Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Konzernumbau
VW: Neue Sparte für Komponentenfertigung
VW-Chef Müller strukturiert den Autokonzern neu und fasst das Komponentengeschäft der einzelnen Marken in einer eigenen Konzernsparte zusammen. Das Ziel: Kosten senken und die E-Mobilität vorantreiben. weiterlesen

Anzeige

Vulnerable Road User (VRU) Träger
LaunchPad ist AB Dynamics kompakte angetriebene Plattform für VRU-Targets für ADAS-Entwicklung und -Tests. Mit der Höchstgeschw. von 50 km/h und vollständigem Path-Following kann sie mit Fußgänger-, Radfahrer- und Moped-Dummies eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr
Antrieb
Bosch stellt 48-Volt-Batterie vor
Erst die E-Achse, nun eine Batterie: Bosch hat einen neuen Lithium-Ionen-Speicher für Hybride entwickelt. Dieser ist standardisiert – der Zulieferer verspricht Herstellern und Start-ups dadurch einen einfacheren Einstieg in die Hybridisierung. weiterlesen
Elektromobilität
Deutsche Post testet autonom fahrenden Street Scooter
Nachdem die Deutsche Post seine eigenen E-Transporter produziert und kürzlich den Bau einer zweiten Streetscooter-Fabrik angekündigt hat, plant das Unternehmen nun diese Fahrzeuge autonom fahren zu lassen. weiterlesen
Meistgelesen
 
Ein Rundgang durch das Citroën Conservatoire
 
Citroën ist eine Marke, die vieles anders macht als die Konkurrenz. Ein Rundgang durch das für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Citroën Conservatoire zeigt, dass die Marke früher noch ganz anders konnte. weiterlesen
 
 
Kia Stinger: Angreifer im GT-Segment
 
Mit dem Stinger (deutsch: Stachel) bietet der koreanische Autobauer Kia jetzt ein viertüriges Coupé mit beeindruckendem Auftritt an. Das Leistungsangebot der Sportlimousine, die Kia in der Tradition der Gran-Turismo-Fahrzeuge sieht, reicht bis 370 PS. weiterlesen
 
Personalie
Werner Ferreira wird neuer CEO bei Altran Deutschland
Werner Ferreira da Silva übernahm zum 1. Oktober 2017 als Chief Executive Officer die Geschäfte von Altran in Deutschland, Österreich und Tschechien. Ferreira folgt auf Cosimo de Carlo, dessen Wechsel zur EDAG nun nichts mehr im Wege steht. weiterlesen

Anzeige

Elektromobilität
Autoindustrie gründet Joint Venture für E-Auto-Ladesäulen
Bei ihrem Vorhaben zum Bau eigener Ladestationen für Elektroautos kommt die deutsche Autoindustrie allmählich in die Gänge: Porsche, BMW, Daimler und Ford Europa sind bei der Firma European High Power Charging zu je einem Viertel beteiligt. weiterlesen
Elektromobilität
Toshiba kündigt Schnellladebatterie an
Der japanische Technologiekonzern Toshiba will mit einer neuen E-Auto-Batterie 2019 an den Markt kommen. Der 32-kWh-Akku soll nur sechs Minuten Ladezeit benötigen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden