Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Software
VW-Manager geben Einblicke in Volkswagens Software-Strategie
Wie grundlegend sich die Geschäftsmodelle des zweitgrößten Autobauers verändern und welchen Vorteil VW gegenüber Tesla hat, erklärten jüngst VW-Chef Herbert Diess und Car-Software-Leiter Dirk Hilgenberg. weiterlesen

Anzeige

Das Internationale Stuttgarter Symposium
Das Internationale Stuttgarter Symposium 2021 vom 30.-31- März 2021 wird digital! Durch den Einsatz einer virtuellen Eventplattform bieten wir Ihnen eine ideale Alternative zu einer Präsenzveranstaltung und eine Auswahl an ca. 100 Fachvorträgen. Wir freuen uns auf den digitalen Austausch mit Ihnen! weiterlesen
Inhalt
Fahrzeugfertigung
Mercedes-Benz C-Klasse: Produktionsstart in Bremen
Start of Production in Bremen: Mercedes-Benz fertigt hier ab sofort sein wichtigstes Modell. Neues gibt es dabei aus dem Rohbau. weiterlesen
Elektromobilität
Keine neuen Verbrennungsmotoren bei Audi
Die Tage sind gezählt: Audi entwickelt künftig keinen neuen Verbrennungsmotor mehr. Dafür soll es mehr E-Modelle geben. weiterlesen

Anzeige

Sichern Sie sich Ihr Early-Bird-Ticket!
Nehmen Sie digital oder vor Ort am 29.-30. Juni 2021 teil!
Die Auswirkungen der Corona-Krise werfen eine Menge Fragen auf und bergen neue Chancen. Wir ergreifen die Chance: The Future Code 2021 wird digitaler, flexibler und aktueller. Das hybride Event bietet wichtige Impulse für die Zukunft, weist den Weg für die digitale Transformation und ermöglicht einen erstklassigen Austausch unter Entscheidern. Jetzt Preisvorteil sichern
Meistgelesene Beiträge
 
Sechs europäische Batteriefabriken: Volkswagen zementiert E-Strategie
 
240 Gigawattstunden pro Jahr: Volkswagen will mit sechs Batteriefabriken seine Elektrostrategie absichern. Was der Autobauer vorhat und was es mit der Einheitszelle auf sich hat. weiterlesen
 
 
Hackerangriff legt Entwicklungsdienstleister Edag lahm
 
Cyber-Kriminelle haben den Engineering-Spezialisten am Wochenende angegriffen. Aktuell ist das Unternehmen nur eingeschränkt arbeitsfähig. weiterlesen
 
Mikroelektronik
Bosch fertigt erste Wafer in Chipfabrik in Dresden
Bosch hat in Dresden die ersten Silizium-Wafer vollautomatisiert hergestellt. In dem neuen Halbleiterwerk soll Ende des Jahres die reguläre Produktion starten. weiterlesen
Elektromobilität
Varta will offenbar E-Auto-Akkus herstellen
Varta betritt Batterie-Neuland: Einem Pressebericht zufolge will der Konzern künftig Batteriezellen für Elektroautos herstellen. weiterlesen
Wirtschaft
Die Nachfrage soll es richten: VW hält weiter am Verbrenner fest
VW hat mit einem fast zweistelligen Milliardengewinn das Jahr 2020 gut überstanden. Das Geld für die hohen Investitionen sollen weiterhin Modelle mit Verbrenner bringen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Bericht: Sono Motors peilt US-Börsengang an
 
Der Münchener Solarauto-Hersteller Sono Motors könnte sich frisches Geld an der US-Börse besorgen. Dafür prüft das Unternehmen nicht nur einen klassischen Börsengang.
weiterlesen auf   
 
 
Roboterauto-Firma Cruise kauft Konkurrenten Voyage
 
Die GM-Firma Cruise hat seinen Konkurrenten Voyage übernommen und bereitet sich auf den Start eines Robotaxi-Angebots in San Francisco vor.
weiterlesen auf   
 
Automobilzulieferer
Conti stellt sich neu auf
Viel los im Hause Continental: Der Zulieferer gründet ein neues Geschäftsfeld und bringt das Antriebsgeschäft an die Börse. weiterlesen
Neue Modelle
EV6: Kias neue Designsprache
Der Automobilhersteller Kia enthüllt den neuen EV6. Das Elektroauto soll noch diesen Monat Weltpremiere feiern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden