Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Hintergrund
VW-Marke Skoda: Vom Ostauto zum wichtigen Pfeiler im Weltkonzern
Seit 20 Jahren gehört Skoda nun vollständig zum Wolfsburger Autobauer. Die Marke mit dem geflügelten Pferd hab dabei eine steile Karriere hingelegt und spielt mittlerweile eine tragende Rolle im Konzernverbund. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Gerüchte über Werksschließungen: Frankreich zittert um Renault
Renault gehört zu Frankreich wie Baguette und Camembert. Doch die Corona-Pandemie verschlimmert eine seit längerem schwelende Krise. Und auch die abenteuerliche Flucht von Ex-Autoboss Ghosn aus Japan sorgt weiter für Schlagzeilen. weiterlesen
Wirtschaft
Wirtschaftsweise lehnen Autokaufprämie ab
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung warnt in der Coronakrise davor, dem Druck einzelner Branchen nachzugeben. Stattdessen setzen die Experten auf verschiedene übergreifende Maßnahmen zur Entlastung von Wirtschaft und Haushalten. weiterlesen
Meistgelesen
 
Insolventer Autozulieferer WK Plastics steht vor Verkauf
 
Der insolvente Automobilzulieferer WK Plastics steht kurz vor einer Übernahme. Der Insolvenzverwalter Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann rechnet mit einem Verkauf im Juni 2020. weiterlesen
 
 
Freiwilliges Tempolimit: Volvo schränkt sich ein
 
Volvo limitiert ab sofort die Höchstgeschwindigkeit seiner Neuwagen auf 180 km/h. Geht es nach den Schweden ist das nur ein erster großer Schritt. Steckt dahinter mehr als nur ein PR-Gag? weiterlesen
 
Wirtschaft
Bericht: Nissan will über 20.000 Stellen streichen
Nissan baut einem Bericht zufolge deutlich mehr Jobs ab, als bislang angekündigt. Der japanische Autobauer will dabei seine Kosten massiv nach unten drücken. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: März 2020
Ausgewählte Übernahmen klassischer Automobilzulieferer und digitaler Player im März 2020 im Detail. weiterlesen
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Harte Tatsachen: Kaum einer wollte im April Autos kaufen, zwei „Unschuldige“ erstehen mit neun Millionen Euro ein Prozessende und ein schwedischer OEM bremst seine Kunden tatsächlich schon werksseitig aus. Lesen Sie die Details im aktuellen #weekender.
Viel Spaß und ein schönes Wochenende!

Neue Mobilität
„Shared Mobility“: Welche Folgen hat die Coronakrise für die Angebote?
Die Angst vor einer Corona-Infektion verändert derzeit die Mobilitätsgewohnheiten. Welchen Folgen das für den Markt hat, ist noch umstritten. Beobachter erwarten, dass Angebote mit unklarem Geschäftsmodell nicht mehr auf die Beine kommen. weiterlesen
Sicherheit
Euro NCAP: Neues Testprotokoll für 2020
Noch in diesem Jahr wird Euro NCAP sein Testprozedere deutlich ändern. Wer künftig volle fünf Sterne will, muss sich Aufprallenergie gerechter teilen können. weiterlesen
Fahrbericht
Audi RS5 Sportback: Sportwagen in elegantem Gewand
Mit dem neuen Audi RS5 Sportback hat der bayerische Hersteller noch einmal an Leistung und Design draufgelegt. Unter der Haube steckt ein 2,9-Liter-V6-Biturbo. weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden