtschaft
Deutsche Autobosse sehen Chance auf Zollverzicht
Nach einer Visite bei US-Präsident Donald Trump sehen die Autohersteller VW, Daimler und BMW eine Chance auf den Zollverzicht. weiterlesen
Exklusiv-Beiträge

Audi Sport: „Erst der Kunde, dann der Sport“

Prüfzyklus WLTP kommt beim Zulieferer an

Kyocera: Stark bei Werkstoff und Technik

Übersicht Schließsysteme: Vom Schloss zur Verschlüsselung

Sicherheit
Tüv-Nord: Nationale Richtlinien für Testfahrzeuge
Ob Erprobungsfahrzeuge auf öffentlichen Straßen fahren dürfen, entscheiden die jeweiligen Bundesländer. Der Tüv Nord arbeitet nach eigenen Angaben in Gremien mit, um einheitliche Richtlinien für die Prüfung von Testfahrzeugen zu erstellen. weiterlesen

Anzeige

Neue Modelle
Vorstellung VW Beetle Final Edition: Ende einer Ära
Volkswagen hat den Beetle erstmals 1997 präsentiert und nur einmal neu aufgelegt. Jetzt sind seine Tage gezählt. Zum Abschied soll es nun eine „Final Edition“ geben. weiterlesen
Branchenbarometer
Drive Sustainability: Lieferketten nachhaltig gestalten
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert weiterlesen
Wirtschaft
Daimler: Höhere Beteiligung an Joint Venture?
Daimler will eine höhere Beteiligung an seinem chinesischem Joint Venture ausloten. Die Diskussionen befänden sich jedoch in einem frühen Stadium und könnten auch scheitern. weiterlesen
Autogipfel Wolfsburg
Volkswagen: „Uns fehlt die digitale Kompetenz“
VW-Markenchef Ralf Brandstätter glaubt an eine rosige Zukunft für das Automobil. Damit Volkswagen jene entscheidend prägen kann, muss sich aus seiner Sicht bei den Wolfsburgern aber manches verbessern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden